Schaltwerk X.0

Registriert
5. März 2002
Reaktionspunkte
12
Ort
freiburg
hi

was geht da ? 200€ für ein schaltwerk ?
ist zwar sehr leicht , schön und sicher super , aber wer bezahlt das schon ?
 

Anhänge

  • x0_schaltwerk.jpg
    x0_schaltwerk.jpg
    7,7 KB · Aufrufe: 358
also ich finde es auch komplett überzogen im preiß, aber ich halte ohnehinn net viel von SRAM da mir mal nen 9.0 SL nen bike WE versaut hat da es nach einem mini ast in tausend kleine teile zerbrochen ist, zum glück konnste ich es wandeln !?!?(heißt doch so wenn man die asche zurück bekommt ?) darum fahre ich seit dem wieder mein XTR das ist nunmehr 6 jahre alt und hat noch nie ärger gemacht selbiges gilt für den shifter, mein tipp für 200€ lieber XTR schaltwerk inkl. shifter kaufen
 
Na wenn man eine weniger Materialmordende Form des Mountenbikens betreibt, z.B. CC, dann kann man mit dem Preis leben, zumal es 200€ inclusive Shiftern kosten soll.

Nichts desto trotz ist es überteuert und wenn ich überteuertes High Tech Material will, gehe ich zu Shimano.
 
nix inkl. shiftern, die kosten nochmal 90€.
:D
Wer das jetzt schon kauft, hat echt zuviel Kohle, ich hoffe ja, dass es bald etwas runtergeht im Preis.
Bei bike-box 209€.
Soviel €s kann es gar nicht wert sein.

Gruss
Krischan
 
@Rennmaus
Ach bei XC geht sowas kaputt!
Ich hab vorkurzem mein Sram 9.0Sl Schaltwerk zerlegt!So ein Mistteil!
cu Frey
 
ist nach kurzer Zeit am Schaltwerksbolzen ganz schön ausgeleiert, wie ich jetzt feststellen mußte. Nicht wirklich optimal, aber ich werde deswegen mal den Händler aufsuchen. Das X.O ist deshalb erstmal vom Wunschzettel gestrichen, bei Shimano gab es diese bisher Probleme nicht.
 
Ich hatte gestern in einem Radladen das X.O in der Hand. Da kann man schon schwach werden, so edel, wie dieses Schaltwerk aufgebaut ist. Dieses Teil ist derart schön und ansprechend, dass ich mit so einem Schaltprügel mich nicht mehr ins Gelände traue könnte. Ich würde immer nur aufpassen, dass nichts kaputtgeht.

Solch ein Edelteil ist nach meiner Meinung eher etwas für Rennradveredelung.
 
Ich verstehe garnicht das Ihr alle Eure 9.0Sl zerlegt.
Ich fahre meins fast Hardcoreverdächtig und ohne Probs.

Habt Ihr vielleicht noch ein älteres dran gehabt, das mit dem Carbon look Körper ??? Das geht wohl bekannterweise schneller kaputt, aber die neueren, seit 2000 ( weißes 9.0SL ) sind echt sehr stabil & nicht eher kaputt zu kriegen wie ein Shimano XT oder XTR. :daumen:
 
Ich hatte ein 2000er, aber das hat den Carbonkörper!
Ich muss aber sagen, dass ich es wirklich schon hart rann genommen hab!
Aber ein Kumpel versucht gerade das Teil wieder fitt zu bekommen!
Mal schauen!
cya Frey
 
Original geschrieben von checky
Ich fahre meins fast Hardcoreverdächtig und ohne Probs.


also das du es hardcore rannimmst bezweifle ich......... zumindest deinen rädern nach:D wenn du es hardcore rannimst dann ist es wie bei mir(9.0) nach nem WE im POPO, zum glück konnte ich es zurück geben, habs ja in meinen laden gekauft gehabt:rolleyes: und mit dem XTR habe ich seit 96' und das macht keine mucken......... shimano is the best for the best(zumindest XTR)
 
Mensch Checky hast denn du vergessen, dass nur die coolen DIRT-BIKER alles richtig hart rannehmen!
:bier:
cu Frey
 
also, so lange das teil sich nicht im "normalen" fahrbetrieb d.h. beim schalten zerlegt, ist mir das egal.

wahrscheinlich fahre ich wie ne alte oma, aber ich hab mir noch nie ein schaltwerk gefetzt. wenn ich stürze, dann seh ich immer viel schlimmer aus als meine kiste :bier:
 
