- Registriert
- 2. März 2021
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Schrauber-Dudes und Duderinas,
und wieder eine "Das gab es noch nie"-Schwierigkeit in der Schrauber-Laufbahn.
Nach Wechsel auf eine neue Shimano SLX mit 203er Scheiben am Propain Ekano-Hinterbau (kommend von einer MT5 und identischer Scheibengröße) komme ich beim ausrichten nicht klar.
Die Scheibe reibt (es ist fast schon ein kleckern) - immer an den Punkten mit dem größten Durchmesser oben am hinteren "Bremsscheibenkanal" des Bremssattels. Also dort oben, wo die Scheibe im Ausschnitt der Bremsbeläge gerade wieder sichtbar wird. Es ist kein halber Millimeter bis gar kein Platz.
Bei der MT 5 ist mir das nicht aufgefallen.
Kann ich das mit einer sehr dünnen Unterlegscheibe zwischen IS/PM Adapter und Bremssattel beheben? Oder ist das ein Sicherheits-relevantes NoGo?
Wie viel Platz sollte die Bremssscheibe oben innen zum Sattel haben? Ist 1mm schon super, oder eher 2-3?
Ich danke euch für eure Erfahrungen und Tipps.
Viele Grüße
Patrick
und wieder eine "Das gab es noch nie"-Schwierigkeit in der Schrauber-Laufbahn.
Nach Wechsel auf eine neue Shimano SLX mit 203er Scheiben am Propain Ekano-Hinterbau (kommend von einer MT5 und identischer Scheibengröße) komme ich beim ausrichten nicht klar.
Die Scheibe reibt (es ist fast schon ein kleckern) - immer an den Punkten mit dem größten Durchmesser oben am hinteren "Bremsscheibenkanal" des Bremssattels. Also dort oben, wo die Scheibe im Ausschnitt der Bremsbeläge gerade wieder sichtbar wird. Es ist kein halber Millimeter bis gar kein Platz.
Bei der MT 5 ist mir das nicht aufgefallen.
Kann ich das mit einer sehr dünnen Unterlegscheibe zwischen IS/PM Adapter und Bremssattel beheben? Oder ist das ein Sicherheits-relevantes NoGo?
Wie viel Platz sollte die Bremssscheibe oben innen zum Sattel haben? Ist 1mm schon super, oder eher 2-3?
Ich danke euch für eure Erfahrungen und Tipps.
Viele Grüße
Patrick