[A]usversehen N+1

Du weißt ja sicher, dass es Klamper Aheadkappen gibt. Und wenn man die schon mal hat, kann man sich ja auch gleich eine Bremse...
Und dann gibts ja noch den Boxcar, und zu den Klampern bräuchts dann ja auch noch bremshebel....

NEIN!
giphy.webp

Ich wills nicht hören!
 
Und über Tall and Handsome wollen wir gar nicht erst anfangen. Von den Kurbeln in den Kleinanzeigen mal abgesehen...
 
Und über Tall and Handsome wollen wir gar nicht erst anfangen. Von den Kurbeln in den Kleinanzeigen mal abgesehen...
Die hat zum Glück den falschen Durchmesser.

giphy.webp


und zum Glück hat die Sattelklemme einen Schnellspanner, und ich will eine ohne :D
Kennt jemand einen Laden, in dem man die Stemcap von Paul in Deutschland finden kann?
 
ich hoffe, das sich das die reifen noch etwas besser setzen
die Hoffnung hatte ich bei RKs auch mal. Waren aus irgendeinem 10€ das Stück Abverkauf, in Gravelbreite und dementsprechend wohl lange auf Lager und der Knick ging nie ganz raus. War irgendwann aber nur noch mit dem Auge erkennbar

Jetztiger Stand und Startpunkt sind aber schon zwei verschiedne Räder, nä? ;)
 
die Hoffnung hatte ich bei RKs auch mal. Waren aus irgendeinem 10€ das Stück Abverkauf, in Gravelbreite und dementsprechend wohl lange auf Lager und der Knick ging nie ganz raus. War irgendwann aber nur noch mit dem Auge erkennbar

Jetztiger Stand und Startpunkt sind aber schon zwei verschiedne Räder, nä? ;)
Das macht der andere Sattel ;)

Aber gute info mit den race kings. Mal schauen, ich hatte eigentlich auch mit einer Guten menge spühliwasser gearbeitet, und auch immer Luft rein, Luft raus 🤷 mal sehen
 
Hinten die Bremse beißt gut. Vorn eher weniger. Da quietscht es nur. @kordesh (der mir die bremsen mal für einen wirklich fairen Preis überlassen hat) meinte aber, dass da evtl die beläge mal öl abbekommen haben könnten. Soll ich da noch was mit isoprop und Schleifpapier versuchen, oder einfach neue beläge verbauen und den rotor saubermachen? Uuuund: wenn neue beläge, wie fahre ich die korrekt ein?
 
Spar dir die Arbeit. Einfach



paar mal stark von 20km/h runterbremsen. Schneller geht es wenn du die Beläge mit Leitungswasser vorher nass machst

+1

Für beste Ergebnisse aber nicht bis ganz in den Stillstand. Ist mit Gefälle erheblich einfacher als bei uns in der Norddeutschen Einöde. So sind es direkt Sprintintervalle...
Das habe ich mir fast gedacht, zum glück habe ich noch zwei paar frische beläge zuhaus.
Danke!
 
Für den Winter würde ich das Rad gern auf flatpedale umrüsten, um auch mal mit Stiefeln und co mit dem Rad fahren zu können. Habt ihr da Favoriten/könnt ihr mir welche empfehlen/vielleicht sogar noch was im HRL?
 
Zurück