Scheibenbremsen und anderer Firlefanz

Znarf

00
Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
1.184
Ort
Heidelberg
:bier: Hallo erstmal hier an euch alle!
Sind ja genug Leute aus der Region hier, bestimmt kenn ich sogar den einen oder anderen ausm normalen Leben. (In echt bin ich der Franz hehe)

Also mein eigentliches Anliegen lautet so:

Ich hab im moment Hs33 Felgenbremsen an meinem Rad, die sind mir aber kurzum zu schwach, muss man immer so feste ziehen auf steilen Abfahrten, außerdem sind bei der vorderen der Hebel und bei der hinteren der Kolben (was auch immer, die eigentliche Bremse halt) undicht --> die Bremsen ziehen Luft, jetzt hab ich also vor die Maguras gegen Scheibenbremsen auszutauschen.

jetzt hab ich dazu mehrere Fragen:
1. Ich hab unter anderem die Hayes Hfx9 in die nähere Auswahl gezogen, weil -günstig, schicke Optik, und sollen gut bremsen, außerdem über PostmountAdapter zu montieren --> Unterlegscheiben fürs Ausdistanzieren fallen weg.
-Alternativen vielleicht XTdisc, Deore555, KEINE MAGURAS! hab
furchtbares mit ner Clara '00 erlebt und bin mit den jetzigen Plastikbomben Hs33 auch nicht unbedingt glücklich.

2. Kann ich an meine MXcomp und auch den Hinterbau von meinem 2000er Univega Ram900 ne 200er Scheibe dranmachen oder reißts mir da alles auseinander beim bremsen? Hätte gerne große Scheiben wegen der Hitze, wenn ich mal in Alpen bin und so.

3. Online Shop --- oder guter Radladen (Velodrom vielleicht???)
Sind halt enorme Preisunterschiede und bis auf das Planfräßen
der Is2000 Aufnahmen meiner Gabel (hab kein Werkzeug dafür)
müsste die Montage von ner Scheibenbremse doch zu machen
sein denk ich.
Falls also jemand passendes Werkzeug hat und sich n bissle
verdienen möchte meldet euch!

4. Hab ich im moment Disclaufräder mit Felgen die auch
Bremsflanken haben, irgendwie haben die Naben aber sauviel
Spiel(seitlich) sind aber industriegelagerte, kann ich also nix
nachstellen, werd also zwangsgedrungen neuen Laufradsatz
anschaffen müssen (könnt ihr da was empfehlen, soll nicht zu
teuer sein wenns geht)

Also sorry schonmal für den ROMAN =)
Bis dann

Franz
Ps: Ist hier irgendjemand vom alten Biketreff? Also den am Wattkopf mein ich, ich war da früher auch mal dabei, da war ich aber noch n gutes Stück kleiner und jünger =)
 
Hi Znarf,

-> Montage 200er Scheibe an MXcomp: würde ich mal im entsprechenden Forum ("Federung & Co" oder "Bremsen und Schaltung") anfragen bzw. suchen, das Thema gab es bestimmt schon einmal; dort findest du auch Infos zu den verschiedenen Bremsen (meine Julies kann ich dir wirklich nicht empfehlen!).

-> Guter Händler: die beiden hier, die regelmäßig ihren Händler aufsuch(t)en, sind, glaube ich, inzwischen davon "geheilt"!

-> Biketreff Wattkopf: war das der vom MTB-Club?

Gruß
Schwarzspecht
 
Zu 1:
Keine Magura Scheiben zeugt schon mal von etwas Beschäftigung mit der Materie. Von der Clara könnte ich ein Lied singen...
Die Deore Scheiben sind sehr gut, es gibt sicher stärkere, aber sie sind problemlos und in jedem Shop gibts Ersatzteile.

Zu 2:
Vorne 180 und hinten 160 sollte für die meißten Sachen reichen und dann gibts auch keine Probleme beim Anbau und mit der Stabilität.

Zu 3:
Die Aufnahmen in einem Magura Brake Point Händler planfräsen lassen (nicht sehr teuer) und selbst montieren ist mit ein klein wenig Sorgfalt überhaupt kein Problem.
Das Werkzeug wird denke ich niemand privat besitzen, da das Teil richtig viel Geld kostet, da rennt man besser 10 mal zum Händler.

Zu 4:
Wenns normale Industrielager sind, kannst du sie austauschen. Die Lager gibt es überall im Fachhandel für ein paar Euro, da brauchst du keinen neuen Laufradsatz. Einfach die Nummer des Lagers aufschreiben (z.B. "6001 2RS"), oder das alte mitnehmen. Was sind es denn für Naben?

