Schaltwerk monitieren

Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hab in letzter Zeit immer öfter Probleme beim Schalten gehabt. Hab des wegen das Schaltwerk (komplett STX) mal komplett abmontiert. Dabei hat sich aus der Öse am Rahmen ne Feder mit rausgezogen. Wenn ich jetzt das Schaltwerk wieder hinschrauben will ist die Befestigungsschraube zu klein für das große Loch am Rahmen. Wie bekommm ich das jetzt wieder hin?

nicht verständlich???
nochmal anders:
die schraube am schaltwerk zur befestigung ist schmaler als das Loch im Rahmen. Die Feder die Offenbar dafür gesorgt hat, dass die Schraube greift, ist durchs ausbauen kaputt. Wie bekomm ich das Schaltwerk jetzt wieder hin?
 
nicht verständlich???
nochmal anders:
die schraube am schaltwerk zur befestigung ist schmaler als das Loch im Rahmen. Die Feder die Offenbar dafür gesorgt hat, dass die Schraube greift, ist durchs ausbauen kaputt. Wie bekomm ich das Schaltwerk jetzt wieder hin?
 
da is kein schaltauge dran am rahmen. das schaltwerk hängt direkt am rahmen. sicher war die feder eine art gewinde. allerdings ist auch ohne die feder ein gewinde im rahmen, allerdings zu groß für die schaltwerk-schraube.
 
Also das ist schon eine sehr merkwürdige Konstruktion. Das macht man eigentlich nur wenn das Gewinde im Rahmen einmal durchgedreht oder ausgerissen wurde. Dann wird einfach die Bohrung ein wenig vergrößert, ein neues (größeres) Gewinde reingeschnitten und dann mit Hilfe eines Einsatzes wieder auf die ursprüngliche Größe reduziert. Wird meist mit sog. Helicoils gemacht.
Kann es sein, dass dein Gewinde schonmal defekt war? Was für einen Rahmen hast du?
 
es hat mir vor einigen jahren mal das schaltwerk abgerissen. hab es dann machen lassen. seitdem hatte ich nie probleme.
helicoil, noch nie gehört, aber das könnte die komische :) feder tatsächlich gewesen sein. jetzt wo ich weis wie die dinger heißen wird sich sicher wieder sowas finden lassen.
der rahmen ist schon ein etwas älterer winora rahmen.
danke schön
 
WeslyPipes schrieb:
es hat mir vor einigen jahren mal das schaltwerk abgerissen. hab es dann machen lassen. seitdem hatte ich nie probleme.
helicoil, noch nie gehört, aber das könnte die komische :) feder tatsächlich gewesen sein. jetzt wo ich weis wie die dinger heißen wird sich sicher wieder sowas finden lassen.
der rahmen ist schon ein etwas älterer winora rahmen.
danke schön


bei der sogenannten Feder handelt es sich um einen Helicoileinsatz. Den kann man am trapezförmigen Drahtquerschnitt erkennen.
Normalerweise sollte es genügen, wenn Du den Einsatz vorsichtig wieder reindrehst.

Gruß
Raymund
 
Zurück