Schaltwerk umrüsten?

n0pr0

Niemand
Registriert
9. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dattenberg
Hey,

ich komme doch mal schnell aus dem Rennrad-Forum zu euch ;)
Am Rennrad hab ich eine Shimano Dura Ace Schaltung verbaut was der XTR entspräche..
Jetzt wollte ich auch mein MTB nach und nach umrüsten.
Wirklich durchs Gelände fahr ich nicht - mehr Schotter, Feldwege und ab und zu durchs Gelände :)

Momentan hab ich Alivio verbaut (Deore Naben).


Meine eigentliche Frage jedoch besteht jetzt darin:

Kann ich auf Sram umrüsten bsp. Sram Umwerfer aber Shimano Bremsen usw. lassen oder müsste ich wenn komplett auf Sram rüber? Wenn ja wäre Sram für mich ausn Rennen, da ich als 15 Jähriger Schüler nicht so viel Geld hab komplett alles umzubauen, dachte da mehr so an einzelne Teile nach und nach.
Jetzt kämen wir auch schon zu meiner zweiten Frage:
Was lohnt sich am meisten umzurüsten? Kurbel, Umwerfer usw...
Und noch die dritte: Ich habe momentan normale V-Bremsen würde sich der Umbau auf Scheibenbremsen lohnen?

Vorgesehen habe ich gehabt wenn Sram ginge einen X9 - X0 mix bei Shimano einen XT-XTR mix ;)

Hoffe auf viele hilfreiche Antworten.
Sollten noch Fragen bestehen - einfach drauf los fragen :P

Greetz
Daniel
 
was wohl wichtig ist die kombination shifter / schaltwerk(umwerfer) welche dann entweder von shimano oder sram sein sollten gemixtes geht da wohl nicht die bremsen spielen keine rolle denke ich solange es v brake hebel und bremsen sind.

wenn dir das prestige des bikes nicht so wichtig ist würde ich höchstens bis xt gehen reicht meiner meinung nach aus die alivio würde ich weghauen( in die bucht) aber deore naben sind schon ganz gut haltbar. sram finde ich generell überteuert aber das ist ne glaubensfrage.
 
Ja ich fand Sram optisch nur schoener und hab gehoert das die wohl präziser schalten sollten, was aber für mich eher nebensache ist denk ich mal.

Gruß
n0pr0
 
Also:

Im Prinzip kannst Du - anders als beim Renner - ziemlich alles kombinieren.

Ausnahmen:

Mit Shimanoschalthebeln funtkionieren nur Shimanoschaltwerke.
SRAM-Schaltwerke funktionieren nur mit SRAM-Hebeln.

SRAM-Schalter mit Namen statt Zahlen (konkret Attack, Rocket) passen zu Shimanoschaltwerken.

Eine Umrüstung auf Scheiben lohnt sich m.E. in Deinem Fall nicht. V-Brakes sind leicht, günstig, unkompliziert. Kannst ihnen höchstens bessere Beläge spendieren. Shimanobeläge sind ziemlich hart und felgenunfreundlich. Mit z.B. Swissstop, Koolstop, roten Ritchey oder Delta bist Du hier besser bedient.

Du könntest also z.B. zunächst Schaltwerk und Shifter von SRAM kaufen und verbauen. Der bisherige Umwerfer funktioniert damit ohne Probleme.

Dann kannst Du einen Umwerfer nachrüsten, ich würde einen höherwertigen von Shimano nehmen statt des X-Gen oder X9.

Bei den Bremsen würde ich nur die Beläge tauschen.

Kurbel: Irgendeine HT II, je nachdem, wieviel Du ausgeben willst. Der sinnvollste Kompromiß aus Gewicht und Preis dürfte wohl die XT sein.
 
Sinnvoller und schöner - meine Meinung, das mit dem Schöner - ist die LX. Ist nur minimal schwerer als die XT und kostet 20-30€ weniger.
 
