Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und brauche mal Eure Hilfe:
Seit 100 Kilometern habe ich ein neues Red Bull Fully (Pro Factory) von Rose. Das Bike hat Shimano XT Naben, DT Swiss E540 Felgen, eine Fox 32 Talas Federgabel und eine Formula Mega K Schiebenbremse (180mm). Eigentlich funktioniert alles klasse, aber die Scheibenbremse treibt mich in den Wahnsinn!
Ich DACHTE die Bremse wäre super genial eingestellt. Wenn das Rad im Montageständer hängt, dann schleift nix, Scheibe und Bremsbeläge sind parallel und man sieht rechts und links zwischen der Scheibe und den Bremsbelägen einen mini-kleinen Abstand. ABER das Teil schleift wie Hölle - wenn ich ein bischen in die Pedale trete, wenn ich in Kurven fahre, wenn ich Slalom fahre, wenn ich mich in eine Richtung lehne und das Rad zur anderen Seite drücke etc. Eigentlich schleift sie schon sobald ich auf dem Rad sitze (75kg - daran sollte es eigentlich nicht liegen) und das richtig heftig. Nach dem dritten Einstellversuch hat die hintere Bremse heute auch noch angefangen rhythmisch zu quitschen.
Mitlerweile denke ich, dass an jedem Rad aus dem Baumarkt die Scheibenbremse weniger rumzickt
Zumindest haben mich ziemlich viele Leute heute mitleidig angeschaut als sie mir entgegen gekommen sind.
Daher ein paar Fragen:
Viele Grüße,
42des
Ich bin neu hier im Forum und brauche mal Eure Hilfe:
Seit 100 Kilometern habe ich ein neues Red Bull Fully (Pro Factory) von Rose. Das Bike hat Shimano XT Naben, DT Swiss E540 Felgen, eine Fox 32 Talas Federgabel und eine Formula Mega K Schiebenbremse (180mm). Eigentlich funktioniert alles klasse, aber die Scheibenbremse treibt mich in den Wahnsinn!

Ich DACHTE die Bremse wäre super genial eingestellt. Wenn das Rad im Montageständer hängt, dann schleift nix, Scheibe und Bremsbeläge sind parallel und man sieht rechts und links zwischen der Scheibe und den Bremsbelägen einen mini-kleinen Abstand. ABER das Teil schleift wie Hölle - wenn ich ein bischen in die Pedale trete, wenn ich in Kurven fahre, wenn ich Slalom fahre, wenn ich mich in eine Richtung lehne und das Rad zur anderen Seite drücke etc. Eigentlich schleift sie schon sobald ich auf dem Rad sitze (75kg - daran sollte es eigentlich nicht liegen) und das richtig heftig. Nach dem dritten Einstellversuch hat die hintere Bremse heute auch noch angefangen rhythmisch zu quitschen.

Mitlerweile denke ich, dass an jedem Rad aus dem Baumarkt die Scheibenbremse weniger rumzickt

Daher ein paar Fragen:
- Sind die oben angegebenen Komponenten ggf. zu weich?
- Wie weit müssen die Bremsbeläge sich weg bewegen können von der Scheibe? Kann man da etwas einstellen (ich habe nichts gefunden)?
- Müssen sich die Beläge erst "einschleifen"?
- Ist das ein typisches Problem der Formula mega?
- Und ganz wichtig: Was kann ich gegen das ****** Schleifen tun? So macht das Fahren echt keinen Spaß!
Viele Grüße,
42des