Schaltwerk und FSR-Hinterbau *KNALL*

Registriert
29. Oktober 2001
Reaktionspunkte
317
hallo!

habe das übliche viergelenker-problem, das bei specialized-bikes, aber leider noch viel schlimmer bei intense vorkommt: im gelände schlägt das schaltwerk heftig gegen das horstlink :(

habe das vorerst mal abgeklebt um den schaden in grenzen zu halten.

nun zu meiner frage:

stimmt es dass SRAM schaltwerke in dieser achse gar nicht beweglich sind? bewegt sich da nur das parallelogramm? gibt es kein gelenk am schaltungsbolzen?
 
Dochdoch,

auch an Schramm-Schaltwerken ist der Schaltwerksbolzen drehbar gelagert - sonst würde man ja sein Hinterrad nie ausgebaut bekommen. Im Gegensatz zu Shimano ist dort bloß keine Rückzugfeder eingebaut, die das Schaltwerk stets so weit wie möglich nach hinten zieht.

Tipp gegen Schäden an Schaltung oder Horstlink: ein Stück Moosgummi o.ä. an der Stelle anbringen, wo's schlägt. Entweder am Schaltwerk oder am Rahmen, wo's halt besser zu befestigen ist.

(:

PS: Stunden später, nach einem kurzen Ausflug in die Garage, muss ich dem schweizer Auskenner (siehe unten) natürlich Recht geben: Bei Sram-Schaltwerken verhindert ein Anschlag jeglichen Kontakt mit dem Hinterbau.
 
Original geschrieben von cdeger
Dochdoch,

auch an Schramm-Schaltwerken ist der Schaltwerksbolzen drehbar gelagert - sonst würde man ja sein Hinterrad nie ausgebaut bekommen. Im Gegensatz zu Shimano ist dort bloß keine Rückzugfeder eingebaut, die das Schaltwerk stets so weit wie möglich nach hinten zieht.

Tipp gegen Schäden an Schaltung oder Horstlink: ein Stück Moosgummi o.ä. an der Stelle anbringen, wo's schlägt. Entweder am Schaltwerk oder am Rahmen, wo's halt besser zu befestigen ist.

(:

Ich muss etwas korrigieren: Ja das SRAM Schaltwerk ist beweglich, aber nur nach unten (gegen Federspannung des Käfigs, der die Kette spannt! Das heisst, es schlägt nicht nach oben aus an die Strebe.
Gruss
Dani
 
erstmal danke für die hilfe!
der satz "es schlägt nicht nach oben aus an die Strebe" hört sich ja schonmal gut an :) !

hat denn jemand konkret ein rad mit horstlink und sram-schaltwerk und kann bestätigen, dass da nix mehr fetzt!?

bis dann!
 
@ Dani

nochmal danke für die hilfe! hab mir gestern mal ein 9.0sl angeschaut und die funktionsweise beachtet. sram ist ideal für viergelenker! :)
 
BEi jedem Fully von Specialized ist ein Gummiteil dabei welcher mittels abziehbarer Klebefolie und eines KAbelbinders an das Schaltwerk montiert wird um solch harte Kontakte zu vermeiden. Sollte halt auch vom Händler montiert werden.

best regards,

LZ
 
was? ehrlich? hab ich noch nie gesehn das ding... :rolleyes:
is aber auch leider egal, denn ich fahre ja ein intense, da is halt nix dabei. hab die stelle selbst abgeklebt, aber optimal is das alles nicht (auch nicht die specialized-lösung). da kauf ich mir lieber sram :D
 
Original geschrieben von curve
@ Dani

nochmal danke für die hilfe! hab mir gestern mal ein 9.0sl angeschaut und die funktionsweise beachtet. sram ist ideal für viergelenker! :)


Kann ich nur bestätigen, fahre sowohl Specialized XC als auch ´nen taiwan-DH Rahmen mit SRAM ohne Schlagen des Schaltwerkes. Kette schlägt natürlich da auch, deswegen besser den Rahmen schützen.

Bis denne

Frank
 
Zurück