Schaltwerk macht sich selbstständig

Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
5
Hilfe, bei Abfahrten auf holprigen Untergrund schaltet mein Schaltwerk selbstständig, obwohl alle Verschleißteile neu sind und die Schaltwerksspannung auf maximal gestellt ist.
Komponenten ist alles XTR.

Wer weiß einen Rat?
 
Haste ein Fully, ist die Außenhülle vom Schaltzug zu kurz. Dann schaltet dein bike automatisch beim Einfedern, ghostshifting heißt dass auf neudeutsch.
Verläuft der Schaltzug unterm Tretlager so wird der bei zu kurzer Außenzughülle gedehnt/gezogen und schaltet.
 
randi schrieb:
Haste ein Fully, ist die Außenhülle vom Schaltzug zu kurz. Dann schaltet dein bike automatisch beim Einfedern, ghostshifting heißt dass auf neudeutsch.
Verläuft der Schaltzug unterm Tretlager so wird der bei zu kurzer Außenzughülle gedehnt/gezogen und schaltet.
Tippe auch darauf, ist zum Beispiel beim Stumpi von Spezialiced u.a. bekannt. Welches Bike fährst Du, resp. ist davon betroffen?
 
Ist mit Schaltwerkspannung bereits eingestellt die korrekte Einstellung der sogenannten B-Screw gemeint?

Die sollte so eingestellt sein, dass zwischen dem grössten Ritzel und dem oberen Leitröllchen ca. eineinhalb Kettenglieder sind.
 

Anhänge

  • b-screw.jpg
    b-screw.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 41
schau mal ob das Schaltwerk auch gut fest geschraubt is (nicht zuuu fest)
und ob dein Schaltauge verbogen ist.

Wennst schon dabei bist, check ob die "b-screw" sich auch gut am Ausfallende abstützt .... bei mir ist die mal vom ausfallende abgerutsch.

mfg
 
mein schaltwerk macht sowas auch bei extremen unebenheiten.. das liegt mt sicherheit an diesem tollen 1mm hin und her bewegbarem oberen schaltröllchen, und an einer einstellung die nich 100% sauber st sondern nur 95-90%...
 
Offtopic:

Zoda, die Deckel für die Ausgleichsbehälter (Lt. Deiner Sig) kannst Du auch einzeln bestellen.
Auf www.paul-lange.de die richtige Explosionszeichnung raussuchen, Ersatzteil-Nrn. notieren, und bei Roseversand, Brügelmann oder auch bei so manch anderen einzeln bestellen.
 
Zurück