scheiss hunde...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
als ich heute bei meinem ga1 training in einem meiner standartreviere neue trails entdeckte, dachte ich mir scheiss auf ga1 und mach mal ein fahrtenspiel, was ich dann auch tat.

ich glitt durch die trails wie auf schienen (natürlich nur wegen meiner neuen z2 :D ). als ich plotzlich mit 40 sachen an einer frau vorbeiflog erreichten mich ihre worte leider erst etwas zu spät "langsam fahren vorsicht hunde". ich spürte dass von der linkenseite estwas dunkles mit extrem hoher geschwindikeit aus dem dickicht auf mich zuschoss. sofor hatte ich etwa 50kg mehrgewicht an meiner wade hängen, was ich als schäferhund identifizierte.

leider wusste ich nicht genau wie ich mich verhalten sollte und bremste stark ab. der hund lauerte nun nur noch ob ich wieder gas geben wollte, was ich aber nicht tat und wartete bis die frau den hund mit ihrem gekreische wieder unter kontrolle brachte.

wie verhaltet ihr euch bei solchen angriffen.
 

Anzeige

Re: scheiss hunde...
Ich bin mal vor so einem Köter abegehauen...der hat mich eine DH Strecke runter verfolgt...
Hab voll Panik bekommen...
Zum Glück war das noch ein junger hund der nur spielen wollte...

Also ich hab mich jedenfalls falsch verhalten...
Stehenbleiben kommt besser....
 
Habe heute eine kleine Tour unernommen.
In einem Waldstück erblickte ich eine Frau mit drei recht grossen Hunden.
Da sie die Tiere offensichtlich nicht unter Kontrolle hatte, war ich gewarnt.
Da ich schon etliche male von Hunden belästigt wurde, habe ich an meine Bike-Schuhe
Stollen von Fussballschuhen montiert.
Da mich einer der Hunden angriff habe ich diese Stollen zu meiner vollsten Zufriedenheit eingesetzt.
Der Hund hat jetzt vermutlich etwas Kopfschmerzen, mir geht es blendend.

Gruss von Swisspower
 
Original geschrieben von Swisspower
Habe heute eine kleine Tour unernommen.
In einem Waldstück erblickte ich eine Frau mit drei recht grossen Hunden.
Da sie die Tiere offensichtlich nicht unter Kontrolle hatte, war ich gewarnt.
Da ich schon etliche male von Hunden belästigt wurde, habe ich an meine Bike-Schuhe
Stollen von Fussballschuhen montiert.
Da mich einer der Hunden angriff habe ich diese Stollen zu meiner vollsten Zufriedenheit eingesetzt.
Der Hund hat jetzt vermutlich etwas Kopfschmerzen, mir geht es blendend.

Gruss von Swisspower


super der hund wollte dich bestimmt fressen
:rolleyes:
 
Da meist sowieso und überall die scheiss viecher angeleint werden müssen ist es auch recht lustig mit den besitzern einen "netten plausch" zu halten ... ich habe aus versehen mal einen dackel angefahren ... mit dem pedal ... ui ui ui ... gottseidank nur sachbeschädigung flog mir durch den kopf... ah nein die neuen "tierscheissgesetze" dachte ich mir und ab die Post!

Ich glaub aber der köter hat überlebt! ... der besitzer war dem tod um einiges näher - sah mir so nach herzattacke aus ;)
 
für meine ganz speziellen 4 beinigen freunde hab ich immer pfefferspray dabei ... da sind die ganz schnell ganz ruhig!
 
also so ganz kann ich eure ach so tollen aussagen nicht verstehen!

das mann mal probleme mit hunden hat, gut und schön...aber schuhe mit stollen dran und pfefferspray einsetzen?:confused:
ihr seid ja die super helden!!!
 
schon mal was von vorrausschauendem fahren gehört?
wirkt vielleicht wunder....rücksicht kommt an;)

oder warum sind "wir" biker bei manchen leueten so unbeliebt?
genau wegen diesem "platz, ich komme" verhalten!
ne ne ne:rolleyes::mad:
 
Was hilft vorausschauendes Fahren, wenn ich stehe und ein 70 kg Hund fletschend auf mich zurennt :rolleyes: :eek: :rolleyes:

Leider hab ich meist die Hundeprobleme, wenn ich den Pfefferspray nicht mithabe. Aber er funkt gut :daumen:

Wenn der Besitzer in der Nähe ist und davonfahren wegen dem Gelände nicht möglich ist: Stehenbleiben, absteigen und Bike immer zwischen sich und Hund stellen.
 
dazu eine kleine geschichte ....

