Schimano XT 2004

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
am design hat sich ga nix geändert eben bis auf den hebel

naja....wird viele neue teile an meinem bike geben im september:D

ich find sie geil und lass sie mir von niemandem schlechtreden
jetz noch centerlock bei der deore(dürfte ja dann so in ca 2 jahren kommen) und der is2000 is gestorben:)
 
Auch wenn die Scheiben funktionieren, ich find sie bodenlos hässlich und wenn man mal auf das Schalt-/Bremshebelgeschwür fliegt wird es richtig teuer...

Das einzige was ich von Shimano noch richtig gut und bisher unübertroffen finde sind die 959-Pedale.

Für den Rest gibt's Sram, Rohloff, Grimeca, Hayes, Hope etc.
Shimano mag zwar Marktführer sein, darauf angewiesen ist man aber zum Glück nicht...
 
Für Leute, die nur XT fahren wollen, mag sie ja toll sein, aber wer Komponenten mischen will, kann sie vergessen.
Darum finde ich sie eigenlich nicht so gut...
 
Original geschrieben von Hugo
ich find sie geil und lass sie mir von niemandem schlechtreden

Jeder soll mit dem Zeug rumfahren, mit dem er glücklich wird.



Original geschrieben von Hugo
jetz noch centerlock bei der deore(dürfte ja dann so in ca 2 jahren kommen) und der is2000 is gestorben:)

Was daran allerdings gut sein soll weiß ich nicht. Jetzt ist es der Fahrradindustrie endlich mal halbwegs gelungen, kompatible Systeme auf den Markt zu bringen und jetzt backt Shimano wieder ein eigenes Süppchen. Ich hoffe sie werden sich daran kräftig verschlucken.
 
Also mir gefällt sie auch sehr gut!!!!

Vor allem die Kurbel, und der Bremssattel!!!

Hab mir ja aber erst (vor 4Stunden) die 2003er Kurbel bestellt
:rolleyes:
 
@ nils

haste schonma probiert n zweiten lauffradsatz in dein rad zu baun ohne den bremssattel neu ausrichten zu müssen?

glücksspiel...kann klappen kann aber auch nicht und wieso? weil der is ausser billig zu sein einfach nur schei$$e is.

sin die naben nicht plan haste ne krumme scheibe, verwendest du verschiedene naben(evtl. noch von verschiedenen herstellern) passt ga nix mehr, dann der schwachsinn mit dem planfräsen....dann noch der miserable kraftfluss(ja klar hälts....aber nur weils hält isses noch lang nicht gut)
6schrauben...wofür so viel aufwand wenn eine reicht?!

ach und dann wär da noch das gewicht

und dt centerlock inzwischen auch beliefert(oder in 4 wochen) werden firmen wie tune etc. auch nicht lange warten und der IS geht noch schneller hops

Jippy...es lebe die macht des stärkeren:D

und sollte man ga kein bock auf shimano bremsen haben dann kauft man sich eben die normalen shifter die nach wie vor(wie übrigens auch von der xtr) hergestellt werden und montiert maguras/formulas oder grimecas
ach und hebel gibts auch nach wie vor solo....für die die zwar shimano bremsen wollen aber evtl. sram oder rohloff schalten.

und was soll an den teilen nicht kompatibel zu anderen gruppen sein?
kannst nach wie vor alles mischen, nur eben nicht die deore innenlager und naben mit den teuren xtr oder xt kurbeln oder bremsen um nichtsahnende kunden zu überzeugen dieses XTR bike für 599€ zu kaufen

schltungskomponenten sin alle kombinierbar so wie mans von shimano gewöhnt is....

wo bleiben eigentlich die richtigen argumente der shimano-gegner...also die stichhaltigen?!
 
Ich kann zum Teil keine andere Scheibenbremse mit ner XT Nabe fahren.

Und seit wann gibt´s die 2003er XTR Schalthebel auch solo?
 
