Scheibenbremsen

Registriert
12. September 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab jetzt ein gutes angebot für scheibenbremsen gesehen, nämlich die clara 2000. jetzt wollte ich fragen, ist die bremszange bei der clara 2000 und der louise 2000 der gleiche, denn in der beschreibung steht das gleiche wie bei der louise, nur der bremshebel sieht anders aus.
 
für wo brauchst du den welche? v oder hinten! also ich würde die finger von magura scheinenbremsen lassen!!! man hört immer wieder das sie sehr hohen verschleiß haben und undicht werden!!
ich fahr die silberneshimano deore hydraulik und musste jetztr seit einem jahr keine einstellungen und entlüftungen vornehmen! bremspower ist echt brechial!
also ich würde schon auf zuverlässigkeit setzen.
 
Hallo

ja Clara und Louise 2000er Sattel sind beide gleich!

Der Geberkolben inner Clara ist 9mm und Louise 10mm (Ich weiß nicht ob die angaben stimmen standen so im Maguraheft, trotzdem soll die Clara weniger Power haben...

Der große Unterschied ist halt das die Clara nen Compositehebel hat...

Ronny
 
@ Ronny

Der Geberkolben der Louise ist 10mm groß? Bist du dir da ganz sicher? Nicht das du den Nehmerkolben meinst...

Ich könnte doch dann reintheoretisch meinen Altekhebel (10,7mm) an meine Louise bauen, oder? Was meinst du? Du kennst dich da besser aus.

Und noch was...kommt bei dir Bremsflüssigkeit aus der Bremszange? Bei mir kommt da nämlich ab und an nen bisl wat raus...weißt du, was ich da machen kann?

Aber sag mir bidde erstmal, ob ich meinen Altekhebel an der Louise verwenden kann? ;)

Matze
 
Hm oder hab ich mich da vergrießgrabbelment?

Das Problem ist das du beider Louise nen Ausgleichsbehälter und somit nen Offenes System hast, kann also sein wenn die Scheibe heiß wird das die Bremse Blockiert aber wird im Trial wohl eher selten vorkommen! Sonst mußt du allerdings immer beim Belagsverschleißnachstellen Entlüften!!!

ich hatte da mal mit dm Martin M glaube hier ausm Forum per Email komuniziert und er war sich auch nicht genau sicher obs klappen könnte..

Zum Bremssattel kommt drauf an Wo Öl rauskommt!!!

Auf die Beläge sollte nix kommen! Sonst bremmsts voll assi und es sind neue Beläge fällig!!!

Manche machen allerdings zwischen Beläge und Kolben Fett damits Quietschen lindert vieleicht isses nur das... aber immer Vorsichtig mit die Beläge die sind schnell hin!

Hm wegen der Kolbengröße wollt ich gerademal auf Magura.de gucken allerdings is nurnochn 2003er Katalog da mal sehn was darin steht...
 
Achte bei der Clara 2000 auf die Hebel.
Es gab welche, da stellte der Geberkolben nicht ganz zurück, wenn du den Hebel langsam loslässt. -> Hebel klapperte.

Ansonsten ist die soweit Ok, wenn man mit einem Plastikgriff leben kann. Die manuelle Nachstellung halte ich eher für ein Kaufargument. Kannst wenigstens den Druckpunkt einstellen, wie du willst.

Grüsse, Daniel
 
also von der clara würd ich dir abraten.ich hab an meinen 2000
louisebremssattel ein claragriff geschraubt und hab seitdem nur ärger mit der kombo.den hebel musste ich schon einmal zu magura einschicken,weil er undicht war.der druckpunkt ist jetzt aber immernoch fürn arsch-ich hab die bremse erst letzte woche
entlüftet und als ich gestern fahre lag der druckpunkt schon wieder am lenker:mad:
jetzt bekomme ich zu weihnachten ne XT-disc.hoffentlich wird die
besser funzen.

