Schlauch HR???

also der c4 ist der Latexschlauch von michellin (so mintgrün von der farbe).
@raimund-AUT fährst du tendenziell mit mehr oder weniger Luftdruck??? Du meinst wohl eher snake bites oder??? denn ich schlage öfter durch und verliere nicht gleich Luft. Hab aber auch noch nen 2. schlauch ohne ventil zw. Mantel und schlauch. Das hilf auch sehr gut gegen snake bites
 
Eisbein schrieb:
also der c4 ist der Latexschlauch von michellin (so mintgrün von der farbe).
@raimund-AUT fährst du tendenziell mit mehr oder weniger Luftdruck??? Du meinst wohl eher snake bites oder??? denn ich schlage öfter durch und verliere nicht gleich Luft. Hab aber auch noch nen 2. schlauch ohne ventil zw. Mantel und schlauch. Das hilf auch sehr gut gegen snake bites


mit durchschlag meine ich snake bite.

fahr 1,1 bar
 
benutze eien ultra light comp irgendwas von michelin. der ist bis 2,2 und wiegt um die 147g und halt ohne probleme beim maxxis 2,5 2,35 und jezt beim try-all, wiege 80 000g fahre mit 1-1,2 bar und bin nicht der soffty wie der felix :).
NICHT DER SCHLAUCH IST WICHTIG SONDERN DER MANTEL wen es um durchschalga gibt, mit eienm DH schlauch von michelin und einen 850g mantel hatte ich bis zu 3 durchschlage am tag. jetzt vielleicht 1 mal im monat

kennt einer noch was leichteres auser den schwalbe xl von reumund. werd mahl fersuchen ob der maxxis 90g schlauch den ich vorne hab auch hinten geht.
 
ok sry, bin ich wieder schlauer geworden :D

also ich fahre den hot s 2.5 der wiegt nur 850g (???)(nach jans seite) und habe nen downhill schlauch drinne, weiss jetzt leider nicht welche marke, fahre ca mit 1,3bar und knalle schon öfters mal bis auf die felge durch da ich auch eher den hackstyle hab. habe aber max alle 2-3 wochen nen platten.

habe aber demnächst vor auf einen michelin c4 umzusteigen ( hab nämlich gerade gesehen das der hier bei mir rumliegt und ich wusste das nichtmal :rolleyes: )
 
ja gut...der hot s bietet ja auch null durchschlagschutz. da ist ja fast schon klar das man nen platten bekommt :D

ka..no-name schlauch marke billigheimer. gewicht is wurscht, aber hält
 
locdog schrieb:
benutze eien ultra light comp irgendwas von michelin. der ist bis 2,2 und wiegt um die 147g und halt ohne probleme beim maxxis 2,5 2,35 und jezt beim try-all, wiege 80 000g fahre mit 1-1,2 bar und bin nicht der soffty wie der felix :).
NICHT DER SCHLAUCH IST WICHTIG SONDERN DER MANTEL wen es um durchschalga gibt, mit eienm DH schlauch von michelin und einen 850g mantel hatte ich bis zu 3 durchschlage am tag. jetzt vielleicht 1 mal im monat

kennt einer noch was leichteres auser den schwalbe xl von reumund. werd mahl fersuchen ob der maxxis 90g schlauch den ich vorne hab auch hinten geht.


Ein schlauer Mann :daumen: :daumen:
 
naja ok aber hab ich lieber 200g weniger und flicke (ja das mache ich :daumen: ) lieber alle 2 wochen mal.
obwohl ich eigentlich nicht son gewichtsfetisch bin. :lol:

aber vll hol ich mir demnächst auch mal nen anderen mantel da meiner bald hin is.mal sehen.
 
nachtrag....
mache gerade mein bike frisch fur die neue seson also neue parts alles kontrolieren schmieren etc. und muss sagen das ich nur zwei snakebites im michelin schlauch habe (C4 1,5-2,2 ) und denn habe ich schon ein jahr !!!

also es gibt och nichts leichteres als mein michelin oder den schwalbe der fur 2,2 vorgesehen ist ???
 
also erst ma danke für die Hilfe. also ich fahre auch den Hot S mit ca 1bar. Kann mich noch nicht beklagen. Also der C4 ist echt supi aba wenn man seitlich wo runter rutsch und den schlauch zw. mantel und felge einklemmt. Naja snakebites werden bei mir auch immer weniger. Hab mehr platten durch scherben als durch snakebites zur zeit vll. wirds ja mehr wenn man besser ist?! Ach noch was, hab heute im auf arbeit schläuche von Panaracer gefunden ( http://www.panaracer.com/eng/products/index_tu.html ). Einmal Latex butyl mischung und Latex änlichem ( Polyurethan) [der schlauch ganz unten auf der seite]. Jut ich hoffe das reicht so weit erstma.

Nico
 
hmm also ich finde um so besser man wird um so weniger snakebits werden es.
man springt zwar weiter, höher usw aber man kann halt einfach besser den schwung abfedern.
früher hatte ich beim pedalkick auf 1 stufe zum teil schon platten weil ich einfach ohne abfangen draufgeknallt bin wie ein irrer wenns nicht geklappt hat, jetzt spring ich gaps von überradlänge,ka wie weit genau, und knalle auf felge durch aber hab keinen platten.
 
habe ein continental schaluch gefunden der bis 2,5" freigegeben ist ! und wiegt gerade mal 127g l(selber gewogen) denn habe ich mir naturlich gekauft :) leider nur mit presta ventile. mein bis dato michelin ultra comp wog 150g und wie schon oben gescrieben ging astrein also auch hier muste das selbe sein nur halt breiter und leichter :)

furs vorderrat habe ich den schwalber mit gewogenen 105g (statt 95 auf der packung) gefunden, der ist bis 2,1" und macht einen dickeren eindruck als der maxxis der auch 105g wiegt (laut hersteller)

wen jemand was leicheres kennt furs vorderrad bitte melden
 
@ locdog

gehst du immer mit deiner Digitalen-Waage in den Radladen und wiegst alles vorher durch? ;)

das die hersteller angaben nicht stimmen, verwundert mich zu keinster weiße... :o
 
ich hab zwar ne wage die nehme ich aber nie mit. gute geschafte haben halt eine digi-wage, wen nicht leie ich mir halt das teil und gehe in den nachsten delikatessenladen und frage lieb nach :)

P.S. die angaben stimmen meistens nicht aber in dem Fall war der schwalbe schlauch 10g schwehrer als angegeben aber der mantel wiederrum 20g leichter (495g) :)
 
Bassstarrd_bike schrieb:
Der Oberkracher der auf jeden Fall gegen jeden Durchschlag hilft ist ein Mopedschlauch. Der wiegt zwar ein bisschen mehr, aber Platten adé.:) :daumen:

Oder man fährt nen ordentlichen Reifen und lernt zu fahren und nicht wie ein nasser Sack zu fallen :confused:

An alle Hot-S fahrer, holt euch nen richtigen Reifen, ihr werdet es nicht bereuen. Is wie Tag und Nacht. Man steht stabiler afu dem HR, auch bei schrägen Sachen ohne abzuknicken und Platten gibst auch keine mehr(nur wenn man wirklich ******** baut)
 
also ich bin jetzt echt enttäuscht vom tryall, hab mir den vor paar tagen gekauft . ersten platten nach 2 tagen mit latexschlauch c4 dann dh schlauch rein und nach einem tag platten. aber war nix mit gross kante knallen oder so.
davor den hot s da hatte ich mit dem selbigen dh schlauch vll mal max alle 2 wochen einen.
 
habe ne ca 3 jahre alte tryall.
ja beim landen bin ich vll noch nicht der king aber frage mich halt wieso ich beim hot s der ja eigentlich fast keine schutz hat, was ich auch gemerkt hab als ich die beiden reifen in der hand hatte, sehr viel seltener nen platten hatte.
naja vll waren es einfach blöde situationen, mal sehen wies in den nächsten tagen läuft. allerdings fahre ich den tryall mit 1,0-1,2 bar beim hots warens so 1,3-1,4. obwohl mir der hots auch ab und zu mal auf felge durchgeknallt ist.
 
Bunnyhopser schrieb:
@ Cryo-Cube
was ist denn deiner meinung nach nen "richtiger reifen" :confused:

thx
Die großen 3
Tryall
Maxxis minion DH und co
Michelin c24 (heist jetzt anders glaub ich)

Die taugen alle

Biker Ben, alle 2 Wochen nen Platten? Was ghet mit dir ab? Irgendwas machst du falsch, das kann doch nciht angehen das man alle 2 Wochen nen Platten hat.
Entweder du riskierst zuviel beim fahren (zu hohe/weite Sachen über deinem fahrerischem Können) oder du hackst dich durch die Weltgeschichte.
Ich hatte in 2 Jahren viellicht 2-3Platten. Gut riskiere sehr wenig(wenn ich es mir nicht zutrau mach ich es nicht) und fahr auch nicht krass oder so.
 
Zurück