Schaltwerksbolzen XT identisch mit XTR?

Registriert
3. April 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,
da ich noch einen Alubolzen für ein XT Schaltwerk habe: Sind die Bolzen für die XT Schaltwerke identisch mit denen der XTR Schaltwerke?

Danke für die Antworten.
 
:winken:

also ich glaub scho. wenn cih mihc recht erinnere, hab ich mal selber einen XTR in in XT eingebaut, weil dervom XT hin war und ich ein verbogenes XTR hatte. :heul:
 
Der Alubolzen war vorher in einem 04 XT Schaltwerk drin; er soll (falls es passt) in ein aktuelles XTR GS rein. Ich habe mir die Explosionszeichnungen von Shimano bei den aktuellen XT / XTR Modellen angeschaut; ich glaube aber das die Leute die Zeichnung der Bolzen seit 98 (wo die noch anders aussahen) gleichgelassen haben.
 
Falls es jemand interessiert: Ja, es passt, nur muss die Dichtung, die um den Bolzen liegt, gut in die Vertiefung drücken, sonst fällt das Teil raus.
 
Uralt-Thread wiederbelebt.
Kann mir jemand den Trick verraten, nach dem Bolzenwechsel das Schaltwerk wieder zusamen zu bauen bzw. die Feder am Schaltwerksbolzen zu spannen?! Vielen Dank.
Gruß moritz
 
Anschlachschrübli ersma wech lassen oder raus drehen, Feder einsetzen,
Bolzen ohne den Käfich zu spannen fest drehen.

falls Du Rechtshänder bist nimmste dann das SW inne linke Pranke, spannst mit rechts den Käfich
und hälst ihn bspw. mim linken dicken Finger so auf Abstand, dassde det kleene Schrübli rein drehen kannst.

gutes Gelingen
 
ok, ich muss dann wohl mal Fingertraining machen... die Feder hat so ne Spannung, die bekomm ich grad mit Käfig und Zange gespannt... Mit den Fingern hätte ich keine Chance... ;)
 
dann machst Du iwas falsch. wir reden schon von der Feder / dem Bolzen am Käfich ?

klar, bischen Spannung muss da schon drauf sein, aber ´ne Zange braucht´s dafür nich, definitiv !
Du musste den Käfich gegen die Uhr spannen.
 
Zurück