Schaltwerk für Freerider XT/X.7/X.9

Registriert
23. Juni 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
Göttingen
Moin Moin!

Ich hatte eigentlich vor, eine XT08-shadow-Schaltwerk an meinen gerade im Werden begriffenen Freerider zu schrauben. Vor allem weil XT sehr günstig und schön stabil ist und ich bisher gute Erfahrung damit habe (XT06, XT07 und XTR07 verbaut).

Aber die 1:1-Übersetzung bei SRAM halte ich schon für einen deutlichen Vorteil, gerade bei "Dreck"-Rädern. Vielleicht wäre da die X.9 doch besser.

Nur was sehe ich da (SRAM Homepage): X.9 und X.0 haben in der kurzen/mittleren Version Carbon-Käfige? Davon halte ich ja nun gar nix, habe schon diverse zerstörte gesehen.

Nur X.7 hat einen Alu-Käfig. Ist die Schaltpräzision/Matschunempfindlichkeit hier aber dann immer noch höher als die von XT08?

CU Immo!
 
X9 gibt es nicht in Carbon nur das XO
Ich fahre 2 schaltwerke mit Carbon davon 1 im Ditjump und Freeride
Hat mehrere stürze hinter sich
und noch:daumen:

von der schaltleistung liegen nach meiner meinung alle im neu zustand gleich
Gewichte unterscheiden sich und die dauer der haltbarkeit
ich selber habe das x9 und XO und XTR Shadow ,sind von der leistung gleich außer den oben genannten gründen
Shimano leiser im Gangwechsel, Sram knackiger mit guter gefühlrückgabe beim schalten
Schalten tun beide systeme gleich gut.
XT Shadow gefällt mir nicht sieht billig aus:kotz:
meine empfehlung
X9 da bleibt dann noch Geld übrig:lol: :cool: :lol:
Sram auf jedenfall wenn es rupiger wird
 
Zurück