Beachten solltest du imho vor allem 2 Dinge:
- ScheibengröÃe dem Gewicht (du+Bike) und dem Einsatz entsprechend wählen. Unter 160mm würde ich gar nicht einsteigen

Also für ein Cc-Bike, das vor allem auf Forstautobahnen bewegt wird, könnte 160mm reichen, vorausgesetzt du wiegst nicht grade 100kg

Für eher bergab- und traillastigere Einsätze oder höheres Fahrergewicht dann eher gröÃer, also 180 oder 200. Es macht auch Sinn, vorne eine gröÃere Scheibe zu nehmen, weil man da eh mehr Bremspower übertragen wird. Also z.B. 160 hinten 180 vorne. Weil du aber in der Schweiz wohnst schon eher 180/200
Bei der Gabel solltest du aufpassen: Die Hersteller geben die oft nur bis zu einer bestimmten ScheibengröÃe frei. Ansonsten kannst du mit Adaptern arbeiten.
- Mineralöl vs. Dot als Bremsmedium:
Das ist Geschmackssache... Beides hat Vor- und Nachteile:
Dot hat einen höheren Sidepunkt, muss aber regelmäÃig getauscht werden, da es altert und dann zu Bläschenbildung neigen kann ->Totalausfall
Mineralöl altert praktisch nicht und ist daher wartungsarm, aber dafür temperaturempfindlicher.
Shimano und
Magura setzen meines Wissens auf Mineralöl, die meisten anderen Firmen (Hope, Formula...) dagegen auf Dot.
Wo du schon von XT-Niveau redest... die XT-Bremse kannst du ohne Bedenken nehmen! Funktioniert top und ist sehr standfest, und auÃerdem nicht allzu teuer. Ein Set für vorne und hinten bekommst du schon für unter 200â¬.
Wenn es edler und teurer sein darf könnte ich dir auch wärmstens die Hope M4 ans Herz legen. Von Dosierbarkeit/Standfestigkeit und Optik meine absolute Lieblingsbremse