Hilfe beim ersten gebrauchten Fully

Registriert
28. Juli 2014
Reaktionspunkte
0
Servus,
vorab schonmal sorry, der Text ist echt lang geworden -.-
ich möchte mir für den Sommer ein gebrauchtes Fully kaufen. Jetzt bin ich schon zig Shops auf die Nerven gegangen und habe viele Bikes getestet aber wirklich weiter gekommen bin ich noch ned -.-

Einsatzzweck was ich mir so vorstell ist das hier:
Wär super wenn mir jemand erklären könnte was für ein "Einsatzgebiet" das überhaupt ist ;-)
Bedauerlicherweise gibts bei uns in der Region nur selten "Berge" mit Lift, daher sollten die Klettereigenschaften nicht ganz wegfallen. Aufs schnelle Bergauf fahren und dann entspannt runterfahren oder gar ne längere Tour über die Alpen schwebt mir überhaupt nicht vor. Touren auf der ebenen Geraden sind ein, zweimal im Jahr mit max. 30km dabei.

Testerfahrungen: Beim testen der ganzen Bikes sind mir drei Sachen aufgefallen die mir wichtig sind:
Rahmen sollte möglichst steif sein,
Oberrohr sollte nach hinten hin stark abfallen (iwie ne psychische beruhigung falls man doch von Sattel und Pedalen abrutscht ;-)
Beim Trek Remedy 9 29" hockte ich relativ weit hinten, fast schon übern Hinterrad. Das gefiel mir ganz gut.

Zu mir: Bin 180cm groß und hab ne 85 Schrittlänge. Gefahren bin ich bikes von 17,5" bis 21" und merkte, zumindest auf den Teststrecken, das 18" wohl am besten passt.

Bikes: Hätte mir jetzt folgende Bikes rausgesucht: Cube Stereo, Cube Fritzz, Canyon Strive und Spectral sowie das Radon Swoop. Ob 26, 27.5 und 29 ist mir eigentlich egal.
Da ich ein gebrauchtes (max. 4 Jahre alt) such und der Markt jetzt ned sonderlich rießig ist wollt ich euch um Rat fragen, welche ich Bikes ich aus den vergangen Jahren noch ins Auge fassen könnte. Preislich solltes so grob um die 1500€ liegen.

Mit besten Grüßen und nochmals sry für den langen Text
Tom
 
Hallo, dein Filmchen zeigt einen sogenannten "Flowtrail", also einen schmalen Weg mit überhöhten Kurven ohne allzu viele Hindernisse. Das beste Bike für sowas ist ein sog. All Mountain (AM, 130-150 Federweg) oder ein Enduro (160-180 Federweg). Mit der Laufradgröße 29 Zoll wird sowas heutzutage gerne auch mal als Trailbike bezeichnet (120-140 federweg).

Falls dir die Laufradgröße egal ist, würde ich dir ein Bike mit 26 Zoll und 150-180 cm Federweg empfehlen - davon sollten auf dem Gebrauchtmarkt zur Zeit so einige rumrennen. Spezialiced Enduros kann man immer ganz gut kaufen, die haben sehr robuste Lager. Rose Beef Cake gibt es recht viele gebrauchte, sind auch sehr robust. Ich hatte selbst eine Weile ein anderes Rose und hatte nie Probleme.

Deine aufgezählten Bikes sind ja alle sehr neu (außer das Swoop), da wirst du kaum gebrauchte bekommen.

Hier ein paar Ideen aus dem Bikemarkt...Ausstattung ist eigentlich immer i.O., aber ich denke da kennst du dich selber genug aus. Bremsen und Federelemente sind halt wichtig bei dem Einsatzzweck...

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/421817-rose-2011-rose-beef-cake-sl-8

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/386768-rose-beef-cake-sl6-gr-m

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/258381-rose-beef-cake-freeride-enduro

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/420180-nukeproof-nukeprrof-mega-2012-gr-m-160mm

Ach ja, und falls dir das Gewicht egal ist:

http://www.bike-discount.de/en/buy/swoop-175-6.0-17999
 
Hi,
super, danke für die ausführliche Antwort besonders zwecks einsatzbereich :-)
Das Rose gefällt mir nicht so gut mit dem horizontalen hinteren Dämpfer. Wenn noch jemand ne Ideen/Vorschläge hat darf er gerne schreiben :-D
 
Zurück