

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also ich glaub ma wenn du da gummiteile runtermachst wird gar nix besser. da bekommste des Schaltwerk ja nimmer fest an rahmen und die schaltqualität wird darunter auch leiden. Aber was habt ihr eigentlich für problem mit eurer schaltung ich fahr an meim bullit en XTR und ne Race Face Kurbel mit 2KB und und hab eigentlich kaum probleme auÃer aufm DH, in Wildbad hat sich die kette ma verabschiedet;-) und klappern tut bei mir auch fast nix trotzdem kommt jetzt die KeFü daraufGute Komponenten kaufen und sauber einstellen dann klappst auch mit der schaltung
![]()
Gruà Puky
1. gummi hilft, selbst ausprobiert am nicolai 2mxtb. einfach die kettenstrebe ein paar mal mit einem alten schlauch umwickeln. dann klappert nichts.
2. die gummischicht ist nicht so dick, so dass das schaltwerk nur minimal in der bewegung eingeschränkt wird.
3. ein xtr schaltwerk wird genauso klappern wie jedes andere.
gegen das klappern hilft auch ein saint-schaltwerk. es hat einen einstellbaren stoßschutz. (ich weiß jetzt nicht ob das hone-sw das auch hat). gegen abreißen des schaltauges hilft es auch. und es ist sonst robuster als normale schaltwerke. gibts für 40 bei cnc-bike, auch in versch, käfiglängen.
25, es soll aber angeblich 27-er kassetten geben.
Dafür braucht man halt eine Saint, Point, Alutech, Veltec, Hope 10mm Nabe die aber in jeden Hinterbau passt.
27 geht locker auch 32 ist meist möglich das hängt aber von dem Ausfallende ab. bei Richi und Santa Cruz geht es wegen der Dicke leider nicht.
Bei 2 Kettenblättern kann man ne 32er Kassette natürlich vergessen.