Ich hoffe wir erleben bald die ersten echten Erfahrungen von den neuen SRAM Triggern und ich hoffe sie sind diesmal gut!
Ich habe ja nichts gegen die Kurbel, aber den Rest?
Wenn man bedenkt, daß das aktuelle Design der XT Kurbel dann nur für ein Jahr auf dem Markt war (sowas gäb's bei Tune nicht). Sind schon unergründlich, die Shimpansos.
 
Original geschrieben von Hugo
@ nils

haste schonma probiert n zweiten lauffradsatz in dein rad zu baun ohne den bremssattel neu ausrichten zu müssen?

Nein.


Original geschrieben von Hugo
glücksspiel...kann klappen kann aber auch nicht und wieso? weil der is ausser billig zu sein einfach nur schei$$e is.

Deine Meinung.


Original geschrieben von Hugo
sin die naben nicht plan haste ne krumme scheibe, verwendest du verschiedene naben(evtl. noch von verschiedenen herstellern) passt ga nix mehr, dann der schwachsinn mit dem planfräsen....dann noch der miserable kraftfluss(ja klar hälts....aber nur weils hält isses noch lang nicht gut)
6schrauben...wofür so viel aufwand wenn eine reicht?!

Wenn die Naben halbwegs gescheit sind, laufen die Scheiben rund.
Das mit dem Planfräsen der Aufnahmen ist eine andere Baustelle und wird weiterhin notwendig sein.

Und zu den Schrauben: Wieso nicht 6 handelsübliche normalo Normschrauben nehmen, die man (fast) überall auf der Welt von unzähligen Herstellern für sehr wenig Geld bekommt?
So ist man auf das Wunderteil von Shimano angewiesen...


Original geschrieben von Hugo
ach und dann wär da noch das gewicht

Das hatten wir ja schon mal;) Das sind sicher 17,8 g...


Original geschrieben von Hugo
und sollte man ga kein bock auf shimano bremsen haben dann kauft man sich eben die normalen shifter die nach wie vor(wie übrigens auch von der xtr) hergestellt werden und montiert maguras/formulas oder grimecas
ach und hebel gibts auch nach wie vor solo....für die die zwar shimano bremsen wollen aber evtl. sram oder rohloff schalten.

Mit einem satten Aufpreis. Von den Herstellern wird es wahrscheinlich keine Kombinationen mehr geben, sondern nur noch Shimano-komplett...


Original geschrieben von Hugo
wo bleiben eigentlich die richtigen argumente der shimano-gegner...also die stichhaltigen?!

Ob die Gründe stichhaltig sind, liegt im Auge des Betrachters. Und für mich persönlich sind sie das.

Nils, dessen zukünftige Bikes wohl kein Shimano mehr dran haben werden.
 
technisch kann ich ja nichts zur XT sagen. Hab se ja noch nicht testen können. Hässlich find ich sie allemal!

Ein derart 08/15 Design bäääh

Optik ist zwar zweitrangig, aber bevor ich mein Fahrrad nur noch im Dunkeln fahr, warte ich lieber auf ne neue FSA..usw Kurbel.
 
mir wär ne andere optik zwar acuh lieber aber am finish hat sich zur alten nix geändert...selbe farbe selbe schrift selbe oberfläche, selbe alles...wieso regen sich viele so übers design auf:confused:

@ nils....ich hoff halt drauf dass sich die andere baustelle auch erledigt wenn die erste erstma weg is

@tyrolens
schon immer...nur wie gesagt nicht in der vitrine im bikeshop oder an komplettbikes sondern eben nur auf nachfrage bei paul-lange

gugg ma bei ebay...da hamse momentan n satz 2003er bremshebel drin....sollte es ja angeblich auch nicht geben
beil dich aber....läuft in 2 tagen aus(also nicht wegen kaufen sondern wegen guggen)
 
