Scheibenbremsen.. HILFE!!

Andreas4711

Freeride
Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hey
Ich brauche mal eure Hilfe..
Ich möchte mir gerne vorne eine Scheibenbremse nachrüsten.
Ich weiß, dass mechanische Scheibenbremsen nicht die 'besten' sind, aber da bei mir die Schaltheben und meine V-Brake Bremshebel eine feste Einheit bilden, kann ich keine hydraulischen Scheibenbremsen nehmen. Also fiel mein Auge auf die Ball Bearing 7 von Avid. Die sollen ja für mechanische Scheibenbremsen ganz ok sein..
So sehen sie aus:
bb7.jpg

Ich habe leider als Anfänger überhaupt keine Ahnung von Scheibenbremsen,
deshalb werde ich die Montage auch meinem Fahrradhändler überlassen :rolleyes:
Ich weiß aber dass es verschiedene Befestigungen geben soll. Kernfrage ist eigendlich ob die BB7 von Avid an meine Gabel passt..
Meine Gabel ist die Capa C7 von RST.
Foto geh ich eben machen...
Sooo.. also so sieht die stelle aus, an der ich die Bremse befestigen will:
gabelph2.png

Meine Frage ist jetzt ob die BB7 von Avid an die RST Capa C7 passt und welche Scheibengröße ich nehmen soll/darf/kann. Ich denke es lohnt sich schon, da ich es einmal wegen der Bremsleistung und wegen der Optik machen wollen würde. Meine aktuellen Bremsen sind auch nur V-Brakes von Tektro..
Vielen Dank für eure Hilfe :daumen:
 
Die beste Forke ist es nämlich nicht, und bei weitem nicht wirklich empfehlenswert falls du ernsthaft Street/Dirt fahren willst.
Was heißt ernsthaft Street/Dirt fahren? Ich bin sozusagen Anfänger und fahre halt gerne >Querfeldein< also über Bänke, Treppen runter, 'Stufen' von ca. 70 cm Tiefe.. Auch fahre ich gern im Wald über so eine alte Motorcross-Strecke, also nichts wirklich anspruchsvolles.
Dass es nicht die beste Gabel ist weiß ich auch, war die Gabel die schon von Anfang an am Bike war. Sie hat nen Federweg von 75mm. und das reicht mir auch alle mal. Ich will auch Spaß haben =). Naja darüber lässt sich streiten..
Bremsleistung im Streetbereich - wofür?[
Wie gesagt, ob man das Street nennen kann? Ich möchte halt auch das Vorderad komplett blockieren können um so, auf dem Vorderrad stehend, den Ramen und mich zu drehen.
Und eine mechanische Disc erst recht.
Ich würde ja ne hydraulische nehmen, aber das geht wegen der Schalthebel-Bremshebel-Konstucktion ja nicht.. Also denk ich mal.
Vielen Dank
Andreas
 
kauf dir eben neue trigger.dann kannst du hydraulische disk fahren,allerdings packt das die gabel eh nicht...hast du überhaupt ne diskaufnahme an der nabe...?

Was heißt ernsthaft Street/Dirt fahren? Ich bin sozusagen Anfänger und fahre halt gerne >Querfeldein< also über Bänke, Treppen runter, 'Stufen' von ca. 70 cm Tiefe.. Auch fahre ich gern im Wald über so eine alte Motorcross-Strecke, also nichts wirklich anspruchsvolles.

jo das macht die sicher nicht lange mit.
 
Ich denk mal ich werde mich ernsthaft mir meinem Fahrradhändler unterhalten..
hast du überhaupt ne diskaufnahme an der nabe...?
was weiß ich?! Ich hab gesagt ich kenn mich nicht aus, aber ich denke mal nicht.. sieht schlecht für mich aus, ne? Ich frag mal meinen Fahrradhändler ob es möglich ist, eine hydraulische Variante einzubauen..
Btw.: was würdet ihr mir denn für eine Gabel empfehlen?
Ich bin fünfzehn und meine eltern sind nicht so begeisterte radfahren also werden sie für ne 300€ Gabel kein Verständnis haben, wenn ihr wisst, was ich meine^^
 
Also wenn es da anders aus sieht als rechts^^
nene also so etwas dicker und wenn du von der seiter guckst siehst du 6 löcher(Wo die scheibe montiert wird)
Sieht mir aber stark danach aus das du keine hast.
 
Denk ich mal auch.. Naja war halt son Gedanke.
Aber wenn dann müsse ich jetzt noch ne neue Felge kaufen z.B. die VR Deore Disc - Mavic XM 317 Disc - 2.0 schwarz für 50€ dann ne Regelung für die Schalthebel-Bremshebel-Dingends finden und dann noch die Hydraulikbremsen.. Soll ichs lassen und das Geld lieber in ne 'anständige' Gabel investieren?
 
