Schlagende Geräusche RS Monarch RT3 Dämpfer

Registriert
10. Mai 2018
Reaktionspunkte
3
Ich besitze ein Transalp Fully mit einem RS Fahrwerk und habe heute schlagende Geräusche an meinem Dämpfer festgestellt. Der Dämpfer stammt aus dem Jahr 2017 und hatte 2021 den letzten Service (seitdem 4000 km gefahren). Ich hatte heute nach einem großen Gabelservice mein Fahrwerk im Keller kurz grob abstimmen wollen (SAG, Druckstufe, Zugstufe). Ich habe gemerkt, dass mein Dämpfer viel zu langsam ausfedert und habe ihn auf mittel schnelles Ausfedern eingestellt. Jetzt gefällt mir die Geschwindigkeit des Ausfederns deutlich besser. Leider macht der Dämpfer im offenen Zustand jetzt schlagende Geräusche. Wenn ich das Fahrwerk hinten schnell nach unten drücke, dann kommt das Geräusch genau am Umkehrpunkt zwischen ein und Ausfedern einmal. Die Buchsen in den Dämpferaugen habe ich vor kurzer Zeit erneuert und ich habe alles straff aufeinander abgestimmt. Ich kann auch kein Spiel an der Aufnahme des Dämpfers oder an anderen Teilen des Fahrwerks festellen. Wenn ich den Dämpfer sperre oder teilweise sperre verschwindet das Geräusch wieder. Es kommt wirklich nur durch den schnellen Wechsel zwischen ein und Ausfedern. Auch wenn ich die Druckstufe wieder deutlich langsamer einstelle ist das Geräusch nur sehr minimal oder nicht zu hören.

Habt ihr eine Idee woher das Geräusch kommen kann. Einen Dämpferservice könnte ich durchführen lassen, aber hilft der Service bei dem Problem?
Welche Vermutungen/Erklärungen habt ihr?
Vielen Dank

Edith: Das Geräusch tritt ebenfalls auf, wenn ich beispielsweise das Fahrwerk hinten belaste (20 Prozent des Dämpferweges) und dann mit minimalen Druck auf dem Fahrwerk "wippe" bei jeden Lastwechsel entsteht das Geräusch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das machen die nach einer Weile. Habe ich gehasst.
So viel ich weiß ist es die Stange, die die Platform steuert. Sie wird beim Richtungwechsel hin-und-hergeschoben.
 
Danke für deine Antwort. Was kann ich gegen die Geräusche machen? Hilft da ein Service oder bekomme ich die Geräusche nicht mehr los?
 
Klingt ja nicht so gut. Gibt's vielleicht noch andere Ideen und/oder Tipps wie ich den Dämpfer zum schweigen bringen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze ein Transalp Fully mit einem RS Fahrwerk und habe heute schlagende Geräusche an meinem Dämpfer festgestellt. Der Dämpfer stammt aus dem Jahr 2017 und hatte 2021 den letzten Service (seitdem 4000 km gefahren). Ich hatte heute nach einem großen Gabelservice mein Fahrwerk im Keller kurz grob abstimmen wollen (SAG, Druckstufe, Zugstufe). Ich habe gemerkt, dass mein Dämpfer viel zu langsam ausfedert und habe ihn auf mittel schnelles Ausfedern eingestellt. Jetzt gefällt mir die Geschwindigkeit des Ausfederns deutlich besser. Leider macht der Dämpfer im offenen Zustand jetzt schlagende Geräusche. Wenn ich das Fahrwerk hinten schnell nach unten drücke, dann kommt das Geräusch genau am Umkehrpunkt zwischen ein und Ausfedern einmal. Die Buchsen in den Dämpferaugen habe ich vor kurzer Zeit erneuert und ich habe alles straff aufeinander abgestimmt. Ich kann auch kein Spiel an der Aufnahme des Dämpfers oder an anderen Teilen des Fahrwerks festellen. Wenn ich den Dämpfer sperre oder teilweise sperre verschwindet das Geräusch wieder. Es kommt wirklich nur durch den schnellen Wechsel zwischen ein und Ausfedern. Auch wenn ich die Druckstufe wieder deutlich langsamer einstelle ist das Geräusch nur sehr minimal oder nicht zu hören.

Habt ihr eine Idee woher das Geräusch kommen kann. Einen Dämpferservice könnte ich durchführen lassen, aber hilft der Service bei dem Problem?
Welche Vermutungen/Erklärungen habt ihr?
Vielen Dank

Edith: Das Geräusch tritt ebenfalls auf, wenn ich beispielsweise das Fahrwerk hinten belaste (20 Prozent des Dämpferweges) und dann mit minimalen Druck auf dem Fahrwerk "wippe" bei jeden Lastwechsel entsteht das Geräusch.
Hätte ich damals im 301 shims klackern war es bei mir war schon äußert nervig.Konnte aber nicht behoben werden,bekam dann auf Kulanz einen neuen von Rock shox.
 
Zurück