Schaltungsprobleme LX 8-fach

Registriert
14. April 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle Technik-Freaks,

nachdem ich mein MTB von 7 auf 8-fach umgerüstet habe, kann ich die Schaltung nicht mehr justieren.

Meine "Zutaten": LX SIS 8-fach Schaltwerk, LX SIS 8-fach Brems-Schalthebel, XT 8-fach Cassette.

Mein Problem: wenn der Schaltzug ganz entspannt ist, Kette vorne mitte, hinten auf kleinsten R., und ich den Zug einstelle, dann reicht beim hochschalten und Anschlag der Weg nur bis zur Anzeige 7. Gang. Umgekehrt nicht mehr bis zum kleinsten Ritzel. Die Gänge lassen sich immer nur im eingeschränkten Umfang schalten, dann kommt es zu Überschneidungen.

Das Schaltauge sitzt gerade, das Schaltwerk ist auch wie die Züge leichtgängig.

Mir kommt es so vor, als ob der Schaltungsweg des 8-fach LX Hebels nicht mit dem von der 8-fach XT Cassette benötigten Schaltungsweg übereinstimmt.

Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal! Dirk
 
ich nehme an, dass dein 8-fach Ritzelpaket auf einem 8-fach Freilauf aufgesetzt ist (9-fach hat die gleiche Breite!)?

Die 8-fach (gilt auch für 9-fach!) Teile sind untereinander beliebig kombinierbar und mischbar. Ob XT, LX, XTR oder Deore ist egal. Dieses kann das Problem nicht verursachen.

Wie sieht es mit den Wegbegrenzungsschrauben am Schaltwerk aus? Läßt sich das Schaltwerk vom kleinsten Ritzel bis zum größten Ritzel per Hand drücken (dabei das Hinterrad mit der Kurbel weiterdrehen, dass die Kette mit hochläuft)?
Wenn das problemlos geht, könnte bei der Zugverlegung eine Knickstelle eingebaut sein?
Eventuell ist im Schaltzug eine Ader gerissen, die sich dann in der Hose verhackt.
Vielleicht ist der Schaltzug, wenn auf das kleinste Ritzel geschaltet ist, so locker, dass zum Schalten auf das nächste Ritzel du schon zwei Gänge schalten must?

Gruß Klaus
 
Die innere und äußere Begrenzung des Schaltwerkes ist ok, die äußeren Gänge ereichbar.

Ich kann die Schaltung so bedienen , dass Schaltanzeige 1 auf Gang 1 kommt, dann aber Schaltanzeige 7. auf 8. Ritzel!
Oder Anzeige 8. auf Ritzel 8, und dann kommt Anzeige 2 auf Ritzel 1.

Irgendwie ist der Schaltweg (Zugweg) immer unsynchron.
 
Du sagtest, dass du eine XT-Kassette verwendest. Dann können also nicht zu breite Zwischenringe zwischen den Ritzeln das Ritzelpaket breiter gemacht haben. Bei XT sind doch die Ritzel auf einem Spider aufgenietet zu einem Paket?

So wie du das beschreibst, legt das Schaltwerk mehr Weg zurück als es für den vorliegenden Ritzelabstand notwendig ist.

Ich muss leider passen. Mir fällt mir nichts neues ein. Außer du hast vielleicht das Schaltseil am Schaltwerk auf der falschen Seite der Befestigungsschraube festgeklemmt. Ich weiß jetzt gerade nicht auswendig, wie sich bei dem fest vorgegebenen Seileinholweg der Schwenkbereich des Schaltwerks in diesen Fall ändert. Entweder dieser wird größer oder aber kleiner.

Für die Dura Ace 8-fachhebel hat Shimano diese vorgehensweise bei Einsatz eines 9-fach Schaltwerkes vorgeschlagen. (Gilt aber nur für Dura Ace; die 9-fach und 8-fach MTB-Schaltwerke sind identisch).

Gruß Klaus
 
hast du auch eine 8-fach Kette? Wenn nich, kann es sein, dass sie hängenbleibt und erst eine Rasterung weiter weiterspringt
 
Kontrolliere mal den Schaltzug am Schaltwerk.

Hast Du den Zug an der richtigen Seite der Befestigungsschraube angebracht?
 
Zurück