Hallo,
Frohe Weihnachten wünsch ich euch allen, Gesundheit, Glück und Freude für 2016!
Für das kommende Jahr habe ich mir ein paar Vorsätze gemacht, unter anderem möchte ich die ein oder andere Gipfelübernachtung wagen. Dafür brauch man ja eigentlich nicht viel, was aber nicht fehlen darf ist ein guter, leichter Schlafsack. Ich habe mich noch nicht wirklich informiert, doch um das Feld ein wenig einzugrenzen, würde ich hier gerne um ein paar Erfahrungen und Tipps bitten. Die Touren sind nur für die Sommermonate geplant. Der Schlafsack muss also nicht bis -20 Grad wärmen, aber trotzdem auch bei einstelligen Temperaturen "mollig" sein. Preislich so um die 150€? Ist das realistisch? Worauf muss ich achten, was sollte er haben und können?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Euch allen Hals und Beinbruch für die kommenden Touren!
Gruß,
Martin
Frohe Weihnachten wünsch ich euch allen, Gesundheit, Glück und Freude für 2016!
Für das kommende Jahr habe ich mir ein paar Vorsätze gemacht, unter anderem möchte ich die ein oder andere Gipfelübernachtung wagen. Dafür brauch man ja eigentlich nicht viel, was aber nicht fehlen darf ist ein guter, leichter Schlafsack. Ich habe mich noch nicht wirklich informiert, doch um das Feld ein wenig einzugrenzen, würde ich hier gerne um ein paar Erfahrungen und Tipps bitten. Die Touren sind nur für die Sommermonate geplant. Der Schlafsack muss also nicht bis -20 Grad wärmen, aber trotzdem auch bei einstelligen Temperaturen "mollig" sein. Preislich so um die 150€? Ist das realistisch? Worauf muss ich achten, was sollte er haben und können?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Euch allen Hals und Beinbruch für die kommenden Touren!
Gruß,
Martin