lupus_bhg
Selbsttätiger Entlüfter
- Registriert
- 30. April 2005
- Reaktionspunkte
- 25.691
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und solange man das Werkzeug an der Außenverzahnung bedient, hält es auch.Auf keinen Fall. Der ist so schon schwer genug
Nächstes Teil, das im Verborgenen arbeiten wird:
![]()
Auch als DUB-Neuling brauche ich dank des 3-fach vorhandenen Rotor-Werkzeugs an dieser Stelle kein neues Werkzeug.
![]()
Ach stimmt - außen passt dann vermutlich das HTII-Werkzeug!? Hab' das so lang nicht mehr benutzen müssen (weil ich diese Lager nicht mehr fahre). Davon abgesehen habe ich das Rotor-Werkzeug auch noch in Form eines richtigen (scharfkantigen!) Schlüssels aus Metall.
Hier nun der Inhalt: ein LRS bestehend aus Novatec-Naben und DT-Felgen.Lt. Tracking befindet sich das (gestern erst versendete) Paket zwar noch in Hamburg, gerade klingete aber der DPD-Bote und brachte den von CNC gebauten LRS
![]()
DPD steigt in meiner Gunst.
Das sieht schon alles sehr lecker aus, aber der Dropbar wirkt mir einfach zu wuchtig.Hier nun der Inhalt: ein LRS bestehend aus Novatec-Naben und DT-Felgen.
![]()
![]()
![]()
![]()
Außerdem habe ich mich nun doch dazu entschieden, die Kurbel nicht zurückzuschicken.
Eine kleine Rechnung:
![]()
![]()
![]()
![]()
Der Zwischenstand sieht wie folgt aus:
![]()
![]()
![]()
Noch ein paar Ergänzungen:
- Ich hatte nur das Handy zu Hand. Daher die nicht allzu guten Bilder.
- Die Bremsen habe ich zwar auch, aber bei der Gabel muss ich die Bremsbohrung vorn noch durchstoßen (da die Gabel ab Werk für brakeless und Bremsen ausgelegt ist).
- Den ersten Schlauch hätte ich fast zerstört, da ich erst recht spät bemerkt habe, dass kein Felgenband aufgeklebt ist. Da ich keines zur Hand habe, sind die Reifen noch nicht montiert.
- Das Kettenblatt hat 42 Zähne.
- Der Vorbau ist nur ein Platzhalter, bis der richtige Platzhalter da ist
-17° werde ich ja wohl kaum brauchen.
- Der Lenker ist ein entlabelter Cannondale-Lenker, den ich noch auf Lager hatte. Den probiere ich erst einmal aus.
Nee, StahlhaufenbesitzerSchwabe?![]()
ist das schon Bumsierung?untenrum übrigens noch 2 cm länger
Das überlasse ich dir!ist das schon Bumsierung?![]()
Würde mich auch interessieren.Was wäre deine Wahl?
Was wäre deine Wahl?
Ist ja mein erstes Freilaufritzel![]()
Das Shimano wird seinen Job machen. Ich habe einige durch.
White Industries macht natürlich was her, ist gut gedichtet und wartbar, aaaaaber bringt gar nüscht. Bis du da was warten mussten, sind sie Zähne durch. Und dann find mal Ersatz. Gibt es, ist aber Unobtanium.
Ich bin im Winter beim BLB Superior gelandet. Komplett zerlegbar und verschleißt okay. 25 Euro.
Halo Clickster liegt hier auch noch. Verschleißt schneller und ist nervtötend laut.
Mit dem BLB Superior hatte ich auch geliebäugelt, den Gedanken wegen der Werkzeugaufnahme aber wieder verworfen.
du bist auch doppelt so groß wie @lupus_bhg und streng genommen Rattprofi - kein Wunder, dass du das karpoot trittstIch hatte nen Shimano und das fing relativ schnell an zu klappern. Lautstärke ist natürlich immer Geschmackssache, ich finde es gut. Die BLB und das Halo sind für mich der beste Kompromiss