Schlechtes telefonisches Bestellerlebnis

sipaq

AWB-Taunus-Trailhunter
Registriert
2. Juni 2008
Reaktionspunkte
80
Ort
Mainhattan
Hallo zusammen,

eigentlich sollte das ein schöner Tag werden, denn ich wollte eben ein Twoface Free telefonisch bestellen. Telefonisch deshalb, weil ich noch ein paar Fragen habe und auch den einen oder anderen Sonderwunsch.

Das kann ja nicht so schwer sein, dachte ich mir. Also schnell ab auf die Website und die Nummer der Bestellhotline rausgesucht. Aber denkste, sowas gibts da nicht. Gut dachte ich mir, schau halt mal unter Kontakt oder Impressum und in der FAQ.

Aber da geht das Debakel ja weiter:
  • Unter Kontakt und Impressum findet sich dieselbe Nummer, also quasi der Pförtner, der im Zweifel keine Ahnung hat und mich erstmal rumreicht.
  • In der FAQ finden sich zwei Nummern, einmal dieselbe wie unter Kontakt und Impressum und einmal tatsächlich eine (andere) Nummer für die Bestellhotline.
Ich dachte ich wäre am Ziel, aber beim wählen der Bestellhotline-Nummer kam dann nur eine Ansage, dass dieser Anschluss nicht mehr geschaltet sei :heul: Die Nummer findet sich im Übrigen nicht nur in der FAQ wieder, sondern auch auf der PropainFLO Facebook-Seite, die ich via Google fand.

Ok dachte ich mir, letzter Versuch, rufst Du halt direkt beim Pförtner an. Laut FAQ und normaler Facebook-Seite ist diese Nummer bis 17 Uhr besetzt. Ihr könnt Euch sicher schon denken was kommt, genau, um 16.30 Uhr ging nur noch der Anrufbeantworter dran mit der Ansage, dass der Anschluss nur bis eben diese 16.30 Uhr besetzt sei.

Liebes Propain-Team, Ihr baut sicher tolle Bikes und ich hätte nach der Probefahrt am Samstag bei einem Propain-Friend gerne auch eines davon. Aber Ihr solltet es Euren Kunden, die niedrige bis mittlere vierstellige Beträge bei Euch ausgeben wollen, schon etwas einfacher und angenehmer machen, eben dieses Geld bei Euch abzuliefern.

Mit enttäuschten und frustrierten Grüßen
Simon
 
Ich muss @Pilatus Recht geben. Und noch mehr:

1. Falls du hier im Forum bereits etwas gestöbert hast wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass Sonderwünsche praktisch an der Tagesordnung sind und Propain diesen mit Eifer nachkommt.
2. Wenn du einfach über den normalen Bestellprozess der Webseite (und das werden dir die Jungs von Propain auch raten, da sie dann bereits deine Daten digital haben) bestellt wirst du auch ein Feld finden, welches dir die Option ermöglicht Sonderwünsche zu äußern. Darüber hinaus kannst du einfach am nächsten Tag anrufen und weitere Änderungen vornehmen lassen.
3. Ja, die FAQ scheint noch nicht aktualisiert worden zu sein
4. Wenn du bei der Nummer anrufst wirst du feststellen, dass es kein "Pförtner" ist, sondern lediglich der "Richtungsweiser" in welche Abteilung du möchtest, damit deine Anfrage möglichst präzise beantwortet werden kann
5. Ist es lächerlich hier einen Roman zu schreiben, nur weil du ein Mal niemanden erreicht hast. Hast du schonmal bei anderen Herstellern versucht sowas zu machen und die "Öffnungszeiten" verpasst? Da geht auch keiner mehr dran....

Bitte nimm Rücksicht auf andere Leute, die ebenso wie du auch nur ihren Job machen, und das mit maximaler Hingabe. Wenn du also 2 Tage hintereinander niemanden erreichst und es mehrfach versucht hast wäre deine Aussage vlt. gerechtfertigt. In diesem Fall jedoch nicht.

P.S.: Da du scheinbar den Weg in dieses Forum gefunden hast hättest du auch einfach fragen können, wie man Propain am besten kontaktiert. Dann wäre dir sicherlich innerhalb von einigen Minuten geholfen worden.
 
