Schaltungsumbau im Winter?!?!?!?!

htrider

Reiter der Hibiscusbuschn
Registriert
1. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg <---rulez
Servus,
hab da mal ne Frage. Nachdem wir eben von der Tour heim gekommen sind habe ich fest gestellt, das ich mit meinem Schaltteilemix nicht zufrieden bin.
Alivio-Hebel, SIS-Umwerfer, LX-Schaltwerk......
Da funktionieren echt nur 15 von 21 Gängen.
Ich meine ein Umbau steht hier kurz bevor. Spätestens im Winter soll das abgehen. Jetzt meine Frage:
Was würdet ihr den raten. Ich meine welche Schaltung (Shimano, SRAM, was weiß ich denn), wenn ihr wisst welche Firma oder so, was dann für nen Typ (LX, XT, .....)
Dann das nächste: Wer baut die Teile ein? Ich schaffe das ned mit der Einstellerei.
Habt ihr vielleicht sogar so Teile daheim rumliegen? Dann her damit. Bin echt froh über jede Hilfe und freue mich auf erstklassige Antworten. Servus, Markus.
:hüpf:
 
bananenflanke schrieb:
Servus,
hab da mal ne Frage. Nachdem wir eben von der Tour heim gekommen sind habe ich fest gestellt, das ich mit meinem Schaltteilemix nicht zufrieden bin.
Alivio-Hebel, SIS-Umwerfer, LX-Schaltwerk......
Da funktionieren echt nur 15 von 21 Gängen.
Ich meine ein Umbau steht hier kurz bevor. Spätestens im Winter soll das abgehen. Jetzt meine Frage:
Was würdet ihr den raten. Ich meine welche Schaltung (Shimano, SRAM, was weiß ich denn), wenn ihr wisst welche Firma oder so, was dann für nen Typ (LX, XT, .....)
Dann das nächste: Wer baut die Teile ein? Ich schaffe das ned mit der Einstellerei.
Habt ihr vielleicht sogar so Teile daheim rumliegen? Dann her damit. Bin echt froh über jede Hilfe und freue mich auf erstklassige Antworten. Servus, Markus.
:hüpf:

Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, aber ist Alivio nicht 8-fach?
Wegen der Schaltung: Ich bin lange mit Shimano XT gefahren, ist nicht übel, stelle jetzt aber um auf SRAM X-9. Die kenne ich noch nicht, soll aber gut sein.
Schaltung einstellen ist nicht soo schwer, ist einfach eine Uebungssache. Versuch es mal, gibt gute Bücher darüber, oder Suchfunktion benützen. Schaltung einstellen könne erspart dir sehr viel Kohle und das Warten, bis mal ein Schrauber Zeit hat....

Iceman
 
Hallo, Bananenflanke!

15 von 21 Gängen? Das ist doch völlig normal. Die sehr schrägen Kombinationen lassen sich doch grundsätzlich nicht gescheit schalten.
Wenn Du aber unbedingt alle Übersetzungen schalten möchtest, also auch groß/groß und klein/klein, dann brauchst Du für den Umwerfer einen Drehgriff von SRAM mit Microadjust. Damit kannst Du den Umwerfer immer so feinjustieren, dass die Kette nicht an den Leitblechen schleift. Damit sind dann wirklich alle Übersetzungen fahrbar. Aber besonders gut für die Kette ist das nun nicht gerade.

Wenn Du wirklich noch 7-fach hinten fährst und Alivio-Schalthebel und Sis-Umwerfer hast, gehe ich davon aus, dass Dein Rad nicht mehr ganz taufrisch ist und auch nicht das teurste war. Daher würde ich vor solch einem Umbau gut überlegen, ob sich das wirklich lohnt. Ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre, mal alles sauber einzustellen (www.mountainbike-page.de) und in ein paar neue Züge zu investieren. Ein Kumpel von mir fährt auch schon seit was-weiß-ich-wie-vielen tausend Kilometern Alivio komplett. Und mit der richtigen Pflege funktioniert die gar nicht mal schlecht. Hast Du mal geschaut, ob Deine Züge nicht verdreckt sind, Kette sauber und gut geschmiert, Schaltung und Schaltauge nicht verbogen sind, der Umwerfer auf der richtigen Höhe und nicht verdreht sitzt? Auch ein paar Tropfen Kriechöl auf die Schaltungsteile bleiben nicht ohne Wirkung.

Wenn Du dann immer noch nicht zufrieden bist, würde es sich in der Preisklasse vielleicht lohnen, lieber auf ein Komplettrad zu setzen. Denn Einzelteile sind nicht wirklich billig. Wenn Du gute Teile willst, steckst Du einen Haufen Geld rein.

Gruß Geisterfahrer

edit: @ Iceman: X9 ist toll! Die fahr ich auch. Am Anfang einmal nachjustiert, nachdem sich die Züge gelängt hatten, seither nix dran gemacht außer säubern und schmieren. :daumen: Schaltet sehr sauber.
 
Bis einschliesslich ´98 war die Alivio Gruppe 3/7fach. Ist im Jahre ´99 mit Einführung der 3/9fach Gruppen bei XT, LX usw. auf 8fach geändert worden.
Was nun deinen Umbau angeht, 3/7 gibt´s so gut wie kaum noch. Das bedeutet du benötigst ergänzend zu deinen neuen Schaltungsparts noch ein neues Hinterrad weil du ansonsten keine Kasette montieren kannst. Somit benötigst du auf jeden Fall: Einen Satz Schalthebel, ein neues Laufrad inkl. Kasette, dazu noch einmal neue Schaltzüge. Der Austausch von Schaltwerk und Umwerfer hängt von deren Zustand ab. Sollte deine Wahl bei den Schalthebeln auf Kombihebel fallen so ist hier die Verwendung nur mit V-Brakes möglich. Solltest du also noch Cantis am Bike haben taucht hier dein nächstes Problem auf. In dem Fall würde ich noch den Umbau auf V-Brakes empfehlen. Es ist bei der Wahl der Schalthebel auf jeden Fall von Vorteil wenn du separate Schalthebel auswählst für den Fall das du später mal deine Bremse komplett ändern möchtest. Was nun die Wahl der Gruppe angeht, vom Prinzip her kannst du bei Shimano alles ab der Deore Gruppe verwenden, hast dann 3/9fach zur Verfügung.
 
michael hat schon den kosten - nutzen effekt angesprochen. wenn du die ganzen schaltung oder nur nen guten teil davon wechselst, dazu noch ein hinterrad brauchst, kommst du ruck zuck auf 200€ um ein altes bike das lange nicht mehr dem stand der technik entspricht aufzurüsten
wenn du 300€ drauf legst, dann bekommst du schon beim versender ein kpl bike mit deore teilen und ner aktuellen federgabel, die zwar nicht refernzklasse ist aber sicher besser als das, was du momentan dran hast
 
Zurück