Schaltwerkbefestigungswinkel geht leicht nach oben

Registriert
7. Mai 2013
Reaktionspunkte
10
Moin Leute,

ich habe an meinem Mondraker DuneXR von 2017 ein Shimano XT RD-M8000 SGS Schaltwerk angebaut.
Bei der Befestigung am Schaltauge muss ich ja darauf achten, dass der "Bolzen" schaltwerksseitig am "Zahn" am Schaltauge anliegt, so dass man die korrekte Grundposition hat.

Wie man auf dem Bild sieht, steht dann das Verbindungsstück zwischen Schaltauge und Schaltwerk jedoch nach hinten und sogar leicht nach oben.
2021-12-19 12.02.49_forum.jpg

Das resultiert darin, dass ich, bei komplett herausgeschraubter B-Schraube das Schaltwerk nich näher an die Ritzel der Kassette heranbringen kann (also das, was ich normalerweise bewirke, wenn ich die B-Schraube heraus-/zurückdrehe)

Hab ich da was übersehen? Oder gibt es evtl. verschieden Schaltaugen für Sram und SHimano, da das Rad ursprünglich mit Sram verkauft wurde?

Danke schon einmal für jeglichen Tipp...
Schönes Wochenende!
 
Das sieht bei dir nach einem Direct mount Schaltauge aus, du brauchst ein anderes, normales Schaltauge:

Tech_Image_DirectMount_01_de.jpg

So wie auf dem linken Bild gehört das. Shimano hat zum Glück die Version rechts eingestellt.
Ob man das Gelenk einfach enfallen lassen kann, weiß ich nicht. Normal passt das maßlich nicht, da das
RD-M8000 nicht mehr für Direct mount vorgesehen ist.
 
Wenn es ein Direct Mount Auge ist , muss er nur das Gelenk am schaltwerk entfernen.
Er schrieb doch aber , das vorher Sram montiert war, und die hatten doch gar kein Direct Mount Schaltwerk , oder ?
Dennoch gibt es Hersteller, die ein Schaltauge für beides anbieten.
Das Gelenk weglassen ist die übliche Montage für DirectMount (in Kombi mit dem richtigen Schaltauge), das RD m 8000 ist, ohne Gelenk, auch dazu geeignet.
Ob es das richtige Schaltauge ist, muss jemand anderes beantworten.
Ich würde es ja einfach mal ausprobieren, es wird schon nicht explodieren 🤷
 
Das sieht bei dir nach einem Direct mount Schaltauge aus, du brauchst ein anderes, normales Schaltauge:

Tech_Image_DirectMount_01_de.jpg


Ob man das Gelenk einfach enfallen lassen kann, weiß ich nicht. Normal passt das nicht, da das
RD-M8000 nicht mehr für Direct mount vorgesehen ist.
Aus der Shimanoanleitung rd m 8000:
IMG_20211219_135207.jpg

Also, entweder, richtiges Schaltauge organisieren, oder, richtiges Schaltauge organisieren 🙂
Oder: Schaltauge ist schon das richtige, nur eben ohne Gelenk.
Versuch macht kluch
 
Ich glaube hier wird ein Problem vermutet, wo gar keins ist. Dem Bild nach zu urteilen, ist das ein Standard-Schaltauge, welches - genau wie bei meinem Rahmen - nur etwas Richtung Uhrzeigersinn "verdreht" ist, um den Ein/Ausbau des Hinterrad zu erleichtern.

Die B-Schraube wird auf genau ein Ritzel eingestellt, nämlich das Größte. Der Abstand zu den Anderen wirkt dann schonmal recht groß, aber das ist seit "Shadow" nunmal fest vorgegeben.

Falls sich die Leitrolle wirklich nicht nah genug ans größte Ritzel stellen lässt, möge der TE das bitte nochmal bestätigen.
 
Hey Leute,

erstmal vielen Dank für die vielen Anregenungen.

Das Zwischenglied rauszulassen geht schon mal definitiv nicht, da das komplette Schaltwerk dadurch einige mm nach Innen rücken würde.

Im Bild hab ich das Schaltauge grün und das Zwischenstück blau markiert:
2021-12-19 14.57.52.jpg


Ich habe den Rahmen gebraucht gekauft, original war wohl diese Schaltung dran:
2017-mondraker-alloy-7-of-32.jpg




so und hier noch zwei Fotos, wie es mit der Kette auf dem größten Ritzel ausgerichtet ist:
2021-12-19 20.09.04.jpg

2021-12-19 20.08.36.jpg


und da finde ich, dass das Schaltwerk schon noch weiter vorne und etwas näher ran könnte..