Ich wundere mich vor allem, dass eine Firma, die so vieles richtig macht, offenbar an ein paar elementaren Kleinigkeiten scheitert.
  • Nicht aktuelle Website:
    Eigentlich ein Unding im Zeitalter von Content-Management-Systemen
  • Telefonnummer nur schwer zu finden:
    Einfach mal schauen, was die Konkurrenz so macht (Rose, Transalp und Poison haben alle einen direkten Link auf der Startseite, nur Canyon macht es dem Kunden ähnlich schwer den Kundenservice anzurufen)
Wunder Dich das nicht?
 
Nein, an schlechtem Service ist der Kunde NIE Schuld. Falls du das aus meinem Text herausgelesen hast, solltest du noch einmal lesen ;)

Im Endeffekt geht es doch um die Bikes, oder? Die von dir genannten Hersteller sind aber auch um einiges größer, wenn ich richtig informiert bin. Canyon mag glaube ich einfach nicht kontaktiert werden :D

Ruf morgen ab 9 Uhr noch einmal bei der Nummer von Propain an und du wirst sicherlich zu jemandem durchgestellt, der dir hilft. 100%
 
eigentlich sollte das ein schöner Tag werden, denn ich wollte eben ein Twoface Free telefonisch bestellen. Telefonisch deshalb, weil ich noch ein paar Fragen habe und auch den einen oder anderen Sonderwunsch.

Das kann ja nicht so schwer sein, dachte ich mir. Also schnell ab auf die Website und die Nummer der Bestellhotline rausgesucht. Aber denkste, sowas gibts da nicht. Gut dachte ich mir, schau halt mal unter Kontakt oder Impressum und in der FAQ.

Aber da geht das Debakel ja weiter:
  • Unter Kontakt und Impressum findet sich dieselbe Nummer, also quasi der Pförtner, der im Zweifel keine Ahnung hat und mich erstmal rumreicht.
  • In der FAQ finden sich zwei Nummern, einmal dieselbe wie unter Kontakt und Impressum und einmal tatsächlich eine (andere) Nummer für die Bestellhotline.
Ich dachte ich wäre am Ziel, aber beim wählen der Bestellhotline-Nummer kam dann nur eine Ansage, dass dieser Anschluss nicht mehr geschaltet sei :heul: Die Nummer findet sich im Übrigen nicht nur in der FAQ wieder, sondern auch auf der PropainFLO Facebook-Seite, die ich via Google fand.

Ok dachte ich mir, letzter Versuch, rufst Du halt direkt beim Pförtner an. Laut FAQ und normaler Facebook-Seite ist diese Nummer bis 17 Uhr besetzt. Ihr könnt Euch sicher schon denken was kommt, genau, um 16.30 Uhr ging nur noch der Anrufbeantworter dran mit der Ansage, dass der Anschluss nur bis eben diese 16.30 Uhr besetzt sei.

Liebes Propain-Team, Ihr baut sicher tolle Bikes und ich hätte nach der Probefahrt am Samstag bei einem Propain-Friend gerne auch eines davon. Aber Ihr solltet es Euren Kunden, die niedrige bis mittlere vierstellige Beträge bei Euch ausgeben wollen, schon etwas einfacher und angenehmer machen, eben dieses Geld bei Euch abzuliefern.

Mit enttäuschten und frustrierten Grüßen
Simon

Hey Simon,

wenn du bei uns auf die Homepage klickst, dann findest du unter Kontakt sowie unter unserem Impressum unsere Hotline: +49(0) 751 20180222... eine explizite Bestellhotline ist auf unserer Homepage nicht zu finden, da Bestellungen bei uns nur Online möglich sind. Bestellungen am Telefon würden wahrscheinlich in 99% der Fällen zu Korrekturen im Nachhinein führen. Bei der Onlinebestellung kannst du dir alles auf einem Blick nochmal ansehen und gegenchecken.

Das heißt allerdings nicht, dass du nicht den Service der Telefonhotline für die Bestellung in Anspruch nehmen darfst. Wenn du bei der Hotline den Verkauf wählst, stehen dir mit Robert und Flonky zwei mehr als erfahrene Biker mit Rat und Tat zur Seite. Pförtner gibt´s bei uns nicht. Wir sitzen alle selber im Sattel und wissen von was wir reden... denken wir zumindest ;)

Die Telefonanlage wird noch umgestellt, dass ist momentan tatsächlich noch ein Fehler... zukünftig sind wir dann auch wirklich bis 17 Uhr für euch erreichbar.

Versuch´s doch morgen einfach nochmal und überzeuge dich selbst von unserem Service, bevor du jetzt voreilig das Handtuch wirfst... du wirst es nicht bereuen :D

Mit aufmunternden Grüßen

Tobi
 
@Stalkii:
Eben u.a. weil Canyon beim Kundenservice nicht so toll ist, will ich ja auch kein Bike von denen. Andererseits sind die quasi Marktführer im Direkt-Bike-Versand, sprich als kleiner Konkurrent sollte man schon zusehen, dass man bestimmte Dinge besser macht als der Marktführer.

Und Rose ist sicher größer, aber Poison und Transalp wohl kaum.

Und zu 1&1 und Telekom nur soviel: Warum sollte man sich am Service-Tiefpunkt orientieren? Du orientierst Dich bei einem Restaurantbesuch beim Edelitaliener doch auch nicht an McDonalds, oder?
 
Als Kunde muss man halt auch mal gewisse Begebenheiten einfach akzeptieren. Seien es zahlungsmöglichkeiten, bestellmöglichkeiten oder auch Geschäftszeiten etc.
Und auch bei Kritik macht immer der Ton die Musik.
 
@Stalkii:
Eben u.a. weil Canyon beim Kundenservice nicht so toll ist, will ich ja auch kein Bike von denen. Andererseits sind die quasi Marktführer im Direkt-Bike-Versand, sprich als kleiner Konkurrent sollte man schon zusehen, dass man bestimmte Dinge besser macht als der Marktführer.

Und Rose ist sicher größer, aber Poison und Transalp wohl kaum.

Und zu 1&1 und Telekom nur soviel: Warum sollte man sich am Service-Tiefpunkt orientieren? Du orientierst Dich bei einem Restaurantbesuch beim Edelitaliener doch auch nicht an McDonalds, oder?

Hab dich verstanden. Ist ja jetzt alles gesagt und die Wogen geglättet. :daumen:

Ich hoffe du bekommst deine Wünsche schnell angepasst und dein Bike in kürze versandt. Dann sieht man sich sicherlich mal irgendwo. :bier:
 
Das entscheidende wurde bereits gesagt:
1. Propain bietet keine Bestell-Hotline an.
2. Sie arbeiten an ihren Service-Zeiten (bis 17.00 Uhr).
3. Die HP wird aktualisiert.
4. Man hat Dir telefonische Hilfe angeboten.
Perfekt.

Deine Botschaft ist zu 95% bei PP angekommen, die restliche 5% will man aus m.E. nachvollziehbaren Gründen nicht ändern: die Bestellhotline.
 
Was verstehst Du bitte unter "schlecht zu findende Hotline Nr"? Sowohl unter dem Punkt Kontakt als auch im Impressum ist auf den ersten Blick die Nr. zu finden.

Bestellungen nimmt Propain normal nur über den Konfigurator an, für Sonderwünsche gibt es wie es ein separates Feld bei der Bestellung, so wie es stalkii schon schrieb. Evtl. Änderungen sind, Stand 2014, noch bis zu 2. Wochen vor Zustellung noch ändern. Hab mein Bike im Mai 2014 bestellt, Abholdatum war Mitte Juli 2014 und 3 Wochen vorher hab ich meine Farbe von schwarz auf leuchtrot ändern lassen. Noch Fragen?
Sonderwünsche einfach in das Feld eintragen, dass dafür vorgesehen ist, dann klappt das schon. Für alles wo spezieller ist, einfach nochmal anrufen. :bier:
 
Ich hatte auch absolut keine Schwierigkeiten den Telefonsupport zu erreichen.
War nie länger als 5min in der "Warteschleife" und auch nach mehreren Telefonaten (habe irgendwann ein schlechtes Gewissen bekommen...) waren David, Flonky und Co immer extrem hilfsbereit und nett und haben gerne beraten.

Auch haben sie mich zurückgerufen, als es ein Missverständnis seitens Jobrad gab, wovon ich erst mal nichts wusste, erst als von Jobrad eine Mail kam und da war Flonky schneller als der Eingang der Mail seitens Jobrad.

Jedoch habe ich auch morgens angerufen gegen 9:30. Gegen Nachmittag hab ich es nie probiert. Gewählt habe ich die Servicenummer, die in meiner Bestellbestätigung hinterlegt war. +49(0) 751 20180222

Am Einfachsten ist es wirklich online eine Bestellung auszulösen und Sonderwünsche in das hinterlegte Feld einzutragen und dann anrufen. :)

Bei Canyon war ich davor eher >30min in der Warteschleife. Einer der Gründe, warum ich kein Canyon bestellt habe.
 
Zurück