..... ich bin unterwegs auf einem feldweg richtung park knapp 50 meter vor mir hält ein kombi an , der besitzer steigt aus, geht nach hinten macht den kofferraum auf und lässt seinen staffordshire bull terrier aus dem wagen. kaum hat mich der kötter erblickt ich war bereits 20 m im schritttempo an den wagen herangekommen da sprintet das vieh direkt los ohne zu zögern habe ich umgedreht und bin im höchst tempo noch davon gekommen..
fast 200 meter von so einen tier verfolgt zu werden das keine anstallten machte auf den besitzer zuhören liess mir das herz wirklich in die hose rutschen....

und dann muss man sich noch solche sprüche anhören rücksicht nehmen und vorrausschauen fahren da krieg ich das kotzen auch wenn ich wieder so ein schei$$ sehe wie : drei schäfferhunde die mit ihrer besitzerin spazieren gehen oder wenn wieder ein öffentlicher park zu hundeschule umfunktioniert wird...:mad:

seit dem ereigniss mit dem terrier habe ich auch pfefferspray dabei;)
 
Die sollen ihre Tölen an die Leine nehmen und dazu auch noch aufpassen das sie nicht überall hinkacken.Kann die Jungs die so "tolle Hundeerlebnisse" hatten sehr gut verstehen.Zu der Geschichte mit dem staffordshire bull terrier kann ich nur sagen.Der Typ gehöhrt angezeigt denn offensichtlich hat er gegen den Leinen und Maulkorbzwang verstoßen.Bei uns in NRW wird es da demnächst Strafen bis 100000 Euro für geben!!Richtig so!!Und wie oft sieht man große (gefährlich)Hunde die mit ihrem völlig überforderten Frauchen (das meist auch noch Gewichtsmäßig unterlegen ist) spazieren gehen.
Ab einer bestimmten größe (oder Maulbreite) ist es mir auch egal was das für ein Köter ist.Der biß von einem Schäferhund z.b. tut auch sau weh.
So long,Freireiter
 
Wenn der Hund gelaufen kommt und man es rechtzeitig merkt langsam anhalten, absteigen, den Hund nach möglichkeit völlig ignorieren, dann verliert er das Interesse.
Mein letzter Hund ist öfter mit mir mitgelaufen wenn ich Biken war und hat daher gelernt mit Fahrrädern "umzugehen". D.H. er is nich in die Räder gelaufen oder so. Hochgesprungen ist er auch nicht, weder bei mir, noch bei anderen. Das ist auch gut so, war einer von der sorte Schulterhoch mit nem Kopf so groß wie ne Bowlingkugel :D
Die wenigsten Hunde haben böse Absichten, meistens wollen sie spielen. Leute die mit Hunden nix am Hut haben erkennen daß oft nicht auf den ersten Blick, ein Hund der bellt tut meist nix.
Auch ist von Natur aus kein Hund "gefährlich". Meines erachtens ist die Schuld meist beim Halter zu suchen, ich spreche aus Erfahrung und befasse mich intensiv mit Hunden. Gebissen wurde ich bis jetzt zwei mal, kann passieren.
Was mich aber wirklich ärgert ist, daß die Viecher alles vollsch*****, vorgestern bin ich meine Lieblingswiese runter und schnurstracks in nen frischen weichen Haufen. Ich war dann etwas gesprenkelt am Rücken. Zum Glück wohnen meine Eltern in der Nähe, da konnt ich mich dann frisch machen.

Gruß, Basti

P.S. wenn ein Hund richtig böse ist, dann hilft auch Pfefferspray nicht viel.
 
ich würde mich wievolgt verhalten............. verlängerung vonner nuss(werkzeug) ausm rucksack und das vieh zu klumb schlagen sobald es mir zunahe kommt, fällt unter "notwehr" weil TIERE darf man "töten" wenn sie ein anfallen(lt. BGB)
 
Wenn der Hund gelaufen kommt und man es rechtzeitig merkt langsam anhalten, absteigen, den Hund nach möglichkeit völlig ignorieren, dann verliert er das Interesse.

Ja klar ... ich hab ja auch nix anderes zu tun! Bin ich denn des wahnsinns für jede scheiss Thöle anzuhalten und abzusteigen?

Bin ich hier bei hausmeister Krause : ... Unser Leben für den Hund ... Oder was?