Willst du soveil geld ausgeben für nen Scheiss stoppie?
Also lass sie einfach weg oder behalt deine Felgenbremse.
Und wenn du mbesdingt eine haben wilklst hol dir ne Single Digit 5
 
die "günstigste" variante für 'ne hydraulische disc wäre diese bremse (ist wie bisher mit integriertem schalthebel) und das neue vorderrad mit discnabe.

allerdings ist fraglich, ob so ein dual-control hebel für deinen einsatzbereich überhaupt sinnvoll ist und letztenendes ist es insgesamt wohl unsinnig in dieses bike einen dreistelligen € betrag zu investieren.

daher mein tipp: lass dir nix einreden (von wegen, alles schrott, sofort wegschmeißen) und fahr mit dem bike weiter wie bisher. ignorier vor allem irgendwelches posing-gehabe von wegen "scheibenbremsen sehen geiler aus", aber übertreib es natürlich nicht und fahr halbwegs dem material entsprechend, bzw. so, dass du auf stürze und defekte vorbereitet bist.

so wirst du - denke ich - noch 1-2 jahre spaß haben bis das bike geschrottet ist und kannst nebenbei gebrutstags-, weihnachts- und taschengeld sparen, zeitung austragen und ferienjobs machen und dir was halbwegs vernünftiges holen.

bis dahin kannst du dann sicher auch deinen eigenen einsatzbereich genauer definieren (fahren just4fun, tricks auf der straße oder vllt. ernsthaft gelände).

ps: ich hab mit nachtschichten in der fabrik auch mein erstes mtb finanziert, aber nachtschichten schieben darfst du erst ab 18. ;)
 
aber so ein bike birgt quasi auch nen hohes gefahrenrisiko, falls er eher an die etwas härteren sachen rangeht.

und scheibenbremsen sind kein muss, teilweise find ich sie sogar unnötig. aber das ist geschmackssache und eh 90% aus dem d/s forum sind gegen felgenbremsen auch wenn die kaum nachteile mit sich bringen.
 
Also die "Poser" in meiner Gegend mach ich sowieso alle platt :lol:.
Ich hab zwar nicht das beste Fahrrad > Scott Voltage < aber auf Ihre 'Scheibenbremsen' bin ich nicht neidisch.. Wenn ich mal denke das meine aufrüstung soviel kostet wie ihr ganzes Fahrrad:
realqt8.png

Vor allen Dingen fangen die Billigdämpfer ihrer Räder nach ner Woche an zu quietschen und vom Tempo her hänge ich sie mit meinem Bike auch locker ab. Obwohl meins etwa 15 kg wiegt. Ich möchte mal sehen wie die mit ihren P-O-S-E-R Bikes auch nur über nen Kicker springen.
Also das mit dem Materialschonender fahren hab ich schon verstanden aber n speichenschlüssel kommt sowieso, da bei meiner Fahrweise mein Hinterrad nciht immer gerade bleibt ;)
Danke soweit für eure Bemühungen.
Andreas
 
daher mein tipp: lass dir nix einreden (von wegen, alles schrott, sofort wegschmeißen) und fahr mit dem bike weiter wie bisher. ignorier vor allem irgendwelches posing-gehabe von wegen "scheibenbremsen sehen geiler aus", aber übertreib es natürlich nicht und fahr halbwegs dem material entsprechend, bzw. so, dass du auf stürze und defekte vorbereitet bist.

Richtig,
mein kumpel fährt seit Jahren ein 300€ baumarkt Dirtbike.
Und der ist besser als die meisten hier im Forum.
Wenn was kaputt war: Hammer nehmen und wieder heile machen.
Mein Bike ist ja auch nicht das beste wo gibt.

Fazit:
Welches bike ist ziemlich egal,
klar kann man mit nem Vernünftigen Bike besser fahren,
Da du aber eh nicht wirklich weisst wie es mit nem Guten Bike zu fahren ist,
kannst du mit deinem Bike genauso gut Tricks lernen wie andere mit nem Super-duper-mega-ultra bike.
 
und dann bricht der rahmen und dein freund liegt im krankenhaus, also mitleid bekommt der von mir nicht.hat schon nen sinn warum die sachen so teuer sind, da es um sicherheit geht.

und das bezweifle ich das der besser is wie die meisten hier :lol: vielleicht als die cross country typen... :rolleyes:
 
@Brötchen...erzähl das mal jmd anders.

wenn ihr es nicht hören könnt das die teile eben schelcht sind dann macht auch keine threads auf.
 
Jaja das das gefährlich ist weiss ich.
Ich hab ihm auch schon gesagt das er sich mal nen neues holen soll, muss ja nicht teuer sein. GT Ruckus UF oder so, weil er sowieso nur Skatepark fährt.
Aber ich meine jetzt das für die von ihm beschriebenen nicht so harten sachen auch sein Voltage behalten kann.
 
Dann kann er sich ja neu holen, ich meine die Gabel z.B. beim fahren über ne Bank oder ne 70cm Stufe bricht, ist es ja nicht so schlimm:
Nur jetzt tolle/teure teile zu kaufen oder Gar ein neues Bike, wenn er villeicht in ein paar monaten keinen bock mehr darqauf hat die Motorcross strecke zu "Rocken":lol: .
 
Lieber brötchenbäcker ...sei einfach ruhig wenn du keine ahnung hast.wenn man ein scheiß rad untergesetzt bekommt oderso,macht es einem wesentlich weniger spass zufahren, da eben viel mehr kaputt geht bzw es einen evtl mal zerlegt da etwas zerbrößelt...klar das passiert bei teuren parts auch aber nicht so schnell als bei so billig krahms.und gabelbruch tut gut weh.
 
Dieses ganze Materialgemoshe kotz einen an. Die Leute sollen fahren und sich nicht an den Teilen am Rad aufgeilen.
Entscheidend ist immer der Biker selbst und nicht das Rad.

ABER: wenn einen schon mal der Billig-Lenker nach einem kleinen Drop durchbricht, guckt man nicht schlecht aus der Wäsche.
Und leider sind die haltbaren Parts meist teuer. Und bevor ich mir die Fresse aufhaue, investiere ich lieber ein paar Euro mehr...:o
 
Zurück