Koolstop sind bereits drauf - habsch gute Erfahrungen am Renner gemacht daher auch die verbaut ;)

Dumme Frage aber was ein Shifter?^^
 
Jau google hats mir auch grad gesagt ;) tz danke^^

Edit:

Also ich fahr morgen (denk ich) mal zu meinem Radhändler.. der macht doch recht gute Preis und lass mir seine Meinung sagen ob SRAM oder Shimano.. weil eigentlich würde ich wenn schon dann alles auf einer Basis haben - entweder SRAM oder Shimano nicht so halb halb ;)

Achso: X9 oder X0 Schaltwerk? sind ja doch gute 100 € unterschied^^ und beim shifter auch 50 :) wobei ich da eher zu x9 tendiere..
Und noch was: Falls x0 Schaltwerk das 07 oder 08er Modell? 08er soll im Onlineshop 10 € weniger kosten?
 
Ich würde an Deiner Stelle auch mal Drehgriffe ausprobieren. Sind leicht und günstig.

Welches Schaltwerk ist Geschmackssache. Von der Schaltqualität her nehmen die sich nichts. X.O ist etwas leichter und hat mehr Prestige. Das aktuelle hat rote Elemente, das neue gold. Die technischen Unterschiede sind zu vernachlässigen.

Was das Mischen von Komponenten angeht, sehen wir MTBer das ganze nicht so eng wie eingeschworene Campa- oder Shimanofans beim Rennrad. Man pickt sich einfach die besten Teile raus.

Klar kannst Du auch der einheitlichen Optik wegen alles von einem kaufen und mußt dann z.B. auf die technisch einiges bessere und leichtere Shimanokurbel verzichten. Oder eben auf die bessere Schaltzugführung und die geringere Dreckanfälligkeit der SRAM-Schaltung.
 
Was das Mischen von Komponenten angeht, sehen wir MTBer das ganze nicht so eng wie eingeschworene Campa- oder Shimanofans beim Rennrad. Man pickt sich einfach die besten Teile raus.

xD macht das schon so die Runde das bei uns immer die Campa vs. Shimano Threads auftauchen? ;)

Na dann wird gemischt ;)

Hat jemand hier schon bestellt? Scheinen relativ günstig zu sein!
 
sorry falls offtopic.

...weiß jemand welche Qualität die Attack und Rocket entsprechen? und evlt. den Preis? ...auf Bildern sehen die zwei grippshifter eher minderwertiger aus im Vergleich zu x9 / x0 (also so nur auf den erstem Blick)



Grippshifter sind ja relativ simpel aufgebaut.. also dürfte sich ja soviel nicht unterscheiden....

...bin nur am überlegen vom x9 Schaltwerk aufs xtr umzurüsten und hab den x9 grippshifter dranne,. bräuchte aber ja dann 2 : 1 fürs schaltwerk
 
die kosten auch ca. 50 Euro!(paar)
Aber finde sie auch net so schön! Mich würde mal interessieren, warum die so schwer sind! hab gelesen so um die 280g
Über Quali kann ich nix sagen...
 
Fahr ja selber komplett Campa am Renner...

Also: Attack entspricht X.7, bei Shimano wäre das ungefähr LX.
Rocket entspricht X.9, also ungefähr XT.

Zu X.O gibt es kein entsprechendes Shimano-kompatibles Pendant.

Der wesentliche Unterschied der Gripshifter sind die anderen Griffgummis und die Farbgebung. X.7 (Attack) eher für kleinere Hände, X.9 (Rocket) für größere. X.O liegt irgendwo dazwischen. Ist sehr griffig, die Gummis aber nicht so haltbar wie X.9.

Im Gewicht unterscheiden sich alle drei kaum. Dürfte so etwa im 10-Gramm-Bereich liegen. Hatte sie zwar alle mal auf der Waage, aber nicht geknipst.

Califronia Cycle sind mir bislang unbekannt, dazu kann ich nichts sagen.
 
Zurück