Scheibenbremse schleift manchmal ! Watt tun ?

deff

Der mit dem Wolf tanzt !
Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Julie 2005 schleift seit einer Weile und das geht mir auf die Nerven.
Ist auch nicht immer.

Die Bremse ist seit 6 Monaten in Betrieb, bei täglich durchschnittlich 20 km.
Muß ich da mal was nachstellen oder so ?`Hab noch nix weiter dran gemacht seit dem !


Gruss
 
Sag mal, stellst Du absichtlich so dämliche Fragen hier rein? Gibt es jetzt Punkte für jeden eröffneten Thread? Benutz die Suchfunktion! :mad:
 
Also ich stell mir langsam wirklich die Frage ob es hier noch Sinn macht Fragen zu posten... wenn man solche Antworten bekommt.

Die Suchfunktion bietet, man solle es nicht glauben auch nicht immer die richtige Antwort oder man hat , geht denke ich nicht nur mir so, nicht immer die Zeit .... 25 postings zu lesen.....!

Wieso machst du @Onkel_D dir die Mühe drauf zu Antworten, wenn es so eine doofe Frage sein soll. Ignorier Sie doch.

Sind halt nicht alle solche MTB-Profis und kennen sich so doll aus !

Nix für ungut ! :daumen:
 
deff schrieb:
Also ich stell mir langsam wirklich die Frage ob es hier noch Sinn macht Fragen zu posten... wenn man solche Antworten bekommt.

Die Suchfunktion bietet, man solle es nicht glauben auch nicht immer die richtige Antwort oder man hat , geht denke ich nicht nur mir so, nicht immer die Zeit .... 25 postings zu lesen.....!

Wieso machst du @Onkel_D dir die Mühe drauf zu Antworten, wenn es so eine doofe Frage sein soll. Ignorier Sie doch.

Sind halt nicht alle solche MTB-Profis und kennen sich so doll aus !

Nix für ungut ! :daumen:
Na, wenn Du Dir langsam die Frage stellst, dann ist es doch schon ein erster Schritt. :)

Auf Deine Frage bietet die SuFu die Antwort. Glaube mir!

Mit solchen Threads wie diesem hier (also: Fragen die schon 1000 Mal beantwortet wurden), müllst Du das Forum zu und es wird schwieriger, sinnvolle Threads zu finden. Deshalb investiere ich gerne mal die 5 Minuten. Es ist im übrigen keine doofe Frage, sondern eine gute Frage, die deshalb eben auch schon 1000 Mal.... aber das sagte ich bereits.

Ich bin alles andere als ein MTB-Profi, aber ich mache mir die Mühe nach Antworten selber zu suchen bevor ich das Forum mit doppelt-, dreifach- und 1000fach-Threads zuspamme. So wie 90% der User auch.
 
@Onkel_D


Ja, verstehe das schon, aber deshalb muß man einen doch nicht gleich so wegcanceln.



Also ich habe an meinem Brems-Sattel ( vorne ) leichte Abnutzungen festgestellt. (an der Halterung !)
Kann doch aber die Bremsscheibe nicht in der Lage ändern oder den Bremssattel. Das ist doch ein fester Abstand, oder täusche ich mich da ?

Soll ich das Rad auswuchten lassen? kanns daran liegen ?

Gruss
 
deff schrieb:
oder man hat , geht denke ich nicht nur mir so, nicht immer die Zeit .... 25 postings zu lesen.....!

Na mit DER Einstellung wirst du dir sicher keine Freunde machen. Die Zeit die du
nicht hast sollen andere bereitwillig opfern um dir zu antworten - obwohl das
Thema an anderer Stelle schon in genügendem Umfang abgehandelt wurde?

Is ja nicht so dass es Spaß macht, so unglaublich beschäftigten Leuten alles
hinterher zu tragen, nur weil sie zu faul zum lesen sind oder eben keine Zeit haben :mad:

Dass die Suchfunktion nicht immer die gewünschten Ergebnisse ausspuckt, kann
ich jedoch nachvollziehen. Dennoch ist deine Beschreibung reichlich ungenau,
um großartig Fehleranalyse betreiben zu können. Was bedeutet "die Bremse
schleift manchmal / aber nicht immer" ?