Original geschrieben von evil_rider



also das du es hardcore rannimmst bezweifle ich......... zumindest deinen rädern nach:D wenn du es hardcore rannimst dann ist es wie bei mir(9.0) nach nem WE im POPO, zum glück konnte ich es zurück geben, habs ja in meinen laden gekauft gehabt:rolleyes: und mit dem XTR habe ich seit 96' und das macht keine mucken......... shimano is the best for the best(zumindest XTR)

Hey Evil,

das ich kein Hardcore Dirt Jumper oder sowas bin ist ja kein Geheimniss (obwohl ich Riesenspass daran habe, was in meinen Möglichkeiten liegt). Dennoch geht es richtig zur Sache wenn ich mal im Bikepark oder am Gardasee bin (Du würdest warscheinlich staunen was ein XC-ler zustande bekommt). & ich verstehe unter hart rannehmen den Gebrauch des Schaltwerks & nicht es an irgendwelchen Kanten oder sonstwo abzufahren/abzureißen, das fällt eher unter Missbrauch. Das hält ein XTR (ich fahre übrigens beide, also 9.0SL und XTR) auch nicht aus. Vielleicht hattest Du einfach Pech mit Deinem & ich verstehe auch deinen Frust, aber Du solltest die Erfahrungen & Meinungen anderer Leute schon respektieren & nicht versuchen Deine Meinung über alles zu stellen.

:bier:

@ Frey :daumen:
 
hmmm, das hast du falsch verstanden, egal;) aber auf willingen bin ich schonmal gespannt, habe schon 2 leute gegen die ich BX fahren MUSS(sie wollen es unbedingt wissen:D ) evtl. bist du der dritte ? währe natürlich lustig, dann währem wir 4 und nen schönes BX quartet:D
 
hatte einen Material / Produktionsfehler. Ich habe zumindest ein neues Schaltwerk vom Händler bekommen. Dies funktioniert bisher ohne Spiel. Mit dem Schaltkomfort bin ich zufrieden, es schaltet exakt und präzise. Die Bedienkräfte sind etwas höher als bei Shimano und bei Nässe gibt es leichte Haftungsprobleme am Schalthebel. Dafür kann man schneller schalten als bei Shimano. Ich persönlich bevorzuge doch eher Shimano, sehe allerdings keinen Grund mein Non - Shimano Bike auf Shimano zurückzurüsten, falls das 9.0 SL diesmal spielfrei bliebt, wovon ich allerdinsg ausgehe.
 
Nur mal so!
Ich denke, dass ein Xc-Fahrer seine Komponten auch unheimlich hart rannimmt!
Zumindest fährt er jedenfalls garnatiert min. 10 mal soviel km im Jahr, als ein Dirtbiker, also schaltet er auch etwa 10 mal soviel, außerdem wird das Schaltwerk durch die höhere Kilometerleistung einem viel höheren Verschleiß ausgesetzt!
Und wenn man mal ein XC-Rennen gesehn hat, dann sieht man erstmal, wie hart das Material rangenommen wird!
Da wird oft der Gang einfach nur reingeknallt ohne rücksicht aufs Material!
Geht mal auf http://www.bike-guide.com/modules.php?name=News&file=article&sid2=46&imgid=162&subtopic=15&photonr=8 da seht ihr ein echt treffendes Bild für XC-Rennen, ich denke mal, dass Wolfam auf dem Bild nicht gerade zimperlich mit seinem Material umgeht!
Sowas ist brutal!
Achso, und ich denke mal, dass ein Dirtbiker, max höhere Chancen hat sich sein Schaltwerk aubzureißen, aber sonst muss es da bestimmt nicht mehr aushalten!
cya Frey
 
*applaus*

ich denke auch, dass die Belastungen des Schaltwerkes auf einer wurzeligen, schnellen Abfahrt deutlich höher liegen, als die bei 3 Meter Drops.

Man nehme nur mal die Wurzelabfahrt mit dem ausgebremsten Ende in der Runde in Grafschaft ( O.K. kennen hier warscheinlich nicht viele), aber dort ist das Schaltwerk so dermaßen gestresst, dafür müsste ein Dirter ne ganze Woche auf einem Dual Kurs rumfliegen bis das Schaltwerk diese Bewegungen & heftigen beschleunigungen alle nachgeholt hat.
Gerade im Rennen wo ein Racer schnell mal 40 - 50 Km/h in der Abfahrt drauf hat kommen über Wurzeln oder Waschbrettpisten ungeheure Beschleunigungen aufs Schaltwerk & die Kette.........


