schaltwerk haut bei jeder kleinigkeit gegen rahmen

Registriert
4. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
hmmm?
ola zusammen,

also ich fahr mit schaltung und echt bei jeder kleinigkeit... sogar vom bordstein runter, haut mein schaltwerk mit gar nicht wenig wucht gegen den rahmen. hat jemand ne ahnung, ob es was für dazwischen gibt.... das den Aufprall dämpft, oder was selbst zusammenfriemeln...:confused:

greez giZ
 
bei den hochwertigen shimano schaltwerken sind von werk aus gummipuffer angebracht. ansonsten kann man einfach welche mit doppelseitigem klebeband befestigen.

wenn du aber dem anschlagen vorbeugen willst, dreh die schraube am hinteren teil des schaltwerkes etwas rein, welche auf das schaltauge drückt. damit kannst du das schaltwerk spannen.
agwylzf1km3r9mt1w.jpg


aber um 100%ig das klappern zu beseitigen musst du dir n sram schaltwerk anschaffen....
 
Komisch ist das dieses Problem mit dem klappern nur bei Shimano auftritt die sollten sich mal was einfallen lassen !!!
muss man entweder Sram Schaltwerk kaufen oder wie in meinem letzten post auf Singlespeed umrüsten !
 
*~DirtJumper~* schrieb:
Komisch ist das dieses Problem mit dem klappern nur bei Shimano auftritt die sollten sich mal was einfallen lassen !!!
muss man entweder Sram Schaltwerk kaufen oder wie in meinem letzten post auf Singlespeed umrüsten !


ne, die rahmenbauer müssen sich was einfallen lassen, kann shimano ja nix zu, wenn die rahmenbauer zum teil unfähig sind, nen rahmen so zu konstruieren, das das schaltwerk net gegen rahmen klobbt...
 
ersmal umf macht geile Rahmen und das mit dem Schaltwerk kann mir Rille sein ich ab Singlespeed ddrangelassen !Aber ein bisschen muss ich dir recht gebn evil !aber nur ein bisschen:D
 
*~DirtJumper~* schrieb:
Komisch ist das dieses Problem mit dem klappern nur bei Shimano auftritt die sollten sich mal was einfallen lassen !!!
muss man entweder Sram Schaltwerk kaufen oder wie in meinem letzten post auf Singlespeed umrüsten !

Fahr Sram im Skatepark und sallel hinterher bitte die Einzelteile ein zum posten;)

Das hat seinen Sinn, dass die Shimano da flexibel sind. Was flexibel ist bricht nicht so leicht.

Rennradschaltwerk kaufen vornehmlich SOra mit RR Kassette kombinieren. Oder MTB Kassette lassen und auf die letzten 2 Gänge verzichten. Die braucht man eh nicht.

Saint kaufen das hat nen Anschlagschutz im Schaltwerk integriert. Das Schaltwerk gegen einen Elastomer bevor es den Rahmen erreicht.

Evil da einzige was man da machen kann ist elevated chainstay bauen. Dann ist aber der Hinterbau nicht steif genug und vor allem die Tretlagerpartie. Der Tecilla Cruda DS hatte das soweit ich weiß.
 
Ich mache es gerne und immer wieder, :p
auf Bild 2 den ganzen Gedöns unter der Klammer entfernen und auf Bild 3 am besten eine 2-3mm dicke Unterlegscheibe rein machen.

Fahr das 105 somit schon über 11/2 jahre :daumen: :eek:





 
hoi.... erst mal danke für die antworten.

hier jetzt ne super durchdachte lösung... hat mich lange gebraucht ;)
ne... aber zeigt effekt, jetz hab ich nen dumpfen knall anstatt einen lauten metallischen.

http://mitglied.lycos.de/kahunagiz/1.jpg
http://mitglied.lycos.de/kahunagiz/2.jpg

dämpfung bestehend aus:
- stück filz für unter stühle :D
- tolles panzerband

naja ich guck mal ob ich noch nen kaputten schlauch hab.. der dämpft es bestimmt noch ein bisschen mehr. ansonsten für 0€ und ganz guten akustischen effekt :)

greez giZ
 
Sram fahren oder Singlespeed. Shlimpano baut einfach net genug Spannug auf. Ich hatte früher auchn Deore, da hab ich Kabelbinder nen Stück alten Reifen aufs Schaltwerk gemacht. Bringt aber kaum was. Wie ich sehe fährst du nen UnitedMotherFukker 2...da kanns irgendwann schonmal passieren, dass die Kettenstrebe einbeult (alles schon gesehen). Sram is the answer!
 
mit dem bike bin ich sehr zu friede... über den rahmen hört man eigentlich nur gutes... aber durch die dämmung könnte der aufprall ja etwas gemindert werden, dass keine beulen entstehen.
 