Gruß, Nils
 
hinten 200er scheibe? brauch kein mensch, da das hinterrad zuallererst anfängt zu rutschen und dann hast du auch mit der hitzeabfuhr kein problem.

hätte übrigens noch nen satz grimeca sys12.1 zu verkaufen, vorne 3 tage gefahren und hinten nigelnagelneu preis vhs

gruß jörg
 
Bei Mr. Bike in Pforzheim je 7,50

Bei Cycle-Sport Tächl in Remchingen (da bist Du doch ruckzuck von Langensteinbach !) ein bissi teurer (aber auch noch im Rahmen...)

Ich kann vor allem die XT-Scheibenbremse 160 / 160 empfehlen. Kraftvoll, null Wartung, angenehme Griffe mit verstellbarer Weite, Bremsbeläge halten eeewig. Nur quitschen tut sie halt gerne...
 
Original geschrieben von fez
Bei Mr. Bike in Pforzheim je 7,50

Bei Cycle-Sport Tächl in Remchingen (da bist Du doch ruckzuck von Langensteinbach !) ein bissi teurer (aber auch noch im Rahmen...)


der sitzt net mehr in remchingen. die sind in nen fetten neubau in singen umgezogen, wenn du über die brücke nach singen fährst, gehts glaub noch nen bissl rechts um ne kurve rum, immer der hauptstraße folgen und dann isses auf der rechten seite.

nochmal was zur hitzeabfuhr, net daß mich da jemand falsch versteht;-) ich mein net, daß wenn das hinterrad blockiert, wird die hitze besser abgeführt, sondern wenn das hinterrad blockiert, entsteht keine weitere hitze mehr, also auch kein abfuhrproblem, also ne 160er scheibe reicht hinten vollkommen aus:bier:
 
Original geschrieben von liebesspieler
Frank, ich hab probleme mit meiner VR-bremse
kann ich da zum tächl gehen udn das da machen lassen? ich find das bisschen herb.

Was meinst Du damit ???

Findest Du die Probleme mit Deiner Vorderbremse herb, oder diese vom Tächl beheben zu lassen ?

Natürlich kannst Du da hingehen. Da bekommt schliesslich ein Mechaniker Geld dafür diese Probleme zu beheben....

Was für Probleme hast Du denn - vielleicht bekommen wirs auch selbst gebacken...(?)
 
ja, das machen zu lassen

der punkt ist, dass die scheibe schon schief sitzt, damit fängts an
naja, jörg meint er geht mal ran, der packt das schon :)
 
- auf dem Laufrad ? Kann nicht sein - dann hätten Deine Hayes auch nicht funktioniert.
Bestimmt musst Du die Bremsaufnahme plan schleifen lassen.
Allerdings nicht unbedingt - zuerst dachte ich bei meiner Hope das ich das machen müsste - dann habe ich nach einiger Pfriemelei rausbekommen wie man die Kolben "taktisch" geschickt zurückdrücken muss um sie parallel zur Scheibe zu bekommen....
Wann woltt ihr denn basteln ? Würde gerne auch vorbeikommen :-)
 
weiß noch net so genau, vielleicht am mittwoch so gegen sechs? weiß ja net wie der herr zeit hat;-)
planfräsen kann man auch durch hauchdünne unterlegscheiben kompensieren, das problem is nur, daß ich sowas net besitze, aber wenn ich nachher im bikeladen bin, dann kann ich ja mal fragen, ob ich nen paar mitnehmen kann.
 
ich wills erstmal so probieren, egientlich dürfte das ja nicht nötig sein, meine hayes lief ja, anfangs ;), schleiffrei

mittwoch um 6? ja da hätte ich zeit
 
Hm, was habt ihr eigentlich gegen Magura?? Ich habe die Luiese. Hatte die 02. Da gab es ein kleines probl. nach einam jahr. Sie hatten ein probl. mit dem griff. Das ist bei der 03 geändert worden. Mir wurde die 02 aber kompl. ersetzt für vorne und hinten, dabei war nur die hintere nicht in ordnung. Sogar die disc haben sie mitgeschickt. Finde ich super. Sonst funktioniert sie klasse. Wenn man sehr viel in den alpen fährt und noch etwas gewichtiger ist würde ich einfach zur sicherheit die FR mit 180 vorne empfehlen. Sonst reicht die normale gut aus.
Die xt finde ich nicht so gut. Die schleifen und quitschen sehr gerne. Mich regt sowas auf. Einbauen kann man die eigentlich locker alleine. Bin kein held dabei, war aber total einfach.