Schleift sie
  • in Linkskurven
  • in Rechtskurven
  • bei Geradeausfahrt einmal pro Radumdrehung
  • permanent
  • am linken/ rechten/ beiden Belägen
?

Wenn du von anderen Leuten erwartest, dass sie ihre Zeit opfern um dir zu
helfen wäre es nur fair, wenn auch du etwas Zeit in die Analyse des Problems
stecken würdest. Is ja schließlich nicht unser Problem, dass du ein Problem hast :D

MfG
Rolf

[edit]
deff schrieb:
Also ich habe an meinem Brems-Sattel ( vorne ) leichte Abnutzungen festgestellt. (an der Halterung !)

Versteh ich nicht so ganz, was damit genau gemeint ist. Bremsscheibe und
-sattel haben jedoch ne relativ fixe Position. Den Sattel kannst du bei IS2000
mit Unterlegscheiben à 0.2mm weiter nach rechts (in Fahrtrichtung) ausrichten,
bei Postmount Aufnahmen hast du dank Langloch etwas mehr Spielraum nach
links und rechts.

Wenn ich dich richtig verstehe sollte, schleifen bei dir nicht die Beläge, sondern
der Bremssattel selbst an der Scheibe? In dem Fall würd ich das mal vom Händler
überprüfen lassen. Wenn die Schrauben so lasch angezogen waren, dass sich
der Sattel verschieben kann (oder ist die Gabel so wabbelig, dass sie sich
beim Bremsen verdreht?)...
 
Hi,
was meinst du mit ...die Gabel wabbelig !
Also Abnutzungen habe ich an der Sattel-Halterung festgestellt. und in der Rinne im Brems-Sattel durch den die Scheibe läuft ,da sieht es auch recht eng aus.

Weiß nicht wie ich das anders beschreiben könnte.

Geräusche sind wie gesagt sporadisch mal da.... schon bei linkskurve mehr...aber auch bei anderen Fahrstilen.

nach wieviel km sollte mann die Beläge/Scheiben den tauschen?....oder soll ich dafür mal die Suchfunktion befragen ? ;)

Gruss
 
Generelle km-Angaben bis zum Belagwechsel möcht ich nicht machen... ich wette
aber, dass im Handbuch deiner Bremse der entsprechende Hinweis steht. Dazu
baust du dir Beläge aus und misst die verbliebene Stärke (Belag inkl. Trägerplatte)
und vergleichst das mit der Angabe im Handbuch.

Scheibenbremsen belasten eine Federgabel nur einseitig, daher verdreht sich
diese beim Bremsen. Abhängig von der Stabilität der Gabel ist diese Verdrehung
mehr oder weniger spürbar. Dass es hierbei jedoch zum Kontakt von Scheibe
und Bremssattel kommt, ist mir bisher noch nicht untergekommen. Wenns bei
Linkskurven bevorzugt schleift, nehme ich an, dass die Scheibe an der rechten
Seite des Bremssattels schleift?

Entweder ist der Bremssattel schief oder die Gabel ist schlichtweg nicht steif
genug. Ich schlage erneut einen Besuch bei deinem Händler vor, der soll sich
das mal aus der Nähe angucken.

MfG
 
Hallo KiRo

Vielen Dank für die Infos...die Bedienungsanleitung hab ich zwar leider nicht mehr, aber ich werde mal schauen...
Die Gabel ist nicht gerade der Hit ...und vielleicht wirklich ein wenig überlastet.
marzocchi MZ Comp Kann gut sein das sie daher sehr ausgenudelt ist....!

Das mit dem einseitig Belasten durch scheibenbremsen hatte ich noch gar niht dran gadacht...leuchtet ja ein !

Also federung erstmal straff stellen ?

wieder was dazugelernt..
 
