[A]usversehen N+1

Registriert
11. Juli 2013
Reaktionspunkte
5.146
Oder: Wie mir irgendwie mein Einhornrahmen zugelaufen ist
Vor ein paar Tagen wurde ich vom Mitforisten @Folterkeller via DM angeschrieben, ob ich nicht evtl ein Rad für ihn aus Ritterhude abholen könnte. Der Verkäufer wollte es wohl nicht versenden. Das Rad hatte Slider-Ähnliche Ausfaller, einen Gang, und Reifenfreiheit bis nach Meppen. Ich hab gesagt "Klar, regel bitte vorher alles was Bezahlung und Co. angeht."

Ich habe dann Kontakt zum Verkäufer aufgenommen, und mich mit ihm am Pfingstmontag am Bahnhof in Ritterhude verabredet. Der Zug hatte natürlich 10 Minuten Verspätung, aber ich habe den Verkäufer schnell am Bahnhof gefunden, wir sind zu seiner Garage gelaufen, uns nett Unterhalten und nach kurzer Inspektion des Rads konnte ich zurück zum Bahnhof radeln, all in all hatte ich glaube ich 20 Minuten Aufenthalt in Ritterhude, dort am Bahnhof habe ich dann den verstellbaren Vorbau und die Sattelstütze auf für mich gut fahrbare Einstellungen gebracht, um dann vom Bahnhof zurück nach Hause zu radeln.

1716373115467.png


So sah es aus, da am Bahnhof.

Nun, da stand dann das Rad bei mir im Keller, und ich habe @Folterkeller schnell nochmal die wichtigsten Maße durch, Oberrohrlänge, Sattelrohr, Überstandshöhe, sowas halt. Dabei haben wir dann festgestellt, das die Sattelrohrlänge zwar vom Verkäufer richtig gemessen wurde (56cm), beim Oberrohr aber irgendwie mindestens 5cm zu wenig gemessen hatte. Auch der Überstand war mit 80-82cm nicht zu verachten. Oh, oh. @Folterkeller und ich haben uns einige Szenarien ausgemalt, wie wir denn das Rad nun zu ihm kriegen würden.

Er schrieb mir dann am nächsten Tag, das er ein Paar Räder mit ähnlichen Maßen Probesitzen konnte, und leider feststellen musste, das davon keines so richtig gepasst hätte. Nun sah er zwei Optionen:
  1. Rad bei mir abholen/ich schicke ihm das Rad, er stellt vor Ort fest, das es nicht passt, und stellt es wieder in die Kleinanzeigen ein
  2. Ich übernehme es für einen sehr, sehr guten Preis.
Naja. Da es zu diesem Faden gekommen ist, könnt ihr euch vorstellen, auf welche Option wir uns geinigt haben.

Was genau das für ein Rahmen ist, keine Ahnung. Laut dem Verkäufer stammt es wohl aus dem Laden von einem Herrn Teichreber (Ekkehard? Der Verkäufer hat zwar Andreas geschrieben, aber zu dem konnte ich irgendwie keinen Fahrradladen zuordnen), es könnte sein, das der Rahmen von Fort (die aus Tschechien?) gefertigt wurde.

Er hat wie gesagt Roloff-Slider-Ausfaller, die wohl equivalent zu den von Intec sind.
Oberrohr c-c sind 59cm, Sattelrohr m-o sind 56cm. Die Kettenstreben sind 44cm oder 45cm lang, den Lenkwinkel habe ich mit 70° gemessen, den Sitzwinkel mit ca 73°. Es passen echt gut große Reifen rein, gerade sind auf den ZAC2000 Felgen mit ihrem 19er Innenmaß Schwalbe Big Apple mit 55mm verbaut, ich denke mit etwas breiteren Felgen könnte es in die Richtung mit etwas mehr Profil passen.
Am Steuerrohr unter dem Unterrohr ist ein Dorn angebracht, ich glaube, dort kann eine Rahmenpumpe montiert werden.
Und, was ich nochmal genauer Untersuchen muss: Der rahmen hat ganz schön viele Montagepunkte. Ich weiß noch nicht genau, wofür.

Soweit, so gut. Das Rad möchte ich mit möglichst vielen Teilen aus dem Keller aufbauen (ich hab da noch ne nice Kurbel von DMR), und einige von den Sachen, die dran sind runterwerfen (Sattel, Ständer). Den Steuersatz möchte ich irgendwann auch noch gern tauschen, der brave machine little monster, der verbaut ist, ist etwas sehr grobschlächtig.
Zudem habe ich festgestellt, das die 27,2er Sattelstütze mit Hülse verbaut war, und der eigentliche Sattelstützendurchmesser 30,0mm bertragen würde. Tauschen, oder mit Hülse nutzen? Wie sind da die Meinungen? Die Sattelklemme hat einen 35,0mm Durchmesser.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Phi-Me

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Phi-Me

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Jein. Der ist halt einfach etwas brutalistisch, find ich. Und die Eloxfarbe ist auch eher so Mittel 💁‍♂️ Wenn ich Ersatz finde, wäre ich aber gewillt ihn auch gern abzugeben (aber erstmal tut er)
Ich heb auf jeden Fall schon mal prophylaktisch die Hand. Passenden Rahmen hab ich zwar keinen, aber wen interessiert das schon.
 