Nun für mich sieht es so aus, als wäre die Scheibe beim Centerlock auf 6 Nieten Befestigt. Wo soll denn da dann der Vorteil zu den 6 Schrauben sein. Will mir nicht so ganz einleuchten. Weiß auch ehrlich gesagt nicht warum diese eine Schraube besser sein soll, als 6.
1shimano8.jpg
 
Bei der Scheibenbefestigung geht es um den Kraftfluß. Stell dir doch einfach mal vor, die Kassette hinten wäre durch Schrauben mit der Nabe verbunden, statt über die Nut-Feder-Verbindung. Und an der Scheibe treten höhere Kräfte auf, als an der Kassette!
Die 6 Nieten wiederum sind natürlich nicht so der Bringer, ich glaube trotzdem nicht, daß die sich in normalem Betrieb lockern.
Außerdem, wer schraubt schon dauernd seine Scheibe runter und wieder drauf?
Mir würde diese Art der Fixierung jedenfalls bedeutend weniger Kopfzerbrechen bereiten als die 4 Minischräubchen an meiner Lefty-Nabe. Hier wird ja lediglich über Reibschluß gebremst, während es bei der XT/XTR über Kraftschlß geschieht. Selbst wenn sich die Zentralmutter lockern sollte, steht noch die komplette Kraftübertragung zur Verfügung. Bei den bisherigen Schraubverbindungen werden die 6 (oder 4 Schrauben) bei Lockerung auf Scherung beansprucht. Wie lange das gutgeht, kann man sich ausmalen.

Zur XT an sich: Überaus häßliche Griffe. Würd ich mir freiwillig nicht kaufen. Bremssättel bieten optisch eher einen Rückschritt. Wie gut die (Dauer-)bremswirkung ist, werden die Tests zeigen.
Kurbeln mit der Vielzahnklemmung sind neben der Scheibenbefestigung eigentlich das einzig vernünftig neue an der Gruppe. Rest ist Optik und techn. Spielerei.
 
@ enrgy
endlich ma jemand mit nem bischen technischen verständnis
was gefällt dir denn an den bremssätteln nicht....sehn doch eigentlich so aus wie 90% aller derzeitigen bremssättel oder weils nur noch n zwokolbensystem is?

wegen dauerbremsdingsbums denk ich dass sie gut abschneiden wird...hat um einiges mehr "fleisch" als die xtr und die bremsbeläge sind auf stahlplättchen aufgebracht nicht auf alu wie bei der xtr....die stahlplatten sollten die temperaturextrema besser ab können so dass sich die beläge wohl nicht druchbiegen werden....
ach soll drei verschiedene belagssorten geben....organisch, metall und "resin"...weiss jemand konkret was das is?

hat der umwerfer eigentlich auch n grösseres parallelogramm oder nur das schaltwerk?
 
Original geschrieben von Hugo
*snip*
@tyrolens
schon immer...nur wie gesagt nicht in der vitrine im bikeshop oder an komplettbikes sondern eben nur auf nachfrage bei paul-lange

gugg ma bei ebay...da hamse momentan n satz 2003er bremshebel drin....sollte es ja angeblich auch nicht geben
beil dich aber....läuft in 2 tagen aus(also nicht wegen kaufen sondern wegen guggen)

Meinst du diese hier?

i-1.JPG


Der basiert ja auf dem 2002er XTR Bremshebel - ist also keine Weiterentwicklung und wird in den nächsten Jahren wohl auch nicht mehr produziert werden. Und was ist dann?

CenterLock muß aber auch erst beweisen, dass es paßgenauer ist, als IS2000.

Hoffentlich funzt die 2004 XT Scheibenbremse besser, als die 2003er XTR. Da gab´s nämlich auch Probleme mit der Qualität.