Huiii was n hier los?????????

Ich bin der Meinung, dass jeder Fragen stellen darf und wer mag UND helfen möchte ist eingeladen zu Antworten.

Auf fragen mit der Sufu zu reagieren oder gar zu verlinken :rolleyes:

Also wer das Thema schon sooo oft abgehandelt hat, braucht auch nicht zu Antworten oder soll doch einfach was anderes lesen :daumen:

Immerhin ist das ja wohl immer noch ein offenes Forum und keine Partei mit Vorsitzendem und wehe es tanzt einer aus der Reihe :rolleyes:

Und selbst wenn die oder eine ähnliche Frage schon mal dran war....KANNS JA IMMER NOCH N E U E :daumen: ERFAHRUNGEN ZUM PROBLEM DES BETROFFENEN GEBEN!
 
Hi !
Das sehe ich unbedingt genauso ! Ich würde jemandem auch auf eine Frage antworten wenn Sie bereits in der Vergangenheit gestellt wurde, wenn ich für das Problem die Lösung wüßte. Habe da kein Problem mit.


Also....hab gestern bei 40 km Tour festgestellt das es besonders , wie ihr schon sagtet in linkskurven auftaucht..... Habe mir die Anleitung meiner Gabel geholt und mit dieser versucht die Spannung einzustellen.

Entweder bin ich zu däppert oder mach da was falsch ( ich eine Ausseneinstellbare marzocchi MZ Comp, aber einen spürbare Federänderung konnte ich da nicht feststellen !

Und nu ?
Gruss
 
1. Ich habe geholfen. Ich habe auf die SUFU bverwiesen, die mir immer noch (bei der doch seeeehr unspezifisch gestellten Frage) erst mal der beste Lösungsansatz zu sein scheint.

2. Ich habe deshalb etwas harscher reagiert, weil Deff wenige Minuten vorher diesen Thread eröffnet hatte. Da habe ich ihm auch geholfen und habe ihm sogar die Preise rausgesucht und einen Link auf einen Laden gegeben. Als ich dann diesen Thread sah, hatte ich die arge Befürchtung, dass da jemand zu faul ist die Sufu zu benutzen und zu blöd, sich die einfachsten Infos selber zu ergoogeln und habe deshalb... s.o.

Nix für ungut, ich meine halt, man sollte versuchen so selbstständig zu sein, sich erst mal seinem Problem durch die SuFu zu nähern um es dann spezifisch zu formulieren. Vielleicht ist der Anspruch ja zu hoch...
 
Ist doch jetzt gut...oder ?

Ich hatte eine Frage gestellt und wäre dankbar für eine Antwort oder Hilfe....darum gehts !

Gut jetzt .... Gelobe ja Besserung ....bins echt leid .... wegen einer Frage so ein Zauber hier......wenn ich hier wen beleidigt hätte oder so,aber wegen einer doppelt/dreifach gestellten Frage, hier im Forum, so ein Theater ? ............das ist ja lächerlich !
 
@ onkel_d
ich kann dich verstehen vor allem da der thread bei der kaufberatung ist :lol:

@deff
also das thema wurde wirklich schon oft behandelt zb hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=179974
das kannste dir durchlesen. sind auch nur 11 posts :D

kurze zusammenfassung:
-bei postmount: beide schrauben leicht (!) lösen. dann bremse richtig feste ziehen und in abwechselnden (kleinen) schritten schrauben festziehen.
-bei is2000: vom händler unterlegscheiben (extra für discs) besorgen. damit bremse mittig über der scheibe fixieren (viel arbeit).

wenn das für deine bremse zutreffende nich funktioniert dann zum händler bringen.

fürs nächste mal:
- schreiben welche komponenten involviert sind (wenn ich gewusst hätte was du für eine bremse hast hätte ich dir nur die zutreffende hilfe schreiben müssen)
- stell das nächste ma den thread in "tech talk / bremsen" :D

mfg
jane
 
Zurück