Leider nein, jedenfalls nichts Steuersatziges. Höchstens eine Pörbel 35 mm Sattelklemme 🤔
Was soll das eigentlich für ein Ratt werden?
Pörble wirds dieses mal glaub ich nicht. Das ist schon genug da. Aber danke :)

Ja, was soll das eigentlich werden? Eigentlich ein Rad, mit dem man gut durch die Gegendcruisen kann, das auch mal ne Tour mitmacht, und mit dem man auch mal in den Wald kann (sowas wie ganz milde Trails). Und dann Fixed oder SSP. Flipflop hinten wär auf jeden Fall ne Option, vielleicht auch mit Disc-Cogs. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, vorn ne Disc-Gabel zu verbauen, die passende Bremse würde hier auf jeden Fall noch rumfliegen (müsste sowas um die 440mm haben).
Ansonsten: Flatbar, vielleicht n Frontrack...Eigentlich ein Eintrag für r/xbiking :)
 
so kommt man an neue projekte.

30,0 sattelstützen sollte es eigentlich ausreichend geben.
shim ist auch von der belastung des sitzrohres nicht optimal.

erste amtshandlung: den hinterbauständer entfernen und hoffen, dass der vorbesitzer zart in der montage war.
Das mache ich heute Nachmittag mal. Neuen Vorbau und Lenker tu ich auch schonmal ran, dann gibts nochmal Fotos :)
 
shim ist auch von der belastung des sitzrohres nicht optimal.
Nicht zwangsläufig. Oft hat das Sitzrohr nur einem überschaubaren Bereich den Nenndurchmesser. Da kann ein Shim durchaus praktisch sein.
Bei so einem windigen 3cm Shim gebe ich dir aber recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
so kommt man an neue projekte.

30,0 sattelstützen sollte es eigentlich ausreichend geben.
shim ist auch von der belastung des sitzrohres nicht optimal.

erste amtshandlung: den hinterbauständer entfernen und hoffen, dass der vorbesitzer zart in der montage war.

Nicht zwangsläufig. Oft hat das Sitzrohr nur einem überschaubaren Bereich den Nenndurchmesser. Da kann ein durchaus praktisch sein.
Bei so einem windigen 3cm Shim gebe ich dir aber recht.

was @BigJohn sagt. Bei den ersten Mulis soll ein Shim sogar den Rahmenrissen vorbeugen ;)
Ich fang glaub ich mal mit ner 27,2er Stütze an. Davon habe ich welche da, und muss nicht extra kaufen. Habt ihr (für die Zukunft) Ideen für schöne und stabile 30mm Stützen?
 
So, mal ein bissl gebastelt. Ständer ab, cockpit und Sitzzone tauschen, läuft doch:

PXL_20240522_154002190.MP.jpg

PXL_20240522_154013753.MP.jpg

PXL_20240522_154020332.MP.jpg

PXL_20240522_154034599.MP.jpg

PXL_20240522_154120097.MP.jpg

Clearance mit den 55er big apples ist tight, geht aber schon noch

PXL_20240522_154127433.MP.jpg

PXL_20240522_154136130.MP.jpg

PXL_20240522_154226286.MP.jpg

Weiß jemand, wofür dieser anschraubpunkt am Unterrohr ist? (Der mit der Verstärkung)

PXL_20240522_153049581.MP.jpg

Übrigens, velo orange baut mit der 0 setback stütze eine der wohl am fummeligsten zusammenzubauenden Sattelstützen ever 🙄😡

PXL_20240522_154010523.MP.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20240522_154118200.MP.jpg
    PXL_20240522_154118200.MP.jpg
    276,1 KB · Aufrufe: 76
  • PXL_20240522_154112441.MP.jpg
    PXL_20240522_154112441.MP.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 78
  • PXL_20240522_154044270.MP.jpg
    PXL_20240522_154044270.MP.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 100
Was würdet ihr an so ein Radl für Reifen bauen? So im Bereich 2,1-2,2"? Ich fand die Big Apples am Montag auf dem Rückweg vom Bahnhof nicht so geil, und irgendwie rutschig. (und leicht geht auch anders :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreib hier mal rein, was ich noch Suche für den Bock:
  1. Ne Sattelstütze in 30,0mm
  2. ne Sattelklemme in 35mm
  3. nen Steuersatz in EC34 (gleiche Farbe wie die Sattelklemme
  4. Ne Farbe für Sattelklemme und Steuersatz (Bitte gerne Vorschläge!)
  5. Disc-LRS in Stabil, gern mit silber Speichen
  6. Disc-Gabel mit 440-450mm A-C, wäre cool, wenn die oben Anschraubpunkte hat, wie die vom Surly Crosscheck, dann könnte ich mein 24 Pack Rack aus dem Keller verbauen.
Muss alles nicht sofort sein, aber falls jemand was im HRL hat... :)

Ich glaube ja, das Rad könnte mit einer silbernen Sattelstütze und einem silber Lenker, aber schwarzem Vorbau gut aussehen könnte 🤔
 
Die Befestigungspunkte am Unterrohr sind vielleicht für eine Rohloff ?

Reifen, wo willst du denn fahren? Continental contact urban 50-622 würde ich bei Primär Stadt drauf machen. Die Rollen richtig gut

Ansonsten richtig cool das Rad :heul:
 
Zurück
Oben Unten