Schaltwerk defekt?

Registriert
26. September 2012
Reaktionspunkte
20
Ort
Naturpark Erzgebirge / Vogtland
Hallo,

durch den Sturm gestern konnte ich bei der Rückfahrt aus dem Urlaub die Räder nicht auf dem Dach transportieren. Wahrscheinlich ist da was kaputt gegangen, da ich beide Räder aufeinander gelegt habe. Bei der Stellung kleinstes Blatt vorn und den kleineren Ritzeln hinten kommt das Schaltwerk zu hoch und die Kette schleift quasi am Zahnrad an der Kette. Was kann da verstellt sein?

Danke & Gruß,
Tom
 

Anhänge

  • IMG_20171030_122806.jpg
    IMG_20171030_122806.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20171030_122821.jpg
    IMG_20171030_122821.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 18
Durch drauflegen kann sich da nichts verstellt haben, was das bewirkt. War bestimmt schon vorher so, ist nur nicht beim fahren aufgefallen, weil man klein/klein normalerweise nicht fährt. Sieht auch nach zu langer Kette aus.
 
Durch drauflegen kann sich da nichts verstellt haben, was das bewirkt. War bestimmt schon vorher so, ist nur nicht beim fahren aufgefallen, weil man klein/klein normalerweise nicht fährt. Sieht auch nach zu langer Kette aus.

Hm, kann vielleicht schon sein. Man benutzt den Gang ja nicht. Du meinst, dass eine zu lange Kette die Ursache ist?
 
An der SRAM ist ja noch die Umschlingungsschraube. Wenn ich den Abstand maximal einstelle (SRAM sagt 12-16 Millimeter), funktioniert es. Aber es stimmt, die Kette schlackert bei 1-1 locker dran herum. Hm, wurde bei der Durchsicht im Mai getauscht und ich bin mit dem Rad wenig gefahren...
 
Der plötzlich fallende Luftdruck beim Unwetter gestern hat die Kette wachsen lassen. Nun musst du sie wieder kürzen. Vielleicht zahlt das sogar deine Versicherung.
 
So wirds sein :lol:

X9 10 fach Typ 1 mit Carbonkäfig? habd as anders in Erinnerung.
Mit 3x10 könnte es sein, dass der Käfig zu kurz ist und es nicht anders machbar ist?
 
Zurück