Scheibenbremse schleift

Registriert
24. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Weiskirchen
hallo

meine Acid Juciy 3 Scheibenbremse sowohl vorne die 185 und auch hinten die 160 schleifen. Das Problem tritt oft nur bei der Kurven fahrt auf. Beim geradeausfahren ist es nicht vorhanden.

Was kann ich dar gegen tun?

Gruß

Oliver
 
Hallo zusammen,
ich fahre seit einigen Wochen das WXC 5.0
Habe auch die Avid Juicy 3 und ein ähnliches Problem..
Die Bremse am Vorderrad schleift nur an einer Stelle und in Kurven.
Dies ist mein erstes Rad mit Scheibenbremsen und deshalb fehlt mir auch die Erfahrung.
Gruß
Claudia
 
Moin !

Wenn nur an einer Stelle , ist wahrscheinlich die Scheibe leicht verbogen .

- Rad über Kopf stellen , dabei Bremsen nicht betätigen , evt. vorh. Tacho/Glocke nicht beschädigen , unter die Griffe etwas unterlegen .

- Stelle Dich so vor das Rad , dass Du in genau senkrechter Blickachse in den Bremssattel blicken kannst , idealerweise solltest Du den Spalt zwischen beiden Bremsbelägen und Scheibe sehen können . Drehe das Rad mit etwas Schwung und beobachte wie die Scheibe zwischen den Bremsbelägen läuft .
Streift die Scheibe während des drehens an einem Bremsbelag , ist die Ursache des Geräusches schon gefunden : Scheibe hat Seitenschlag . (Leider ist das *normal* , anscheinend haben alle Scheiben im Neuzustand "einen Schlag weg" , bedingt durch Herstellung/Verpackung/Transport sei mal dahingestellt , die Klagen hierzu im Forum haben babylonische Ausmaße
biggrin.gif
! Jedes meiner MTB hatte das ... is halt so .)

Nun wird es knifflig . Isoprophylalkohol besorgen . Wird nach dem Richten der Scheibe zum Entfetten gebraucht . Oder saubere Spülhandschuhe benutzen , so entfällt das entfetten .

Das Rad drehen und feststellen wo der Seitenschlag sitzt . Geduldig vorgehen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten und immer langsamer agieren . Stelle merken , am besten ist , Schleifstelle aus dem Bremssattel langsam dahin drehen wo Platz ist die Scheibe mit beiden Händen zu fassen . Ist der Schlag nach innen zur Nabenmitte hin , mit den Fingern oben die Scheibe fassen und gleichzeitig mit den Daumen auf die Stege drücken die Richtung Befestigungsflansch verlaufen um gegenzuhalten . Das folgende ist ganz schwer zu erklären . Nun mit etwas Kraft Scheibe etwas nach aussen ziehen . Ist die Kraft zu gering passiert nichts , ist sie zu groß hast Du nun einen Seitenschlag nach aussen . Also langsam angehen und ein Gefühl dafür entwickeln wieviel Kraft nötig ist . Zwischendurch immer wieder durch drehen des Rads überprüfen ob und wie sich etwas geändert hat . Ist der Schlag nach außen , mit den Daumen drücken und mit den Fingern hinter der Bremsscheibe abstützen . Wenn irgendwann ein zufriedenstellendes Resultat erreicht ist , Scheibe mit og. Alkohol reinigen (enfällt bei Handschuhen) . Beim Großputz ab und an dann diesen Alkohol zur Reinigung der Scheiben verwenden .


-------------------------------------------------------------------
Edith schreibt :
warte auf Canyon WXC 5
bitte anpassen !
 
Hallo zusammen,
ich fahre seit einigen Wochen das WXC 5.0
Habe auch die Avid Juicy 3 und ein ähnliches Problem..
Die Bremse am Vorderrad schleift nur an einer Stelle und in Kurven.
Dies ist mein erstes Rad mit Scheibenbremsen und deshalb fehlt mir auch die Erfahrung.
Gruß
Claudia

Das Schleifen an einer Stelle bei Geradeausfahrt ist auf eine nicht absolut rund laufende Scheibe zurückzuführen. D.h. sie hat einen leichten Seitenschlag, der ausgerichtet werden kann. Dazu spannt man das Rad am besten in einen Montageständer sofern man einen hat. Es geht auch, indem man das Rad an der Gabel (wenn Vorne) oder am Sattelrohr (wenn hinten) anhebt und dann das Laufrad solange langsam dreht, bis der Belag an der Scheibe schleift. Beim Blick von vorne oder oben auf Beläge/Scheibe ist dann ersichtlich, in welche Richtung man die Scheibe drücken muss. Am besten drückt man am Steg und nicht am Aussenring der Scheibe. Meist ist das nur minimal notwendig, also 1-2 Zehntel Millimeter. Deswegen mit viel Gefühl arbeiten. Vor der weiteren Überprüfung immer einmal den Bremshebel ziehen und dann das entsprechende Laufrad wieder drehen. Das Schleifen in Kurvenfahrt kann seine Ursache teilweise im Schnellspanner, Spiel in den Lagern der Nabe oder evtl. in der Speichenspannung haben. Bei kleinen Scheiben ist die Tendenz eher gering, jedoch mit zunehmendem Scheibendurchmesser verstärkt anzutreffen.
 
Das ist ne Cleansweep G2 Bremsscheibe oder? Also ich hatte das problem auch bei meiner Avid juicy Seven und ich weiss das die Scheibe nicht unbedingt verbogen sein muss, bei mit hatten Werksbedingt die Lüftungs bohrungen auf den Schleifflächen nen grat an den bohrungskanten was dazu führte das die scheibe ebenfalls in kurven gechliffen hat!

Geht mal mit euren Fingern über die Schleiffläche der Scheibe und kontrolliert das mal, wenn ihr da leichte erhöhungen merkt ist das nicht normal und ihr habt stege an den bohrungen!

Ich habe meine Scheiben dann auf der der arbeit minimal abgedreht und das schleifen war weg und ist seid dem auch nicht mehr wieder gekommen, wenn ihr das auch haben solltet und habt noch Garantie dann geht bitte zum Händler und Reklamiert die Scheibe(n).

Hier mal ein Bild damit ihr genau wisst was ich meine:

http://s6.directupload.net/images/080518/2bekdnnu.jpg
 
Hallo 4mate,
Danke für deine gründliche Ausführung und für deine Mühen.
Werde es morgen mal probieren und die Scheibe richten.Die Stelle wo es hakt hab ich schon erkannt.Es ist ein Schlag nach aussen.
Gruß
Claudia
 
Zurück