Auch wenn die Hunde nur spielen wollen, kotzt mich das voll an nicht ungehindert weiter pedalieren zu können! Die besitzer sollen die Tiere anleinen, basta!

Von der Sch.eiss.e überall mal ganz zu schweigen, ein kollege von mir hat die mal mit ner Plastiktüte aufgenommen und diesem Scheiss Besitzer in die dämliche Fresse geschleudert - war sehr amüsant!
 
Original geschrieben von jesusjones
..... aber schuhe mit stollen dran und pfefferspray einsetzen?:confused:
ihr seid ja die super helden!!!


wenn dich schon mal ein etwas größerer hund gebissen hat würdest du glaub ich anders denken ... wer keine erfahrung damit hat sollte vielleicht nicht so schnell antworten!


@ricktick! bei einem hund hilft immer pfefferspray, da es sich auf die schleimhaut der nase vom hund setzt ... das gibt beim menschen schon unerträgliche ausmaßen und für einen hund ist das wie feuer
 
@ Freerider: Ein richtiger Hund kämpft bisser stirbt. Wenn er dann tot ist mußt du das Gebiss mit ner Brechstahnge öffnen um den Rest deines Armes/Beines/sonstigen Körperteiles zu befeien. Pfefferspray hilft vielleicht gegen verspielte Dackel, nicht aber wenn der Hund richtig miese Laune hat.

@ Docster: Vielleicht gerätste damit mal an den richtigen. Mir solls wurschd sein, wennde schiss hast... versuch halt zu flüchten :D
 
Und sowiso: Hunde gehören richtig erzogen, ich könnt jedesmal kotzen wenn ich seh, daß die Leutz ihre Viecher nich unter Kontrolle haben. Gibt aber überall schwarze Schafe.
 
Ein trauriges Thema. Sehr viele Hundebesitzer sind völlig mit den Tieren überfordert. Da hilft es nichtmal was, wenn man die anzeigt. Dann wird irgendwann nur der hund eigeschläfert und Herrchen zahlt ein wenig Strafe (vorausgesetzt man bekommt ihn und kann ihm was nachweisen).
@ricktick
Gottseidank sind die meißten Hunde nicht abgerichtet und ziehen doch ziemlich schnell den Schwanz ein. Bei denen hilft Pfefferspray dann schon. Aber wenn einem ein scharfer Rottweiler gegenübersteht hat man damit wirklich keine Chance mehr. Dann kann man nurnoch hoffen, daß Herrchen den schnell genug wieder unter Kontrolle bekommt.
 
Scharfe Hunde sind sowieso ein Unding.
Und ne echte Chance haste gegen sonen Hund nicht.
 
Außnahmsweise bin ich mal nicht Deiner Meinung RickTick:

1. Es gibt Hunderassen die ein gr. Potenzial an Agressivität haben. Hängt tw. mit der Züchtung von kl. Köpfen zusammen. Rotweiler haben im Prinzip Dauermigräne.

2. Ich bin selber mit Hunden aufgewachsen und habe auch jetzt einen, bzw. beim Haus gegenüber meiner Großmutter. Und ich liebe meinen/unseren Hund. Klar. Bin zwar kein Züchter, aber bei uns am Land ist in fast jedem Haus ein Hund.

3. 98% der Menschen haben nicht das Vertrauen in den Hund und wenns sie ruhig stehenbleiben, dabei kein Adrenalin ausschütten. Und das Hunde darauf stehen, ist ja bekannt.

4. Wie komme ich als Fußgänger/Biker dazu, mich fehlerfrei verhalten zu müssen, weil andere ihre Hunde frei herumlaufen lassen?

5. Auf die Erziehung kommt es an, ganz klar. Aber woher weiß ich, wie der Hundebesitzer den Hund erzogen hat. Und auch bei bestens ausgebildeten Hunden, kommt es vor, das sie verrückt spielen und voll ausklingen. Solls ja auch bei Menschen geben ;);)

6. Wenn ich mich bedroht fülle, dann wehre ich mich. Ganz klar. Ob Tier oder Mensch.
 
Hunde, Hunde, Hunde... sorry, ich krieg's große Kotzen.
Wieso?
Ganz einfach: Ist Euch 'mal aufgefallen, daß in Deutschland der Tierschutzbund deutlich mehr Mitglieder hat als der Kinderschutzbund?!
Ich denke, da bedarf es keines weiteren Kommentars. :mad:
 
ich danke euch für die amüsanten beiträge.

