Schaltwerksbolzen tauschen LX, XT, XTR

Registriert
14. März 2014
Reaktionspunkte
337
Ort
Stuttgart, DE
Liebes Forum,

ich versuche einen defekten Schaltwerksbolzen eines alten LX Schaltwerks zu tauschen (wenn das gelingt mache ich mich an die anderen alten unschönen und durchgenudelten Bolzen bei XT und XTR).

Hab den Sicherungs-Clip entfernt und den Bolzen rausgenommen, jetzt krieg ich den neuen Bolzen nicht mehr rein, bzw. die Feder nicht mehr gespannt. Gibt es da irgendeinen Trick?

Das Problem ist, dass ich nicht gleichzeitig die Feder gleichmäßig runterdrücken und dann genug Kraft aufwenden kann um das Ding soweit zu drehen, dass es einrastet. Könnte mir vorstellen, dass man sich mit eine Mutter helfen könnte, die man auf den Bolzen dreht, die Frage ist aber ob ich denn mit der Nase des Ringes überhaupt an der Nase der Schaltungskörpers vorbei komme, an der ja von der anderen Seite einraste soll... Puh hoff ich hab das jetzt einleuchtend beschrieben.

Wenn ich die Feder herunterdrücke und das Teil damit drehe um die Feder zu spannen, sprint sie mir aus der Öse im Schaltwerks-Körper, sobald ich den Druck von oben etwas lockere um da vorbei zu kommen...

Wenn jemand einen Trick kennt bin ich sehr dankbar!

Gruß Moritz
 
Der Trick ist die B-Tension Schraube rauszudrehen und dann dort mit einer Kombizange anzusetzen. Dann kannst Du gleichzeitig drücken & drehen ;)
Jörg
 
ok, und dann gedrückt halten und Sperrcip reindrücken? schaltröllchen vorher auch entfernen? die scheinen mir im weg, da komm ich nicht von oben mit der zange hin...
 
Bin ich mir grad nicht sicher ob Schaltröllchen und hinteres Leitblech auch weg müssen. Wenn`s Dir im Weg is wirds wohl weg müssen?
Ansonsten mit einer Hand die Zange, mit der zweiten Hand den Bolzen von hinten reinstecken, mit der Dritten den Sperrclip rein und mit den Zehen biegst Du den Schaltwerkskäfig weg ;)
Aber Spaß beiseite, der Trick is die Zange an der Stelle anzusetzten, wo normal die B-Tension Schraube sitzt. Alles andere kommt dann von selbst...
 
Also irgendwie fang ich an an mir zu zweifeln... In welche richtung muss ich das ding drehen? Wenn ich die feder reingedrückt habe komme ich mit dem Zapfen an der Scheibe (die wo die Mutter drin war) nicht an der Nase am Schaltwerk vorbei...
 
Habe es geschafft, der Trick ist:
Den Ring mit dem Zapfen der hinter die Nase muss an dem Teil indem die B-Tension Schrabe steckte mit der Zange zu packen und unter leichtem (oder relativ starkem) Druck, eben genausoviel wie nötig ist, damit das Ding grad so über die Nase geht, hinter die Nase zu drehen und dann reinzudrücken. Der Tip mit dem einspannen des Impus in den Schraubstock hilft beim Handling...
Danke!
 
Nee,

das geht auch ohne Gewalt mit an der Nase vorbeifädeln und dann runterdrücken. Du musst dat Ding nich über die Nase würgen ;)

Jörg
 
Naja, die Feder hat halt spannung, wenn Du´s nicht schaffst das exakt gerade zu halten währen Du´s drehst springt die Feder unten aus dem Gehäuse... Is auf jeden Fall gefummel. Mal sehen wie´s beim nächsten Schaltwerk läuft. Ich poste meine Erfahrung hier...

ps. Denke Gewalt ist immer relativ. Ich arbeite am Computer, da kann ein bisschen Druck auf eine Feder schon mal als Gewalt empfunden werden... ;)
 
Einfacher hast Du es, wenn Du V O R H E R das b-tension Gelumps mittels einen schmalen Kabelbinders fixierst, DANN die Abreisschraube rausschraubst und die neue wieder rein ;)


Liebe Grüße
 
Der war auch Gold wert, hab heute morgen den Bolzen beim XTR getauscht!
Vorher mit nem Kabelbinder das B-Tensionteil festgemacht und dann vorsichtig den Bolzen raus.
Ordentlich Gegendruck auf die andere Seite des Teils (der Kabelbinder geht ja nur auf einer Seite drum), den neuen Bolzen rein, Klemme druff und fertsch! Bolzentauschen leicht gemacht. Nur die Federn sind halt nicht gereinigt und neu gefettet... aber das ist bei meinem XTR glaub auch noch nicht nötig! Gruß Moritz
 
Zurück