Schlauprobleme durch zu niedrigen Luftdruck?

RoN81

Malzbiertrinker
Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Hallo Leute,

ich habe ein Problem, was ich noch nicht so richtig nachvollziehen kann.

Ich fahre derzeit XKing 2,4 Prot auf Fulcrum Red Metal 5 Felgen nun habe ich seit einiger Zeit einen schleichenden Luftverlust auf beiden Rädern (vorn und hinten). Der Akuelle Luftdruck den ich fahre ist vorn 1,5 Bar und hinten 1,7 Bar, das ist das niedrigste was ich fahren kann ohne Durchschläge zu provozieren. Bin in letzter Zeit auch fast nur Straße gefahren. Jetzt meine Frage, kann es sein, das ich mir durch den sehr niedrigen Reifendruck die Schläuche kaputt gemacht habe, bzw kann soetwas überhaupt passieren?

Grüße RoN
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre seit ca. 5.000 km mit 1,2/1,7 bar herum und habe keine Probleme. Mache aber auch immer bei der Schlauchmontage Talkum mit in den Reifen. Bei dem niedrigen Druck könnte es sein, dass mehr Reibung zwischen Schlauch und Reifen entsteht und da kann Talkum vielleicht helfen:daumen:
 
Besser Schlauprobleme als Dummprobleme.
Ich bin immer wieder erstaunt über diese Konstruktiven Kommentare hier im Forum.

Das Laufrad mal ins Wasser halten und gucken, wo es Bläschen gibt. Vielleicht sind auch die Ventileinsätze etwas lose.
Talkum mach ich bei der Montage auch immer rein.
Auf die Idee mit dem Wasser bin ich auch schon gekommen, aber ohne Ergebnis. Selbst die Schläuche allein im Wasser bilden keine Bläschen. Die Ventile sitzen auch fest im Schlauch.

Hab jetzt die Schläuche gewechselt, mal sehn ob es nun weg ist. Wundern tut mich die ganze Sache schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Idee mit dem Wasser bin ich auch schon gekommen, aber ohne Ergebnis. Selbst die Schläuche allein im Wasser bilden keine Bläschen. Die Ventile sitzen auch fest im Schlauch.

Wenn du nur den Schlauch ins Wasser hältst, hast du das "Problem", daß du keinen Druck aufbauen kannst. Versuchs nochmal, wenn der Schlauch im Laufrad verbaut ist, und dann mit ordentlich Druck.
 
Bei mir war neulich auch ein dünnwandiger Schwalbe-Schlauch durchgescheuert. Einen Durchschlag hatte ich jedenfalls nicht, und Durchstich ist mit Downhill-Reifen auch fast ausgeschlossen.
Daß du im Wasserbad kein Leck finden kannst macht die Sache mysteriös. Manchmal wandert Talkum aus dem Schlauchinneren zum Dichtsitz vom Ventil, und dann hat der Schlauch einen schleichenden Druckverlust, der aber irgendwann wieder weg ist.

PS: Hinten würde ich zwecks Leichtlauf mal Latex probieren. Mit Standpumpe ist das regelmäßige Nachpumpen kein Problem.
 
Das Zeug ist dermaßen elastisch - das würde auch in Traktorreifen passen. ;)
Aber kurzlebiger sind die Latexschläuche sowieso.
 
Hallo,

also wenn die Schläuche selbst nicht die Ursache sind, kann es fast nur am Ventil liegen.
Nicht an dessen Verschraubung, sondern am Ventil selbst.
Ist zwar nicht unbedingt wahrscheinlich bei Druckverlust vorn und hinten, aber ich hatte auch mal ein undichtes Ventil, sogar an einem neuen Schlauch.

Grüße
Christian
 
Zurück