Pesling du sei mal ganz ruhig erstaml beuelt wenn man auch nur ein bisschen Ahnung vom biken hat gar nichts ein und 2tens nur weil du dir kein vernünftiges Bike leisten kannst wies aussieht musste nicht gleich beleidigend werden sone Leute kann ich gar nicht ab !!!
Das mjusste jatz mal gesagt werden !
Nich persönlich nehmen drüber nachdenken !!!!!!
 
*~DirtJumper~* schrieb:
Pesling du sei mal ganz ruhig erstaml beuelt wenn man auch nur ein bisschen Ahnung vom biken hat gar nichts ein und 2tens nur weil du dir kein vernünftiges Bike leisten kannst wies aussieht musste nicht gleich beleidigend werden sone Leute kann ich gar nicht ab !!!
Das mjusste jatz mal gesagt werden !
Nich persönlich nehmen drüber nachdenken !!!!!!

Also ez geht hier fett die UnitedMotherFukker-Crew an den Start oder was? Ich wollte damit nur sagen, dass der UMF blabla 2 Alu ist (sollte bekannt sein)und dass es bei Alurahmen vorkommen kann, dass ein schlagendes Schaltwerk die Kettenstreben einbeulen kann. Ich habs selbst gesehen (auch vom Deore). Das hat aber sowas von rein gar nichts mit meinem vll. etwas besserem Rad zu tun!
Nich persönlich nehmen drüber nachdenken !!!!!!einseinself
 
*~DirtJumper~*'s Signatur schrieb:
Ich fahr ein UMF Hardy 2 und bin verdammt stolz drauf !!!
:lol:

ihr umf opfer beleidigt hier Leute die deutsche markenprodukte fahren und ich würd im allgemeinen mal denken das der Pesling genug geld hätte um sich n UMF zu kaufen wenn ich mal an seinen 0,3 kilo smith denke also seid mal ruhig und fahrt eure dicken geräte...

edith sagt: anmeldedatum August 2006.
 
boah scheiß aggro getue hier schon wieder...
bewertet doch einfach eure bilder gegenseitig runter und lasst dafür das gespame sein...
danke.
 
*~DirtJumper~* schrieb:
Pesling du sei mal ganz ruhig erstaml beuelt wenn man auch nur ein bisschen Ahnung vom biken hat gar nichts ein und 2tens nur weil du dir kein vernünftiges Bike leisten kannst wies aussieht musste nicht gleich beleidigend werden sone Leute kann ich gar nicht ab !!!
Das mjusste jatz mal gesagt werden !
Nich persönlich nehmen drüber nachdenken !!!!!!

das ich nich lache: :lol:
 
ich liebe die "community" ...unglaublich das es weniger ums biken, sondern immer um ich fahr besser, hab ein bessers bike... und die meiste ahnung sowieso geht... es gab ja mal threads zum besseren miteinander... aber so was is hier wohl sehr kurzlebig.
 
Also mal ganz ehrlich: wenn du dich vorher informiert hättest, hättest du rausgefunden, dass Shlimpano Schaltwerk für den Dirt/Dual/Street Bereich NET geeignet sind. Die Spannung beim Shlimpano Schaltwerk reicht einfach net aus, um das Schaltwerk am Schlagen zu hindern. Das hat Auswirkung auf die Funktion beim Schalten und auch auf den Rahmen (einbeulen). Ein Shlimpano Schaltwerk kannste zum Tourenfahren einsetzen, denn selbst die XTRs hauen noch unter die Strebe, was nervig und Material zerstörend ist! Die Funktion ist sicherlich okay, aber sobalds es etwas rubbig (DH/FR/Springen generell) wird, kannste die einfach abhaken. Kauf dir für 30 Euro nen Sram X5, wenn du keine Knete hast. Wenn du STOLZ :lol: auf deinen UnitedMotherFukker bist, dann versuch es dir zu erhalten, indem du Sram fährst. Vll. wird Shlimpano irgendwann mal schlauer und ändert seine Schaltwerke.
Das hat sowas gar nix mit besserem Bike zu tun, es ist einfach ein gut gemeinter Rat von Leuten, die mehr Erfahrung haben. Lern doch aus Fehlern anderer!
 
Zurück