Hi,
ich überlege immer wieder meine V-VBrakes gegen ne Scheibe zu tauschen.
Wir brauchen gar nicht über die Funktion zu debatieren.
Mich interessiert viel mehr, wie das Ganze beim selber reparieren etc. aussieht.
Ich wohne im vorderen Sauerland. Hier kann ich also auch mit V-Brakes fahren. Mir istaber auch klar, daß ne Scheibe bei Regen und Matsch einiges besser funktioniert.
Die V-Brakes gehen aber nicht kaputt, ich kann die Beläge leicht selber wechseln und die Züge. Mit som Hilfsdingen stelle ich die selber richtig ein etc.. Kurz...es gibt die Situation nicht, daß ich deshalb zunem Shop muß, auch nicht im Urlaub. Selbstin den entlegensten Bereichen...ich kann alles selber fit machen.
Wie ist das denn nun bei Euern Scheiben ? Fast jeder Thread hier dreht sich um fehlenden Druckpunkt, Entlüften etc....Seid Ihr dann ewig im Shop, oder macht ihr das alles selber mal eben ?
Und abschleißend...welche Scheibe könnt ihr als problemlos empfehlen ?
ich überlege immer wieder meine V-VBrakes gegen ne Scheibe zu tauschen.
Wir brauchen gar nicht über die Funktion zu debatieren.
Mich interessiert viel mehr, wie das Ganze beim selber reparieren etc. aussieht.
Ich wohne im vorderen Sauerland. Hier kann ich also auch mit V-Brakes fahren. Mir istaber auch klar, daß ne Scheibe bei Regen und Matsch einiges besser funktioniert.
Die V-Brakes gehen aber nicht kaputt, ich kann die Beläge leicht selber wechseln und die Züge. Mit som Hilfsdingen stelle ich die selber richtig ein etc.. Kurz...es gibt die Situation nicht, daß ich deshalb zunem Shop muß, auch nicht im Urlaub. Selbstin den entlegensten Bereichen...ich kann alles selber fit machen.
Wie ist das denn nun bei Euern Scheiben ? Fast jeder Thread hier dreht sich um fehlenden Druckpunkt, Entlüften etc....Seid Ihr dann ewig im Shop, oder macht ihr das alles selber mal eben ?
Und abschleißend...welche Scheibe könnt ihr als problemlos empfehlen ?