Schlechtwetterbiker!

also gut, dann schau ich mal: entweder komm ich auch um 14:00, oder ich fahre alleine ( :heul: ) bei mir, oder aber ich betreibe eXXXtreme-in-front-of-the-tv-fettwerding oder so was...
 
Tja so langsam schwindet die Schlechtwetterrunde wieder zusammen, zum Glück ist ja bald Frühling dann können wir nen neuen Fred aufmachen. Wer fährt auch bei schönen Wetter :D ich denke dann ist die Resonanz auch wieder größer :lol:
gut, gut aber trotz allen gilt immer noch 11:00 Uhr Wiehre Bahnhof, wenn noch jemand postet das er kommt.
Ansonsten fahre ich 10:00 Uhr ab Gundelfingen.
Ich schaue morgen früh hier nochmals nach ob sich noch jemand gemeldet hat.
 
Nettes Wetter nette Tour, Hausberg No 1 unsicher gemacht.:D
Im Schnee ließ es sich noch sehr gut fahren, er war etwas Harschig und ein fester gefrorenen Untergrund darunter. Bei der anschliessenden Abfahrt über den Schokoladenweg mußte ich allerdingens mal voll in die Eisen gehen, weil im oberen Teil ein Baum Quer über den Weg liegt genau in Schulterhöhe, (Nils bring mal deine Säge mit) beim weiteren Verlauf stellte ich noch das fehlen eines Sprunges unten an der Wegkreuzung fest, war eigentlich mein Lieblingssprung da er durch die abgeschrägte Rückseite die Blockkade im Kopf beruhigte. Weiter unten ist dafür noch ein neuer den ich noch nicht kannte :D .so alles in allen waren es schöne 2,5 Std klettern ala Bergziege mit anschliessenden Spielereien ins Tal und weils so schön war wieder rauf aufem Berg :lol:
 
...and was-auch-immer! :)

hallo ihr alle da draußen!

na, da hat sich ja wahrlich nicht viel getan in letzter zeit :lol:
wird zeit, dass ich neue laufräder kriege, nach fr zurückkomme und euch mal wieder räder mache, scheint mir...schnupfennase, lernen, alkohol, ferien - na also echt he, das klingt schwer nach kollektiver unlust :rolleyes: oder ist das wewtter wieder mal an allem schuld? :cool:
wie auch immer: ich sehe dem tage entgegen, an dem meine stempelkarte das letzte mal ein akustisches *biiiiep* samt optischem *buchung erfolgt* hervorruft - dann geht´s wieder ab auf´s bike!!!

liebe grüße und eine schöne woche wünscht euch der

mtbiker1978
 
Tach auch,

die Tour ab 14 Uhr war heute etwas zäh. Wir waren immerhin 2 Mädels und 3 Jungs. Meine Beine waren von gestern aber noch ziemlich dick und so konnte ich nur "locker" hochkurbeln (bzw. -schleichen). Der Schnee war dann irgendwann auch etwas tief, sodaß wir die Route etwas abgekürzt haben.

@Nobs:
Hehe, der Baum ist gut ;) als ich den das erste mal gesehen hab, hab ich mich gerade in üblicher Manier in den hübschen Anlieger fliegen lassen um mich dann sogleich wiedereinmal extremst über meine hübsche Grimeca gefreut habe... hab auch schon an die Säge gedacht, wenn er das nächste mal noch da liegt, ist er fällig (im wahrsten Sinne des Wortes ;) ).
Der abgebaute Sprung ist schade, dafür ist der neue auch nicht schlecht (wenn man ihn kennt).

Gruß, Nils
 
nils schrieb:
Tach auch,
@Nobs:
Hehe, der Baum ist gut ;) als ich den das erste mal gesehen hab, hab ich mich gerade in üblicher Manier in den hübschen Anlieger fliegen lassen um mich dann sogleich wiedereinmal extremst über meine hübsche Grimeca gefreut habe(wenn man ihn kennt).

Gruß, Nils

mir gings ebenso aus dem Anlieger mit ziemlicher Geschwindigkeit, das Hinderniss erkannt, voll in die Bremse, so das ich Quer rutschend am Baum halt machte :D
 
...nur dass ihr jetzt nicht denkt, ich wäre faul: Latürnich bin ich am Sonntag gefahren, allerdings halt bei mir und Marathonvorbereitungsmässig auf Rebwegen, fast schneefrei Kilometer fressen.
Ein kritischer Blick auf mein Benzingeld- Budget hat mir fürderhin gesagt, dass selbiges etwa bis zum 27. März 2013, 17:23 Uhr verbraucht ist! Merde!
Aber ich versuch mal beizeiten eine Neuberechnung :p
Jetzt kommt mein Softtail erstmal zur Kur, muss dann eh mit meinem alten Bock los: 21 Gang, Indy XC Federgabel!! (wer's nicht mehr kennt: Elastomerfederung mit fast 35mm Federweg (für die, denen das immer noch nix sagt: Statt Feder, Druck- und Zugstufe und dem ganzen Zeugs sind da einfach auf beiden Seiten Gummischwämme drin, sozusagen ein Stück Isomatte. War 1990 echt der letzte Schrei!))
Das wird ein Spass!
 