Manchmal könnte man denken, dass die Hersteller nix besseres zu tun haben, als sich immer wieder neue Standards auszudenken. :mad:
 
@ tyrolens
stimmt schon dass die auf den alten basiern...is mit den RF`S genauso, aber was sollen sie da auch weiter entwickeln?
sie setzten jetz eben auf dualcontrol...da wird die energie reingesteckt, nur sollte eben jemand unbedingt rf haben wollen bekommt er sie nach wie vor.

hergestellt werden sie laut shimano so lange es abnehmer dafür gibt

was die bremse angeht....die bremsbeläge sind jetz nicht mehr auf nem alu-plättchen wie bei der xtr sondern auf nem stahlplättchen und das soll dann eben auch längere bremsmanöver besser wegstecken....
bei der xtr muss man halt bedenken dass sie für cc optimiert wurde...die xt bedient n breiteres spektrum, is dafür nicht ganz so leicht wird aber insgesamt mehr reserven haben
 
Original geschrieben von Hugo
@ enrgy
endlich ma jemand mit nem bischen technischen verständnis
was gefällt dir denn an den bremssätteln nicht....sehn doch eigentlich so aus wie 90% aller derzeitigen bremssättel oder weils nur noch n zwokolbensystem is?

wegen dauerbremsdingsbums denk ich dass sie gut abschneiden wird...hat um einiges mehr "fleisch" als die xtr und die bremsbeläge sind auf stahlplättchen aufgebracht nicht auf alu wie bei der xtr....die stahlplatten sollten die temperaturextrema besser ab können so dass sich die beläge wohl nicht druchbiegen werden....
ach soll drei verschiedene belagssorten geben....organisch, metall und "resin"...weiss jemand konkret was das is?

hat der umwerfer eigentlich auch n grösseres parallelogramm oder nur das schaltwerk?

Danke für die Blumen, hat sich mein Maschbau-Studium doch gelohnt, obwohl alles (Techn. Mechanik, Konstruktionslehre) schon fast 20 Jahre her ist.
Mir gefällt an den Bremssätteln die "klobigere" 2-Kolben-Optik nicht so gut, hab ja gerade von Magura auf XT umgeschwenkt, das Design paßt meiner Meinung nach besser zum Bike, eben eine "verkleinerte" Motorradbremse, nicht einfach ein 2-Kolbensattel wie beim Moto-Roller. Letztendlich kommt es aber eigentlich nur auf die Bremsleistung und Wartungsarmut an, wenn man sein Bike auch wirklich benutzt.
Resin heißt auf deutsch Harz. Muß aber nicht heißen, daß da wirklich Harz mit im Spiel ist, wäre wohl "etwas" hitzeempfindlich. Wahrscheinlich irgend ne Abkürzung für das Herstellverfahren, evtl. mit irgendwas getränkt oder so. Hauptsache, es bremst!
 
@enrgy: Wenn du auf den Motorrad Style stehst, solltest du dir dringend mal diese Bremse ansehen:

Hope2.jpg



Ist übrigens ne Hope. :cool:
 
Also an meiner Uni wird eine Reibverbindung als Kraftschluss gelehrt, da bediingt durch die rauhigkeiten auf den oberflächen eine "KRAFT" benötigt wird um die Scheibe relativ zur Nabe zu bewegen.

ich finds eigentlich nur schade, dass ich mir die neue XT disk nich kaufen kann, da die ja dann auf meine alte nabe nich draufpasst.

Übrigens ist das neue Shimanosystem eine Formschlussverbindung, genau wie bei der Kasette........NUT und FEDER sit immer Formschluss denk ich.

bis denne
 
Original geschrieben von viper1
Also an meiner Uni wird eine Reibverbindung als Kraftschluss gelehrt, da bediingt durch die rauhigkeiten auf den oberflächen eine "KRAFT" benötigt wird um die Scheibe relativ zur Nabe zu bewegen....

Stimmt, is ja schon ewig her bei mir. Ich meinte Formschluß, nicht Kraftschluß. Der herrscht ja in beiden Verbindungsarten vor. Wundere mich, daß Hugo das nicht aufgefallen ist.
 
Zurück