- Registriert
- 6. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 1.341
Ich fahre jetzt seit ca 2000 km die billige Sram-SX (mit eagle gx trigger) und muss sagen dass die ganz passabel schaltet. Allerdings scheint eine Schwachstelle die Verarbeitungsqualität zu sein denn nach einiger Zeit, vor allem nach Schlammfahrten und Waschen laufen die Gelenke des Schaltwerkskäfigs deutlich schwerer und die Schaltperformance leidet. Wahrscheinlich ist das bei teureren Schaltwerken besser aber ich glaube ich hatte das in der Vergangenheit auch schon bei XT, aber dachte es sei der Schaltzug.
Also ich mobilisiere denn das Schaltwerk indem ich aufs kleinste Ritzel schalte, die Gelenke mit etwas Kettenöl benetze, kurz einwirken lasse und dann, während ich die Rollen nach vorne drücke ziehe ich den Käfig mit einer Speiche in Richtung Kasette und Laufrad. Das mehrmals und es läuft und schaltet sich viel besser.
Hab das noch nie wo als Tipp gelesen. Vielleicht hilfts ja jemand der Probleme hat. Eigentlich ist das ja logisch aber vermutlich eher ein Quirk von günstigeren Schaltungen.
Also ich mobilisiere denn das Schaltwerk indem ich aufs kleinste Ritzel schalte, die Gelenke mit etwas Kettenöl benetze, kurz einwirken lasse und dann, während ich die Rollen nach vorne drücke ziehe ich den Käfig mit einer Speiche in Richtung Kasette und Laufrad. Das mehrmals und es läuft und schaltet sich viel besser.
Hab das noch nie wo als Tipp gelesen. Vielleicht hilfts ja jemand der Probleme hat. Eigentlich ist das ja logisch aber vermutlich eher ein Quirk von günstigeren Schaltungen.