schläuche in tubeless-felgen?

Registriert
8. März 2003
Reaktionspunkte
0
ich bin ja ein bisschen retro und kenn mich damit nich so aus!
geht das? oder was muss man tun damit das funktioniert?
und damit dass nicht ot ist - es geht um einen singlespeeder. ;-)

danke für eure meinung matthes
 
hi,

- tubeless felgen + tubeless reifen = OHNE schlauch.

du kannst aber jederzeit, wenn bedarf (wegen platten usw) einen schlauch reinziehen. kein problem.

normal brauchst du aber bei tubeless keinen extra schlauch. das ventil sitzt ja direkt in der dazugehörigen felge. und der mantel hat eine spezielle flanke.

grüße coffee
 
phattyred schrieb:
ich bin ja ein bisschen retro und kenn mich damit nich so aus!
geht das? oder was muss man tun damit das funktioniert?
und damit dass nicht ot ist - es geht um einen singlespeeder. ;-)

danke für eure meinung matthes

klar, geht ganz einfach...Ventil rausschrauben, Schlauch rein, Mantel drüber, pumpen und losfahren...
 
Altitude schrieb:
klar, geht ganz einfach...Ventil rausschrauben, Schlauch rein, Mantel drüber, pumpen und losfahren...


So machen das die meisten die ich kenne (UST-Laufräder / Felge mit normalem Reifen und Schlauch). Klappt problemlos. Sogar Mavic gibt dafür sein o.k..

Den Sinn des Tubeless Systems habe ich eh nie verstanden - wahrscheinlich bin ich da einfach schon zu alt für so ein neumodisches Zeug.......
Ach ja, und dann war ich mal mit einem Kumpel und seinen UST - Laufrädern im winterlich schlammigen Wald beim trainieren, als das so pannensichere System plötzlich die Luft verlohren hat. Schon mal versucht, bei einem total versifften UST - Laufrad einen Platten zu beheben ? .... Wir haben schlußendlich das Rad nach Hause gschoben....
 
Hi phatty,

so ne frage von Dir :rolleyes:

Nie ohne Gummi

Weiß du doch, bist doch alt genug.

Ich hatte das auch mal kurzfristig in erwägung gezogen, bin jedoch zu dem Schluss gekommen das ich nicht wenig genug wiege.


Is halt: "wie Schlauch leer"!


Gruß Treehugger
 
treehugger schrieb:
Hi phatty,

so ne frage von Dir :rolleyes:

Nie ohne Gummi

Weiß du doch, bist doch alt genug.

Ich hatte das auch mal kurzfristig in erwägung gezogen, bin jedoch zu dem Schluss gekommen das ich nicht wenig genug wiege.


Is halt: "wie Schlauch leer"!


Gruß Treehugger
wieso hätt matthias nicht fragen sollen? fragen über fragen! oder darf ich auch nicht fragen? :o

hatgehörtzuvielbäumeumarmensollschädlichsein:D
whoa
 
treehugger schrieb:
Hi phatty,

so ne frage von Dir :rolleyes:

Nie ohne Gummi

Weiß du doch, bist doch alt genug.

Ich hatte das auch mal kurzfristig in erwägung gezogen, bin jedoch zu dem Schluss gekommen das ich nicht wenig genug wiege.


Is halt: "wie Schlauch leer"!


Gruß Treehugger


@ max:
leute die christian keller zitieren haben bei mir keine schnitte!
leute die, neuerdings verbotene, ironie praktizieren auch nicht!!

@the rest: danke, war genau was ich wissen wollte.

@whoa: ich glaub du darfst fragen was du willst!
mach ich dann aber auch so...

back to topic:
was fürn ventil ist denn da so drin, bzw was kriegt man da so rein/durch?
eiweih das hört sich wirklich ziemlich blöd an...

passt schon, matthes
 
Klar geht das , macht aber nicht viel sinn .
Ich sehe in dem system nur vorteile , ...
durschschläge muß man provozieren
mit extrem wenig luft fahrbar-traktion !!!
die reifen rollen wesentlich angenehmer ab
durchstiche jucken das system nicht so sehr , das man meist nicht auch so nach hause kommen würde
... usw. , usw. ... wurde in anderen foren aber genug drüber geschrieben , auch dagegen .

Den einzigen vorteil , den du dabei hättest mit schlauch eine ust-felge zu fahren , wäre das du eine sehr ruboste felge hättest (ust felgen sind stabiler als normale gleich breite felgen) , das allerdings zu einem mehrfachen der kosten , außer du hast irgendwo günstig einen laufradsatz erworben .
Du kannst dir übrigens auch das felgenband sparen .
Ich führe immer einen schlauch mit , für den weiter oben beschriebenen fall . Aber eine panne am vollgesifften rad , macht mit keinem system wirklich spass !
 
beide ventilarten. mavic liefert zum beispiel beide ventilarten mit aus. zum reinschrauben. das loch ist also auch für autoventil groß genug.

grüße coffee
 
phattyred schrieb:
....
back to topic:
was fürn ventil ist denn da so drin, bzw was kriegt man da so rein/durch?
eiweih das hört sich wirklich ziemlich blöd an...

passt schon, matthes

... ein schlauchlos ventil :D

rausschrauben das teil, es passen presta und autoventile durch.

lass die finger weg von diesem neumodischen zeugs, da liegt kein segen drauf.

:wink:
flo
 
Los Dicker hol dir das Teil!

Ist dir eh zu klein! :lol:

Ich biete nicht mit, versprochen!

Wenn, du es hast müssen wir mal fahren, gelle?

Lars
 
danke leute ich glaube mich jetzt im bilde...

hi lars:
19 '' is schon o.k., kleiner dürfts nicht sein,
is ja kein s***y, da wärs mir in 22'' noch fast zu kurz,
muß nur noch heute abend die missus äh...
bearbeiten!

danke, gruss matthes
 
1,2,3...meins!

jetzt nur noch ausprobieren,
dran rumbasteln bis es nach meinem geschmack ist,
im frühjahr 2006 sollte es fertig sein.

lars haste da schon was vor?
gruss matthes
 

Anhänge

  • sycip.jpg
    sycip.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 13
kannst auch etwas von dieser ekligen vulkanisiersülze reingiessen, das ist so ein widerliches latex-ammoniak-gemisch, das sich durch die zentrifugalkraft im rotierenden reifen gleichmässig auf der innenseite des mantels verteilt und bei einem durchstich oder ähnlichem sofort durch den druck im entstandenen loch vulkanisiert, daher das loch abdichtet und den luftaustritt verhindert.

wenn schon hightech, dann bitte gleich richtig.
 
Zurück