Scheibenbremse verliert Bremskraft

Registriert
22. Juli 2018
Reaktionspunkte
17
Servus liebes Forum,

die Scheibenbremse (Deore Br M 553 meine ich) an meinen Pendelrad hat an vor ein paar Wochen plötzlich nicht mehr gegriffen und nur noch laut gequietscht wenn ich gebremst habe.
Es sah aus, als würde der eine Bremskolben mehr ausfahren als der andere und dabei die Scheibe ein wenig biegen. Habe deshalb den Sattel gereinigt, beide Kolben mobilisiert, und gleich die Bremse entlüftet,
neue Beläge rein, eingebremst und alles lief gut.
Bis ein paar Tage später dir Bremse wieder anfing zu quietschen und kaum Bremsleistung zeigte.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Öl o.ä. dürfte nicht auf die Scheibe gekommen sein.
 
Als ich die alten ausgebaut habe ist mir nichts aufgefallen, aber ich habe auch nicht darauf geachtet. Checke ich heute Abend mal. Danke!
 
Servus liebes Forum,

die Scheibenbremse (Deore Br M 553 meine ich) an meinen Pendelrad hat an vor ein paar Wochen plötzlich nicht mehr gegriffen und nur noch laut gequietscht wenn ich gebremst habe.
Es sah aus, als würde der eine Bremskolben mehr ausfahren als der andere und dabei die Scheibe ein wenig biegen. Habe deshalb den Sattel gereinigt, beide Kolben mobilisiert, und gleich die Bremse entlüftet,
neue Beläge rein, eingebremst und alles lief gut.
Bis ein paar Tage später dir Bremse wieder anfing zu quietschen und kaum Bremsleistung zeigte.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Öl o.ä. dürfte nicht auf die Scheibe gekommen sein.
Sauber eingebremst?
 
Wurden sauberer eingebremst als alle anderen Beläge die ich je hatte.
Und ein Saboteur ist unwahrscheinlich, das Ding war fast immer eingeschlossen.
Mir ist noch eingefallen, dass der Nupsi auf dem Entlüftungsventil am Bremssattel fehlt. Kann es da raussüffen? Ist aber eigentlich fest zu.
 
Ich hatte ähnliche Probleme mit einer Deore am Faltrad. Innerhalb kurzer Zeit waren neue Scheiben und Beläge kontaminiert. Dachte das liegt am Falten und habe deswegen auf BB7 umgerüstet. -> bessere Bremswirkung, sauber, gut zu dosieren, wartungsarm
 
Können schon.
Sifft es denn da raus?
Du brauchst wahrscheinlich erstmal Was zum Putzen. Die Beläge ausbrennen. Etwas Papier zwischen Beläge und Kolben, und Bremse feste Ziehen.
Ich tippe auf Kettenöl, oder Undicht.
 
....dann quitschen diese aber nicht....
Und wie

Mir ist noch eingefallen, dass der Nupsi auf dem Entlüftungsventil am Bremssattel fehlt. Kann es da raussüffen? Ist aber eigentlich fest zu.
Dann nicht. Die Kappe soll nur Schmutzeintrag verhindern.

Zwischen Kolben und Belag Küchenkrepp legen und Bremshebel über Nacht mit Gummi unter Druck setzen. Dann kannst du feststellen, ob die Kolben noch Dicht sind.
 
Erstmal danke für die ganzen Tipps und Ratschläge.
Hab vorhin nochmal drüber geschaut und es bewegen sich beide Bremsbeläge beim Bremsen aber der eine biegt die Bremsscheibe in eine Richtung. Werde da im neuen Jahr nochmal nachjustieren und gleichzeitig schauen ob irgendwas undicht ist.
 
Zurück