Scheibenbremsen Probleme (Quitschen/Abnutzung)

Registriert
4. September 2015
Reaktionspunkte
0
Moin.
Habe mal eine frage zu meinen Scheibenbremsen. (Tektro Auriga Comp) Also angefangen hat es im laufe des Winters, das sie immer mehr gequitscht haben. Habe sie natürlich daraufhin Gründlich gereinigt und auch die Beläge etwas fein geschliffen. Inzwischen kann man wunderbar Leute vor herannahenden Zügen Warnen. Jetzt war mein Rad grade beim Fachhändler weil die Bremsleitung neu aufgeprsst werden musste und er meinte das die Beläge und Scheiben fällig sind.
Jetzt mal die Glaskugelfrage: Die Bremse ist 1 Jahr alt, ja wurde viel im schlamm und Matsch benutzt, und die Beläge haben grade mal 0,1mm abnutzung im vergleich zu neuen Belägen. Ich weiß halt grade echt nicht ob ich alles Neu kaufen muss oder ob es eventuell andere Lösungen gibt gegen das Quitschen. Weil Bremsen tut sie ja noch wunderbar. Ich hänge mal ein paar bilder an, vielleicht hilft das ja beim Glaskugel schauen...
1. Bild: Neue gegen Alte Beläge
2. Nahaufnahme gebrauchter Belag
3-6 Die scheiben vorne und hinten in gesamt und nahaufnaheme.

MFG
 

Anhänge

  • 20180826_184012.jpg
    20180826_184012.jpg
    406,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20180826_184029.jpg
    20180826_184029.jpg
    408,1 KB · Aufrufe: 30
  • 20180826_184053.jpg
    20180826_184053.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 31
  • 20180826_184123.jpg
    20180826_184123.jpg
    839,6 KB · Aufrufe: 29
  • 20180826_184136.jpg
    20180826_184136.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 33
  • 20180826_184208.jpg
    20180826_184208.jpg
    1 MB · Aufrufe: 28
Wie haste die Beläge und Scheiben gereinigt ? Bei mir hat Aceton immer bestens funktioniert.
Sonst das Scheibenbremsen Kompendium hier aus dem Forum mal checken,so hab ich mir damals alles angeeignet :)

PS: Gerade nochmal die Bilder gecheckt,da geht aber noch was bezüglich Reinigung würd ich mal behaupten :D
 
hatte sie mit Hochdruckreiniger und Bremsenreiniger sauber gemacht. Ja ist schon ein paar tage wieder her. Wollte ja nix schönigen, ist der Derzeitige Ist Zustand. Aber auch nach Reinigung waren sie immernoch Laut.
 
Tja, so Doof es auch klingt.. ab und an muss man mal doofe Fragen stellen. Meine Shimano Bremsen haben halt erst gequitscht wenn das Metall langsam durch kam... von daher die frage ob ich nur was falsch verstehe oder was da los sein kann... Also ja durchaus Ernst gemeint. Das die derzeit nicht so Gut aussehen ist ja richtig, aber so Laut quitschen meine Anderen nichtmal wenn sie völlig versifft sind...
 
Das Quietschen kann viele Ursachen haben, ich tippe in diesem Fall auf verölte Beläge (Bild 2).
Bevor du neue Beläge montierst bitte alles gründlich reinigen. Besonders die Löcher in der Bremsscheibe.
Auch den Bremssattel von innen.
Keinen Bremsenreiniger verwenden.
Warmes Wasser mit Spüli und Bürste reichen, mit klarem Wasser abspülen.

Weitere Tipps in dem schon genannten Scheibenbremsen Kompendium, downloadlink in meiner Signatur.
 
So habe mir das kompendium mal runtergeladen und die ersten für mich wichtigsten teile durchgelesen. Werde meine Bremse noch mal Komplett nach Leitfaden durchsäubern, und dann mal mit dem neuen Satz Bremsbeläge austesten. Das mit dem Einbremsen wird zwar schwer hier im Flachland, weil die Bremse nicht am Fahrad sondern am Scooter ist, aber wird schon. und denn mal sehn was passiert.
Hatte bisher anscheinen immer glück mit meinen Bremsen...
Habe eine Magura louis seit 2000 im Betrieb, die bisher nur 1x neue Bremsbeläge brauchte.
Eine Shimano xt von 2015, die bisher auch nur neue Beläge brauchte.
Und ausser mit Wasser abspülen war nie was damit.
Daher vielleicht die hier etwas Lustig anmutende Frage von mir. Aber wird ja jetzt besser. ^^ Das Kompendium ist echt gut geschrieben.
MFG
 
Hi,
es kann auch sein das die Beläge sich mit Belagabrieb zugesetzt haben, weil wegen der geringen Belastung, die Reinigungswirkung durch die Bremsscheibe zu gering ist. Guckst du im Scheibenbremsen Kompendium auf Seite 88.
Dann brauchst du keine neuen Beläge, reinigen reicht dann.
Gegen das Quietschen -kann- eine andere Belagsorte helfen. Dürfte schwer werden, das los zu werden ...
 
Zurück