Grüsse
 
Original geschrieben von sportler1

Die xt finde ich nicht so gut. Die schleifen und quitschen sehr gerne. Mich regt sowas auf. Einbauen kann man die eigentlich locker alleine. Bin kein held dabei, war aber total einfach.


haben meine auch gemacht ... im gegensatz zu magura gibt sich das aber nach kurzer zeit ... oder spätestens dann wenn du die kolben überredet hast gleichzeitig gleichweit aus dem sattel zu fahren ...

bei magura hat das nie funktioniert ... ein freund von mir wird fast kirre mit der louise fr 2002 ... 30 km kein prob ... top performance und die nächsten 40 km dauerschleifen und miese bremsleistung ... wohlgemerkt auf der gleichen tour
 
Hallo, also vielen Dank erstmal für eure zahlreichen und netten Antworten!

Hm, ich werde immer zuversichtlicher, dass ich das mit dem Anbau gut hinbekomme, vor allem die Hayes und die Deore haben ja solche PostmountAdapter mit denen es einfach gehen sollte.

Das Planfräßen werd ich irgendwo machen lassen.
Und das Beste find ich das mit den Lagern, wenn ich keine neuen Naben bzw. Laufräder brauche (sind ja eh Disc Naben) dann kann ich ja mit dem Geld was anderes machen (muss ja schon an den Sommer und Urlaub denken ;)

@Trailrider79
was stellste dir denn so vor also den Preis deiner Grimeca betreffend? die gibts ja recht günstig in irgendwelchen OnlineShops oder bei ebay, ich will dich ja nicht in den Ruin stürzen ;) Aber prinzipiell find ich die Grimecas schon ziemlich gut, hab auch schon mit denen geliebäugelt.



@Schwarzspecht jo das war der mtb-club karlsruhe, warst auch mal dabei?

Also so long,
ich schwing mich jetzt mal noch n bissle auf mein Rad, hab Kopfweh vom Zivildienst :D
CIAO
 
also ich hab mit meiner lousie fr auch mehr probleme als freude

man frimelt ewig lange herum, bis das blöde ding mal schleiffrei geht, dann nervt diese billige verarbeitung (plastikgriffe etc.)
wandernder druckpunkt trotz fachmännischem entlüften und die bremsleistung ist in keinster weise mit meiner alten hayes vergleichen zu wesen, das sind WELTEN.

und die XT stinkt doch nur... ;)
 
ist nicht direkt mein bike an dem sie ist, zudem wird mit dem eh nicht viel gefahren, da reicht auch ne trommelbremse :)

naja das mit dem stinkt nur bezog sich auf 2 herren aus k. in todtnau ;)
 
Das lag an diesen beschxxxxx Billig-Belägen aus England.
Die Original-Beläge stinken kein bisschen.

Apropos 6 uhr. Ich werds versuchen vorbei zu kommen, weiss aber noch nicht obs klappt. Zwecks den Scheibchen könnt ihr gerne vorbeikommen.
 
Komisch, die bremsleistung meiner Louise ist sehr gut. Schleifen habe ich si gut wie nie, und wenn dann nur kurze zeit. Das geht in der nächsten kurve weg. Mein freund mit der Fr ist auch begeistert.
Ein anderer Kollege hast die XT und ist genervt von dem stundenlangen pfeifen an der hinterbremse was man laut einem spzialisten von shimano auch nicht wirklich los werden kann. So kann man halt glück oder pech mit seiner bremse haben, egal welche man kauft. Wenn man aber mal sieht welche hauptsächlich verbaut werden an hochwertigeren bikes dann fällt mir die magura auf. Denke also das sie nicht so schlecht sind. Hängt aber auch viel vom bike und den laufrädern ab ob sie schleift.
 
Original geschrieben von sportler1
Komisch, die bremsleistung meiner Louise ist sehr gut. Schleifen habe ich si gut wie nie, und wenn dann nur kurze zeit. Das geht in der nächsten kurve weg. Mein freund mit der Fr ist auch begeistert.
Ein anderer Kollege hast die XT und ist genervt von dem stundenlangen pfeifen an der hinterbremse was man laut einem spzialisten von shimano auch nicht wirklich los werden kann. So kann man halt glück oder pech mit seiner bremse haben, egal welche man kauft. Wenn man aber mal sieht welche hauptsächlich verbaut werden an hochwertigeren bikes dann fällt mir die magura auf. Denke also das sie nicht so schlecht sind. Hängt aber auch viel vom bike und den laufrädern ab ob sie schleift.
das kann man kommentarlos so stehen lassen

frank: wann immer du zeit hast, wenn das nicht klappt mit 6, dann kannst dich ja mal melden, kann mir die unterlegscheibchen ja auch abholen, ich komm nicht in die stadt um mir sowas selbst zu holen die tage:(
 
doch nicht, mir ist schlecht , werde krank. Ich stelle eine gelbe Tupperware-Dose auf den obersten Treppenabsatz mit den Unterlegscheiben (2 verschiedene Dicken !)

Gruss frank
 
Zurück