ich glaube aber dass für mich die obengenannten methoden wie mit den stollen, dem hammer (oder was es sein soll) und dem pefferspray nicht in frage kommen.
ist mir viel zu viel gewicht :lol: :lol: :lol:

ich werde vermutlich das nächste mal die "auf der gegenüberliegenden seite absteigen" methode verwenden und diese mal austesten.

auch die extrem schnell wegfahrmethode hat mir gut gefallen, vorallem wenn es sich dabei um eine echt schwierige abfahrt handelt. da lernt man wenigstens noch was dazu.

regards networkjunkie
 
1. Es gibt Hunderassen die ein gr. Potenzial an Agressivität haben. Hängt tw. mit der Züchtung von kl. Köpfen zusammen. Rotweiler haben im Prinzip Dauermigräne

Stimmt, ist aber der Mensch schuld, was die Tiere deswegen aber nicht ungefährlicher macht.


3. 98% der Menschen haben nicht das Vertrauen in den Hund und wenns sie ruhig stehenbleiben, dabei kein Adrenalin ausschütten. Und das Hunde darauf stehen, ist ja bekannt.

Hängt mit der Erziehung zusammen (nicht der des Hundes, sondern des Menschen). Ich wohn auch auf dem Land, hier wachsen die Kinder mit Hunden auf, jeder zweite hier hat nen Hund und da gibt es komischerweise überhaupt keine Probleme (abgesehen davon das die alles vollsch***** :mad: )

4. Wie komme ich als Fußgänger/Biker dazu, mich fehlerfrei verhalten zu müssen, weil andere ihre Hunde frei herumlaufen lassen?

Da geb ich dir recht. Mein letzter Hund zum Beispiel hat suich auf nen Pfiff hin an den Straßenrand gesetzt und sich nimmer gerührt, daß ist ganz praktisch wenn Jogger, Biker, Spaziergänger oder Autos kommen. So sollte das auch funktionieren, wenn nicht gehört der Hund an die Leine.

Aber woher weiß ich, wie der Hundebesitzer den Hund erzogen hat

Kann man nicht wissen, hast Recht.

6. Wenn ich mich bedroht fülle, dann wehre ich mich. Ganz klar. Ob Tier oder Mensch.

Natürlich.


Letztendlich bleibt mir nur zu sagen, daß man nicht alle über einen Kamm scheren darf. Wir als Randgruppe sollten das eigentlich am besten wissen.

Gruß, Basti
 
Hey!

Ich weiß ja nicht wie ihr das seht - aber bei mir sind immer die 'Familienhunde' die bösen.

Schäferhunde, Rotweiller und ähnliches interressiert es meist nicht, wenn man ihnen begegnet. diese 'ach so lieben :mad: Golden-Retriever oder diese drolligen Terrier :mad: aber, da hab ich schon öfters des Pfefferspray gezogen...

Letzte Woche stand da was in der P.M. glaub ich, sonner Wissenschaftszeitung. Da hieß es, Schäferhunde hätten nur 10 der ursprünglichen Verhalten der Wölfe, Golden-Retriever aber 12. Da wird mir einiges klar...

Warum Pfefferspray? Besser der Hund verliert als ich! Ich kann es auch nicht verstehen, wie die Leute einen 40kg Hund mit einem 35kg Kind losschicken können, so ein Tier kann ein Kind doch nie festhalten! Ist wahrscheinlich die gleiche Sache, wie Kids mit Pferden unterwegs sind, so ein Tier ist nicht nur Groß sondern hat auch Kraft, die so ein Persönchen NIE halten kann...

Einem solchen Golden-Retriever hab ich mal eins mit dem Hinterrad verpassen müssen. Und einer dieser Pitbull-Varianten hat mir in voller Fahrt mal den Unterschenkel angesabbert.

DAS WIRD NIE WIEDER PASSIEREN!

Torsten
 
und ausserdem lassen wir uns doch beißen, die kläffer die uns gefährlich werden können müssen ohnehin an der leine gehalten werden, wenn net können wir auf schmerzensgeld klagen und das dumme vieh wird eingeschläfert(eine dumme töle weniger*freu*), hier in HH sind je nat grade wenige kläffer, und bei nem dackel & ähnlichem langt meistens nen *KSCH* und das fieh bekommt das große P und verpisst sich, ich will ja endlich mal nen TIGER haben, damit durch den stadtpark und dann darf er mal mit den kläffern "spielen"*gg* saubermachen tue ich den ganzen gedärme mix dann aber net *gg*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück