Liebes Forum,
ich versuche einen defekten Schaltwerksbolzen eines alten LX Schaltwerks zu tauschen (wenn das gelingt mache ich mich an die anderen alten unschönen und durchgenudelten Bolzen bei XT und XTR).
Hab den Sicherungs-Clip entfernt und den Bolzen rausgenommen, jetzt krieg ich den neuen Bolzen nicht mehr rein, bzw. die Feder nicht mehr gespannt. Gibt es da irgendeinen Trick?
Das Problem ist, dass ich nicht gleichzeitig die Feder gleichmäßig runterdrücken und dann genug Kraft aufwenden kann um das Ding soweit zu drehen, dass es einrastet. Könnte mir vorstellen, dass man sich mit eine Mutter helfen könnte, die man auf den Bolzen dreht, die Frage ist aber ob ich denn mit der Nase des Ringes überhaupt an der Nase der Schaltungskörpers vorbei komme, an der ja von der anderen Seite einraste soll... Puh hoff ich hab das jetzt einleuchtend beschrieben.
Wenn ich die Feder herunterdrücke und das Teil damit drehe um die Feder zu spannen, sprint sie mir aus der Öse im Schaltwerks-Körper, sobald ich den Druck von oben etwas lockere um da vorbei zu kommen...
Wenn jemand einen Trick kennt bin ich sehr dankbar!
Gruß Moritz
ich versuche einen defekten Schaltwerksbolzen eines alten LX Schaltwerks zu tauschen (wenn das gelingt mache ich mich an die anderen alten unschönen und durchgenudelten Bolzen bei XT und XTR).
Hab den Sicherungs-Clip entfernt und den Bolzen rausgenommen, jetzt krieg ich den neuen Bolzen nicht mehr rein, bzw. die Feder nicht mehr gespannt. Gibt es da irgendeinen Trick?
Das Problem ist, dass ich nicht gleichzeitig die Feder gleichmäßig runterdrücken und dann genug Kraft aufwenden kann um das Ding soweit zu drehen, dass es einrastet. Könnte mir vorstellen, dass man sich mit eine Mutter helfen könnte, die man auf den Bolzen dreht, die Frage ist aber ob ich denn mit der Nase des Ringes überhaupt an der Nase der Schaltungskörpers vorbei komme, an der ja von der anderen Seite einraste soll... Puh hoff ich hab das jetzt einleuchtend beschrieben.
Wenn ich die Feder herunterdrücke und das Teil damit drehe um die Feder zu spannen, sprint sie mir aus der Öse im Schaltwerks-Körper, sobald ich den Druck von oben etwas lockere um da vorbei zu kommen...
Wenn jemand einen Trick kennt bin ich sehr dankbar!
Gruß Moritz