Schaltwerk shimano 11 fach

Registriert
18. Mai 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe mtb Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem,
Ich hab vor 2 Wochen meine Kassette und Kette gewechselt, war dann gestern mit dem bike los. Da ist mir aufgefallen beim Bergauf fahren, das beim kleinsten Gang das Schaltwerk nicht auf das 2 grösste Ritzel spring.
Aber wenn ich vorn auf das größere Ritzel schalte denn kann ich hinten ohne Problem hoch schalten.

Kann das sein das das an der b Schraube liegt?

Die Teile die ich verbaut hab sind shimano 11 fach Kette und Kassette.
 
das beim kleinsten Gang das Schaltwerk nicht auf das 2 grösste Ritzel spring.
Also du bist auf dem größten Ritzel und willst auf das nächst kleinere Ritzel schalten, oder? Geht aber nur wenn die Kette vorne auf dem größten Kettenblatt ist, also der Schräglauf der Kette extrem ist? Dann würde ich sagen du musst am Schaltwerk die Zugspannung verringern. Dann sollte das Schaltwerk "leichter" aufs kleinere Ritzel gehen.
 
Kann das sein das das an der b Schraube liegt?
Kann schon. Kann man so aber schlecht sagen. Da sollte halt der Abstand zur Kassette passen damit die Umschlingung stimmt. Wenn du zu wenig Umschlingung hast schaltet es verzögert oder gar nicht. Mit mehr Umschlingung schaltet es direkter und schnell aber zuviel sollte es halt auch nicht sein weil sonst das Röllchen mit der Kassette kollidiert.
 
Also du bist auf dem größten Ritzel und willst auf das nächst kleinere Ritzel schalten, oder? Geht aber nur wenn die Kette vorne auf dem größten Kettenblatt ist, also der Schräglauf der Kette extrem ist? Dann würde ich sagen du musst am Schaltwerk die Zugspannung verringern. Dann sollte das Schaltwerk "leichter" aufs kleinere Ritzel gehen

Ja genau, das springt dann nicht rüber.
A er die kette zu lang oder zu kurz kann das Problem nicht sein oder?
Kann schon. Kann man so aber schlecht sagen. Da sollte halt der Abstand zur Kassette passen damit die Umschlingung stimmt. Wenn du zu wenig Umschlingung hast schaltet es verzögert oder gar nicht. Mit mehr Umschlingung schaltet es direkter und schnell aber zuviel sollte es halt auch nicht sein weil sonst das Röllchen mit der Kassette kollidiert.

Wie weit sollte der Abstand denn sein? Hab gelesen 0,5- 1,0 cm
 
Achso und das schaltwerk bewegt sich nicht, vllt ist das Röllchen dann doch zu nah das es fest hängt. Muss ich gleich mal gucken aber grad keine Zeit.
 
Achso und das schaltwerk bewegt sich nicht, vllt ist das Röllchen dann doch zu nah das es fest hängt. Muss ich gleich mal gucken aber grad keine Zeit.
Hier stimmt wahrscheinlich die Grundeinstellung der Schaltung nicht.Anschlagschrauben für den Schwenkbereich des Schaltwerkes und der Abstand der Schaltungsrolle zum größten Ritzel.
Nehme mal eine kompl. neue Grundeinstellung der Schaltung vor nach dieser Anleitung Shimano-Schaltwerk 11-Fach einstellen.
 
Zurück