Wenn ich mir so ein Sram Schaltwerk suche - sind die kompatibel mit den Shimano-Shiftern? Oder haben die eine andere Übersetzung von Gang zu Gang?
 
und noch zur Info - der Schaltbetrieb ist nicht optimal - Ritzel und Kette sind relativ neu und nicht verschlissen, jedoch knackte es manchmal und die Kette springt.
Die Gänge in der Mitte schalten nicht einwandfrei, egal, ob ich es mit etwas mehr Spannung im Zug versuche, so dass das Hochschalten klappt, es aber beim Runterschalten hakelt, oder wenn ich die Spannung zurücknehme und ich beim Hochschalten vorsichtig den Hebel noch etwas weiter drücken muss, dass die Kette aufs nächst größerer RItzel springt, dafür aber beim Runterschalten alles passt..

Ich hoffe eben, dass sich das noch verbessern läßt, wenn ich das Führungsritzel noch weiter nach vorne und näher an die Kassette bringe.
 
O.k., dann ist das scheinbar das richtige Schaltauge und die Schaltwerksbefestigungsschraube gehört einfach gelöst, um das Verbindungsstück weiter nach unten drehen zu können:
Unbenannt.JPG

So wie auf dem Bild, stimmt die Position des Verbindungsstücks jedenfalls nicht.
 
Touch`e😄

Ich sagte eingangs, ich vermute(!)

Dazu muss man auch sagen, daß die letzten Bilder viel aufschlußreicher sind als das erste von der Seite, im ersten Bild sieht das Schaltauge viel länger und flacher aus, und von der Seite sieht man auch den Versatz des Schaltwerkes nicht(grün/blau)🤷
 
um das Verbindungsstück weiter nach unten drehen zu können:
Das Teil muss an der Nase des Schaltauges anliegen. Drehen kannst du nix. Anscheinend ist die Nase am Schaltwerk falsch positioniert. Bei ProductionPrivee gab es das auch mal. Bei Sram Schaltwerken kein Problem. Bei Shimano keine Chance. Hat lange gedauert bis sie das überarbeitet haben.
 
so, ich habe nun einfach mal das Schaltwerk so angebracht, dass der Bolzen schaltwerkseitig hinter der Nase vom Schaltauge liegt, auf dem Foto kann man die grün umrahmt sehen:
2021-12-20 08.27.08.jpg


von der Seite siehts so aus:
2021-12-20 08.27.39.jpg


die B-Schraube hat jetzt auch eine sinnvolle Position.
Beim durchschalten am Montageständer scheinen alle Gänge zu flutschen. Ich werde das heute nachmittag mal testen.
 
so, ich habe nun einfach mal das Schaltwerk so angebracht, dass der Bolzen schaltwerkseitig hinter der Nase vom Schaltauge liegt.

die B-Schraube hat jetzt auch eine sinnvolle Position.

Ich bin davon ausgegangen,daß das bereits im Vorfeld der Fall war??
Bei der Befestigung am Schaltauge muss ich ja darauf achten, dass der "Bolzen" schaltwerksseitig am "Zahn" am Schaltauge anliegt, so dass man die korrekte Grundposition hat.
🤷
Dann isses natürlich schwierig, da anständige Tipps zu geben😄
 
Kette zu kurz? Wie steht der Schaltwerkskäfig, wenn du auf dem kleinsten Ritzel bist? (Foto!)

Das Schaltwerk muß auf jeden Fall so montiert werden, daß es "von oben" auf dem Zahn des Schaltungsauges aufliegt, alles andere ist falsch. Mach mal so wie am Anfang.

2021-12-22_235319.jpg

Kannst du das (normale, nicht-DM!) Schaltauge noch irgendwie gegen den Uhrzeigersinn drehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, sorry für die späte Rückmeldung.
Ich konnte es nun endlich mal testen. Beim "normalen" fahren funzt es top, ohne Probleme.
Jedoch nach zwei Stunden moderaten Dirt Jumpings, hat sich das Schaltwerk etwas weiter gedreht, da ja die Nase zum arretieren nicht mehr davor liegt.
Hatte zum Glück nen Inbus dabei und konnte es wieder zurückdrehen und etwas fester stellen. Auf die Dauer muss ich mir aber glaube ich etwas einfallen lassen.
Evtl. ein kleines Gewinde hineinschneiden um dann eine "Stoppschraube" ins Schaltauge schrauben zu können ;)
 
Zurück