Schlauch kaputt oder warum platt ?

Registriert
14. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dachsenhausen nähe Koblenz
Hi
Ich habe gestern eine kleine Tour gemacht bis an einem Anstieg auf einmal schlagartig mein hinterer Reifen platt war.Ersatzschlauch oder Flickzeug hatte ich natürlich nicht dabei (nächstes mal bin ich schlauer).Pumpen hat auch nicht geholfen also erst mal 6km nach hause schieben.
Da habe ich dann den schlauch ausgebaut und noch mal aufgepumpt.Er hat die Luft gehalten aber an einer stelle (genau gegenüber des Ventil) hat er sich stark ausgebeult so das ich aufgehört habe zu pumpen weil ich angst hatte das er dort platzt.
Was kann das denn sein ?
Das Bike also auch der Schlauch ist erst 1 Woche alt und knapp 200km gefahren.Luftdruck war 2.6 Bar.
Ich habe jetzt den Schwalbe Schlauch von meinem alten Bike eingebaut,der ist vom Material schon um einiges dicker.Zusätzlich habe ich den Mountain King gegen meinen alten Nobby Nic getauscht,da der mir auch einiges stabiler vorkommt.
 
Mich wundert halt nur das ich mit 2.6 Bar gefahren bin,dann schlagartig die Luft komplett raus war und der Schlauch zuhause wieder dicht ist :confused:
Sonst war halt immer mal ein Loch oder ein Riss im Schlauch.
Das der Schlauch beim aufpumpen ohne Mantel eine große Beule bekommt wäre laut einem Kumpel den ich gerade gefragt habe normal.
 
Hast du mal das Ventil, bzw. den Ventileinsatz geprüft ob der richtig fest ist?
Und immer mit Kappe fahren sonst hast du schnell mal ein Sandkorn drin und dann ist es Undicht.
Und mache Schläuche bekommen eben Beulen. Den mal ins Wasser gehalten ob er wirklich dicht ist?
 
Ventil sieht für mich ok aus,kappe war natürlich drauf ;) Im Wasser hatte ich den Schlauch noch nicht aber die gestern reingepumpte Luft war heute abend noch drin.
Naja ich werde mir morgen noch nen Schwalbe Schlauch kaufen um den vorderen noch zu ersetzen.Irgendwie ist das vertrauen zu den dünnen Schläuchen die Lapierre verbaut weg,ausserdem bin ich mehr ein Fan von Autoventilen.
 
Zurück