Salût mom petit-Guru,

hihi, fluchen auf französisch ist gar nicht in der Zensur vorhganden, MERDE :D
Das ist schon auf die Dauer etwas Fahrerei, wir können ja zum ausgleich wieder mal mit einem Gegenbesuch drohen (du erwähntest mal so einen kleinen trail mit vielen hübschen engen Kehren;) ). Wobei du das Budget erst gar nicht nachrechnen solltest, das deprimiert nur. Berchne das einfach nochmnal neu, trink vorher aber 5 Bier und 2 Kurze.
Und was hat dein Weichschwanz? Akute Wurzeleritis?

Gruß
 
melde mich hiermit wieder zurück und hoffe, bei den nächsten touren wieder als bremser mitwirken zu können!! ;)


@tohamas
hey, wo fehlt's deinem liebling denn ????

@nils
beim gegenbesuch bin ich dabei!!

..könnten aber auch mal die Sulzburger trails unsicher machen.

happy trails!!
 
nils schrieb:
Wo sollen wir diesen Sonntag biken?

1. Freiburg
2. Sulzburg
oder
3. á la maison de la Tohamas

nun keinerlei Regung hier :ka: vielleicht sollte Bifi mal wieder am Fred teilhaben, wäre ja möglich das das dem Fred wieder mehr Leben einhaucht :D oder Theresa könnte sich mal wieder anmelden zum mitbiken, dann kommen wir bestimmt wieder auf eine Fußballmanschaft :lol: aber Spass beiseite wenn keine weiteren Vorschläge kommen würde ich mal sagen 11:00 Uhr gutes altes Wiehre Bahnhoff :daumen:
 
...a winning horse!

heiho alle zusammen!

:) ich hab neue laufräder... da muss ich jetzt nur noch ne woche warten, dann gibts die entjungferung der runden dinger ( :rolleyes: dass männer aber auch immer nur an das eine denken... biken! :D ) ziehjt euch warrrrm an! :lol:

hach ja...so wünsche ich der harten truppe morgen viel spaß!

bis demnäxt!

euer mtbiker1978

ps: merde könnte man auch so schreiben: mr2 :daumen: und jetzt ratet mal, wieso der japanische pseudosportwagen von toyota (warßs doch, oder?) bei den franzmännern und -frauen unter anderem namen verkauft wurde...
 
Also dann morgen um 11 Uhr in alter frische am Wiehre Bahnhof!

Da ja ganz oben alles noch mit Schnee zu ist, könnte man ja nach Buchenbach und die Wolfsteige Richtung St. Märgen mal ausnahmsweise bergauf ausprobieren und dann den Kandelhöhenweg zum Rosskopf vor. Von dort den üblichen hübschen Weg runter, da der Baum hinter dem Anliger seit heute weg ist :D
Beim Kandelhöhenweg könnte man ja noch eine alternative ausprobieren. Es gibt noch eine etwas heftigere Variante über den Flaunser drüber. Mal schauen...



mtbiker1978 schrieb:
ps: merde könnte man auch so schreiben: mr2 :daumen: und jetzt ratet mal, wieso der japanische pseudosportwagen von toyota (warßs doch, oder?) bei den franzmännern und -frauen unter anderem namen verkauft wurde...
Ja da gibt's lustige Sachen, "Pajero" heißt in Spanien z.B. soviel wie "Wichser" :D
 
Hey Nils, glaubst du etwa, mein Bike hätte Potenzprobleme? Frechheit! :D
Nein, es gibt ne grosse Inspektion (die erste und einzige in einer "richtigen" Werkstatt), ausserdem leidet es an Kettenblatt- Karies. Mir ist doch tatsächlich beim Rebstrasse fahren vom kleinen(!) Kettenblatt ein Zahn abgeflogen! (anders kann ichs echt nicht beschreiben, da war NIX!)

Nun zum Sonntag: Ich werde wieder hier biken müssen, da ich übers Wochenende auch noch was arbeiten muss! (Jippijajajippijippije)

na hoffentlich erkennen wir uns dann noch, wenn wir uns mal wieder treffen (ich bin dann der im Rollstuhl!) :p Auf jeden Fall viel Spass, bis bald *ganzfestvornehm*
 
UND? WAR'S SCHÖN HEUT?! ;) sonnig! warm! toller Downhill! tolle Stimmung! und diese Bergimpressionen, oja...grmblgrrrrmbgrrrrmmmmmggrrrrgrgrgrrgrgrgrrrrrmmblgrrrrgrgrgr


*pfeif* *flöööt* *dieohrenzuhalt*





Examen ist vom 18. bis zum 23. März. Dann noch eine mündliche Prüfung am 29.3. Danach wird wieder mehr Zeit an der frischen Luft verbracht. :hüpf:


viele Grüße und bis bald!
 
bifi schrieb:
UND? WAR'S SCHÖN HEUT?! ;) sonnig! warm! toller Downhill! tolle Stimmung! und diese Bergimpressionen, oja...grmblgrrrrmbgrrrrmmmmmggrrrrgrgrgrrgrgrgrrrrrmmblgrrrrgrgrgr


*pfeif* *flöööt* *dieohrenzuhalt*


*mundzuhalt* *händevondenohrenzieh* *sehrlautbrüll*

Haaaaallooooo biiiifiiiiiii!

Wir (Nico, nobs, creshtestdummy & meinereiner) sind wieder da und haben gerade eben noch gemütlich einen Kaffee (bzw. Tee) getrunken.
Die Tour war eigentlich recht hübsch. Es war sonnig & warm, wunderschöne Bergimpressionen und nettes Geplauder.
Doch die Tour verlief nicht ganz so wie geplant. Erst haben wir eine kleine und erfolgreiche "huch-wo-ist-meine-Brille?"-Suchfahrt eingeschoben und kurz später tötete ein Stock sehr gründlich und professionell das Schaltwerk von crashtestdummy. Nach einer längeren Schraubereinlage waren dann alle krummen und störenden Teile vom Rad entfernt, und nach eine besinnlichen Schweigeminute war dann direktes runter- und heimrollen bzw. -schieben angesagt. Von 42 km waren also knapp 30 km auf asphaltierten Radwegen...
Für das sensationslustige und katastrophengeile Volk gibt es haufenweise Bilder, die bald hier zu sehen sind.

Auf dem Weg in die Wanne: Nils.
 
Ja liebe Freunde,

nun bin auch ich wieder daheim und sauber und schon wieder genährt.

Die Photos von der unbeschreibbaren Tour habe ich in meinem privaten Fotoalbum, schaut sie euch an! Leider ist die Ordnung nicht so, wie ich es mir vorstellte. Ich liebe Ordnung.

Ja, jetzt brauche ich ein neues Ausfallende und ein neues Schaltwerk. Dann läuft die Schüssel wieder. Glücklicherweise ist der Schaden auf die beiden genannten Teile beschränkt und nicht noch das Hinterrad in Mitleidenschaft gezogen worden. Da ist nur eine Speiche ein wenig angemackelt.

So, dann allen eine schöne Woche, schafft fleißig und bis zum kommenden WE!
 
Hier noch mal das Desaster in vollem Ausmaß. Wenn, dann gründlich.
Deshalb steht auch die Tour für nächsten Sonntag schon fest. Es wird eine Ultegra-Gedächtnis-Runde die uns wieder über die gleichen Wege führen wird, nur diesmal hoffentlich ohne technische defekte. Der Anstieg ist am Anfang auch schön knackig, sodaß keine Zweifel aufkommen, ob es jetzt "ein bischen", "normal" oder "richtig" steil ist...

Treffpunkt wieder: 11 Uhr Wiehre Bahnhof
 

Anhänge

  • Ulterga_Verbogen_klein.jpg
    Ulterga_Verbogen_klein.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 51
  • Ultegra_Beerdingung_Ausschnitt Kopie.jpg
    Ultegra_Beerdingung_Ausschnitt Kopie.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 41
Klasse Bilder!!!

Wenn ihr da vorbnei fahrt müsst ihr aber auch ein paar frische blumen fürs grab mitnehmen nächsten sonntag.

Wäre ja gerne auch mal wieder dabei, aber bei mir ist im moment leider etwas wenig zeit. Wird aber vielleicht ab ende März wenn der freiburg marathon vorbei ist besser.......neeeee, ich mach da doch nicht mit :spinner: Aber meine frau will. Da hat sie im moment etwas priorität damit ich danach wieder um so mehr biken kann :lol: :lol:

Also bis dann
sporty
 
... und es wird wieder ordentlich in die Pedale getreten. Wenn ich auch das Gefühl nicht los werde, daß dazu immer weniger Lust haben... Tohamas? The Blues? mtbiker? Naja, mal sehen. Es soll ja schlecht sein, da sind ja sicher alle da ;)

Treffpunkt: 11 Uhr Wiehre Bahnhof
Tourziel: Der Weg ist das Ziel, wieder etwas länger, je nach Leuten, Lust und Laune...
 
weniger Lust.........

des kenn ich auch von den Jungens aus dem Raum KA !

Musst halt alleine fahren ,wie meine Person es auch tut
 
Liwi schrieb:
weniger Lust.........

des kenn ich auch von den Jungens aus dem Raum KA !

Musst halt alleine fahren ,wie meine Person es auch tut


Naja, ganz alleine bin ich nu auch wieder nicht. So 2-4 Leute kommen als schon noch zusammen. Aber wir erreichen momentan nicht mehr unsere Schlechtwetterbikergroßgruppen wie zu den Anfangszeiten. Doch alles Warmduscher ;) :D Kohlensäureaussprudelschüttler, Bikeputzer, Servolenker, Radarwarnschildbremser





*ichmussweg*


Gruß
 
ich werde dieses WE nur eine kleinere Runde drehen, denn in der letzen Woche ist unsere Ultegra biegetestrunde auf unverständniss in meiner Häuslichen Runde gestoßen, (den ganzen sonntag unterwegs) somit habe ich beschlossen diese Woche nur 3 1/2 Stunden zu Biken :D
 
Zurück