P.S. warum werden neue Komponenten, die nicht speziell für DH oder ähnliches konstruiert wurden, wie z.B. XT Teile, erst immer auf XC Rennen gesichtet & getestet ????
 
Folks,

ein Glück, daß noch nicht alle den heiligen Shimpansky anbeten!
Die Shimansky-Teile sind zwar nicht so schlecht, aber unfehlbar sind sie auf jeden Fall auch nicht.

X.0 ist das Überflieger-Schaltwerk für den wahren OffRoad-Fahrer, da bleibt kein Grund zum Meckern! Und wenn ich mir den offiziellen Shimansky XTR Preis Schaltwerk und einen Satz Schalter nehme, na in welchem Bereich liege ich da wohl...?

Lasst es zappeln
DirtKing
 
Original geschrieben von Frey
Nur mal so!
Ich denke, dass ein Xc-Fahrer seine Komponten auch unheimlich hart rannimmt!
Zumindest fährt er jedenfalls garnatiert min. 10 mal soviel km im Jahr, als ein Dirtbiker, also schaltet er auch etwa 10 mal soviel, außerdem wird das Schaltwerk durch die höhere Kilometerleistung einem viel höheren Verschleiß ausgesetzt!
Und wenn man mal ein XC-Rennen gesehn hat, dann sieht man erstmal, wie hart das Material rangenommen wird!
Da wird oft der Gang einfach nur reingeknallt ohne rücksicht aufs Material!


nada, ich hoffe du hast bedacht das beim dirten das schaltwerk bei jedem sprung durch die fliehkräfte von sich selber und der kette komplett ausnandergerissen wird, das schaft kein XC biker(es sei er springt dirt oder drops:lol: ) und beim DH schaltet man mit sicherheit genausoviel wie beim XC nur mit dem unterschied das es dort nen bischen härter zur sache geht und das schaltwerk maximalen belastungen standhalten muss, darum stelle ich die behauptung auf das JEDES teil beim DIRT/DS/DH mehr belastet wird als beim XC
 
Original geschrieben von evil_rider
...darum stelle ich die behauptung auf das JEDES teil beim DIRT/DS/DH mehr belastet wird als beim XC

na dann fahr halt dein shimano zeugs weiter und werd glücklich! xc und tourenfahrer können sich ja dann ruhigen gewissens sram kaufen, wenn's bei denen ja angeblich eh nicht so hart hergeht...
 
Mich würde echt mal brennend interessieren wie die meisten IBC-user denn wirklich fahren!
Wenn man manche hier reden hört glaubt man echt Shaun Palmer persönlich ist am Start!:D
 
@Frey: Also meinereiner ist ein Spaßbiker - heisst ich fahre wie mir gerade danach ist - mal langsam - mal schnell - mal auf der Strasse und mal im Steinbruch. Ich würde mich alles andere als extrem bezeichnen - aber Material hab ich auch schon mehr als genug auf meinem Gewissen.

@alle:
Ich hab noch nie ein Teil von SRAM gehabt - kann also nur bedingt vergleichen - aber ich hatte mit Shimanoteilen bisher immer unterdurchschnittlich ärger. Die Kettenblätter z.B. halten x mal länger als die der meissten anderen hersteller - meine 636 Pedale haben schon ein Bike überlebt inclusive einer unschönen Bekanntschaft mit einem Felsen und funktionieren wie am ersten Tag - dasselbe gilt für meine 2 XT Schaltwerke- die haben zwar durch diverse Stürze schon mehr als genug Kratzer - aber auch die Funktionieren wie eh und je. Also nichts gegen SRAM - aber Shimano hat auf jeden Fall ein relativ gutes Preis Leistungsverhältnis (zumindest die LX und XT Gruppe) und die Funktion is schlicht und einfach kaum zu verbessern.
:bier:
Bye
 
Original geschrieben von Frey
Mich würde echt mal brennend interessieren wie die meisten IBC-user denn wirklich fahren!
Wenn man manche hier reden hört glaubt man echt Shaun Palmer persönlich ist am Start!:D

gerade wenn man NICHT wie Shaun Palmer fährt ,die teile nicht gezahlt bekommt , ab und zu mal auf die fresse fällt , sollte man billiges shimano kaufen (lx oder tiefer) und kein high tech zeugs wie des x0 denke ich....
 
Zurück