Schlapp,und schwere Beine

Scalpel 1967

Scalpel 1967
Registriert
14. November 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Wenden
Hallo,
ich hatte Anfang der Woche ne Grippe inkl. Halsschmerzen usw. da ich am WE einen Marathon fahren will bin ich am Mitt. Grundlagentraining gefahren. Jetzt habe ich schwere Beine hat jemand von euch einen Tipp was man machen kann :confused:
Oder sollte man den Marathon besser nicht fahren:confused:

Gruß Thomas
 
Wenn du am Montag noch Grippe hattest würde ich am Sonntag nicht an einem Marathon starten (lass mich raten, bestimmt Furtwangen).
1) Wenn du Gewinnambitionen hast, kannst dus mit ner Grippe in den Schuhen eh vergessen

2) Wenn du nur zum Spass fährst, wäre mir das Risiko die Grippe zu verschleppen -wegen zu hoher Belastung- und deswegen evtl. noch Monate danach nicht auf den Damm zu kommen, entschieden zu hoch.

Aber wie sagt man so schön : "Hör auf deinen Körper!"
 
Also, erstmal gehe ich nicht davon aus, dass Du eine Grippe hattest, welche durch Influenza-Viren verursacht wird, sondern vielmehr einen sog. "Grippalen Infekt" mit einer Bakterieninfektion...ansonsten würdest Du Dir momentan keine Gedanken über Sport geschweige denn Marathon machen und einfach nur halbtot im Bett liegen und Dir wünschen, dass es Dir wieder besser geht!!!

Da Du auch Halsschmerzen hattest kann ich mir vorstellen, dass Du zumindest einen Bakterienbefall an den Atemwegen hattest, vielleicht auch noch hast. Dies kann bei Verschärfung zu einer eitrigen Entzündung im Rachenraum führen. Dein Körper ist also momentan echt beschäftigt, dieses "Ungeziefer" wieder los zu werden und Dein Immunsystem läuft auf Hochtouren, kein Wunder, dass nix geht auf dem Bike...

Mein Tip, lass den Marathon sausen, was würde es bringen, wenn Du eh nicht in bester Form bist und ein frusitrienendes Resultat einfährst...ach übrigens, so einen verschleppten grippalen Infekt kann sich schlimmstenfalls im Herzen festsetzen (das sind die kleinen fiesen Streptococcen), was zu einer Herzmuskelentzündung mit Spätfolgen führen kann, Herzschwäche usw....verdienst Du Dein täglich Brot mit dem Biken? Hängt Deine Existenz von diesem Rennen ab? Also!
 
Besten Dank für euere Antworten,
ich denke ich werde mich am Samstag Abend beim warmfahren entscheiden ob oder ob nicht. Ich mußte den MA letztes Jahr schon absagen weil ich mir die Mittelhand bei einem Sturz gebrochen hatte und der P- Weg MA soll von der Stimmung her echt klasse sein.
Ich hatte auch ehr an Tipps gedacht wie man müde Beine schnell wieder wach kriegt.

gruß Thomas
 
wenn es nur um schwere beine geht dan mach ein corbo loading.
kurz gesagt,iss viele kohlenhydrate und hoch wertige eiweisse.
und gebe dir auch mindestens 2 tage zeit um dich zu regeneriren.
wenn du den marathon um jeden preis fahren willst,dan fahre ihn nur in ga 1-2 puls bereich,dan über anstrengst du dich nicht.
dann noch viel glück.
gruss zwärg.
 
Tja mich hat es auch diese Woche mit Halzschmerzen, Kopfweh und schließlich Schnupfen erwischt. Jetzt wo alles am Abklingen ist wollte ich heute ne lockere Laufeinheit machen. Nach 15 min. hat der Körper mir deutlich gesagt, dass es heute noch nicht geht.

Man sollte beim Training wirklich auf seinen Körper hören und das nicht nur wenn man krank ist !!!
 
dieser leichte grippale infekt wandert wohl echt gerade durch ganz hessen. kommt drei tage, bleibt drei tage und geht drei tage.

ich war seit mittwoch noch nicht mal auf einer leichten tour trainieren, weil das mir nicht koscher ist. frühstens dienstag wieder und höchstens eine stunde zum einstieg.
 
Würde ich mir mit dem Marathon ernsthaft überlegen.
Und vorallem auf den Körper hören. Es gibt noch ein
paar andere Rennen im Herbst...

Aber trotzdem Tipps für die Beine:
- Beine hochlegen (richtig hoch, ca. 30 sek, mehrmals)
- Sauna, lockere zwei bis drei Gänge
- Massage oder Ausstreichen mit Muskelfluid oder Massage-Öl
- Recom-Einheiten, also 30-60 min ganz lockeres flaches Rollen
- Vollwertige Ernährung und viel Schlaf
 
$@!t schrieb:
habe mal sowas gehört das es bei übertriebenen sportiven handlungen nach einem grippalen effekt zu herzschäden führen kann.

gerade bei bakteriellen infekten, die sich schon deutlich zeigen sollte LEISTUNGSSPORT absolut tabu sein. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Myokarditis

ich kenne einen todesfall deswegen (sportler mitte 30!) und seitdem steck ich da lieber zurück.

Profis machen das wenn überhaupt nur unter hochdosierter spezieller antibiotikagabe ... was man davon halten will soll jeder selbst entscheiden.
 
Hallo,
erst mal besten Dank für euere Antworten.
Ich bin den MA am Sonntag mitgefahren allerdings mit angezogener Handbremse die Zeit war mir in diesem Fall auch egal. Wenn man Leistung bringen will hat es keinen zweck nach einer Grippe oder halt geschwächt ein Rennen zu fahren.
Das Rennen war von der Stimmung und allem anderen das Beste was ich bis jetzt gefahren bin, aber nochmal fahre ich so nicht es macht einfach keinen Spaß Leute ziehen zu laßen und sich selber einzubremsen.

Gruß Thomas
 
Zurück