@trialmatze:wenn du den altekhebel meinst,der nur für hs33
bremsen ist-der hat keine intigrierten ausgleichsbehälter.
ich hab letztens mal aus spass mein hs33 hebel an mein
louisebremssattel geschraubt-druckpunkt war bretthart-man
hat bloß nicht genug power die scheibe zum stehen zu bringen:)
aber wenn dein Altekhebel ein 10,7mm geber hat müsste schon
ein bissl mehr power kommen.
 
@ Konrad

...puh, das kann ich dir net sagen. Ich habe den Hebel von nem Freund abgekauft und weiß nur, dass der nen 10,7 mm Kolben hat. Bisher bin ich den an meiner HS 33 gefahren. Jedoch, war das net so gut und deswegen bin ich hinten auf V-Brake umgestiegen.
Den Altek Hebel habe ich nun rumliegen, aber ich würde es doof finden, wenn ich den jetzt montiere, befülle und entlüfte, um dann festzustellen, dass der net funzt.

Ich sage aber mal so...Altek denkt ja sicher mit. Das der 12,7mm Hebel mit HS 33 kompatibel ist, war sicherlich sogedacht. Der 10,7er Kolben war laut Jan G für Scheibenbremsen gedacht.
Deswegen dachte ich, dass der Hebel nen integrierten Ausgleichsbehälter hat...

Naja mal sehen...

Matze
 
JAIN

Er war für Sachsscheibenbremsen gedacht genau auch wie der mit 12,7 wie ich ihn fahre 14 und 16er waren für Magura...

Die Alte Sachsscheibe hatte keinen Ausgleichsbehälter, das war nen geschlossenes system wo man dann explizit mit dem einstellrädchen den verschleiß nachstellen mußte und nicht direkt am sattel wo dann vom hebel öl nachfließt...

Ronny
 
auf jeden!:daumen:

und wenn ich ganz cool drauf bin,hol ich mir noch
den adapter und die 203mm schweibe-wie adam
von den trialskings!:bier:
 
Ich weiß nicht was man immer mehr will? meine Marta mit originale Performance Beläge und 160er Scheibe zieht optimal...

Brauch man wirklich mehr... ich findes ehrlichgesagt Optisch unschön mit soner Riesenscheibe wobei ich 190 nochnichtmal als Riesig bezeichne aber irgendwas extrem über 200... das is scho nich ohne...


Ronny
 
@matze:

ich würde das mit der louise/altek combi nicht machen.
Wie der Ronny schon gesagt hat ist der altek fürn geschlossenes System ala hs33 (oder auch bei manchen hope).
Also meine Louise 01 mit der 190mm scheibe zieht super, wozu mehr :confused:

mit shimano ist auch nicht jeder zufrieden! undicht sind eigentlich nur die maguras (louise), die noch die weissen geberkolben drin haben.....und die 2001er clara (automatisch).

greez till
 
@ biketrialer

war ja nur sinnbildlich gemeint, weil es ist doch schwachsinn die ganze zeit zu tunen. als ob die bremse nicht auch so besser ziehen würde als eine hs 33.
 
jo hast recht. Bei den Bremsen tune ich auch nich. Die standart beläge sin immer noch am besten. meine hs33 funzt schon seit Jahren perfekt und vorn die louise auch. Nie Probleme mit dem Druckpunkt oder Undichtigkeit gehabt.
 
die standard beläge von der louise sin ja wohl astrein.

btw:
kohlefaser ist übrigens der gundstoff, der dann mit silizium reagiert -> keramik ensteht.

ihr habt also beide recht :)
*klugscheiss* das thema hatte ich mal in chemie :)

tobi
 
ehm wenn etwas ein grundstoff sit dann sit es kohlenstoff und net kohlefaser :)
aber naja ,
die carbon scheiben würden euch garnix bringen da die erst ab hohen temperaturen gut bremsen :D
deshalb glühen die immer so bei der formel 1 , wie man ja sieht
*klugscheiss* :D
 
Zurück