Schlechtwetterbiker!

Hallo Leute,
ich lebe und bin in Gedanken bei euch!
...nur mit dem Sonntäglichen Nachfreiburggefahre ist es bei mir grad etwas schwierig: Kein richtiges Bike, Spritgeld habbich auch nicht mehr, die Zigaretten sind aus und der Anzug kam auch nicht rechtzeitig aus der Reinigung. Dann noch die Flutwelle, Erdbeben, Godzilla... ihr wisst ja, wie das so ist.
Wenns mich irgendwie packt, komm ich natürlich, aber wohl eher erst wieder, wenn mein Weichschwanz aus der Kur zurück ist.
Übrigens, zu den Bildern: Ihr habt doch alle 'n Schuss!

Bis hoffentlich bald,
der Schlechtwetterbiker, der natürlich auch im Exil schlechtwetterbiket!
 
@Tohamas:
Du must einfach die Initiative ergreifen und dich als williger Guide für dein Revier bereitstellen und eine Tour bei dir festlegen. Dann können wir die Fahrerei mal etwas ausgleichen (der Serpentinentrail *hechel*).
Ach und die Bilder, einen Schuss? Wir? Naja, du könntest Recht haben ;)

Nils, der morgen wohl doch alleine das steht.
 
Also, wir waren immerhin zu zweit! Kurzentschlossen hat TheBlues mich aufs Bike beordert, so ist die Schlechtwetterbiker- Aussenstelle Markgräflerland im eigenen Territorium gefahren: Treffen irgendwo im Wald, dann rauf auf die Kälbelescheuer, durch den Schnee wieder runter, wieder rauf und dann nochmal runter.. ach ja, dann gings nochmal rauf und irgendwo, wenn ich mich recht erinnere wieder runter... ach was weiss denn ich, auf jeden Fall wars geil!
Und was ich hier jetzt mal in aller Öffentlichkeit loswerden muss: Dank Normalmenschlichem Tempo haben wir recht lange durchgehalten, und TheBlues ist mir sogar davongefahren! Jawohl!

Eine Tour hier fänd ich mal wieder klasse, wir warten aber noch, bis der Blauen schneefrei ist, noch einen Abbruch verkraftet mein Ego nicht!

@TheBlues: 1220 Höhenmeter, und mindestens 98 Kilometer, oder? ...und im Winterpokal gerade genau Platz 100!
 
Tohamas schrieb:
@TheBlues: 1220 Höhenmeter, und mindestens 98 Kilometer, oder? ...und im Winterpokal gerade genau Platz 100!
wow !! 1220??!! hätt ich nicht gedacht !!!

:) ...klar, mindestens 98 !!

beweisfotos gibt's hier: pics

doch, war 'ne tolle tour. Tohamas hat sie zur winterabschiedstour erklärt, auf das wir das nächste mal keinen schnee mehr haben. die schieberei bergab war doch recht mühsam :(

happy trails

:dope:
 
Der harte Kern in Freiburg wurde gestern von nobs und mir gebildet. Wir sind zwar keine krassen 423 km gefahren, zum schön dreckig machen hat's aber gereicht und wir haben doch tatsächlich noch einen "neuen" Trail entdeckt der einfach nur hammergeil ist :love:
Schmal, recht versteckt, teilweise knifflig einfach nur hübsch. Die Lage dieses Traums wird selbstverständlich geheim gehalten und nur ausgewählte Glückliche werden die Ehre haben, über dieses Schmuckstück geführt zu werden ;)
 
nils schrieb:
... und es wird wieder ordentlich in die Pedale getreten. Wenn ich auch das Gefühl nicht los werde, daß dazu immer weniger Lust haben... Tohamas? The Blues? mtbiker? Naja, mal sehen. Es soll ja schlecht sein, da sind ja sicher alle da ;)

Tja, das Wetterchen da draußen ist einfach ZU GUT!!!!

Nee, ernsthaft: seit gestern Abend bin ich auch wieder in südbadischen Gefilden anzutreffen, vorzugsweise auf den geradezu göttlichen Singletrials der näheren Freiburger Umgebung :daumen: . Muss schließlich einiges nachholen :bier:

Also: wenn jemand Lust und Zeit auch für eine kleine Tour unterhalb der Woche (öhm? :streit: he mtbiker, du studierst! Deutsch!! - :rolleyes: jajaja, OK: unter bzw. innerhalb der Woche :D ) hat: bitte melde dich! ;)

in diesem sinne: happy trails!

und Bifi: viel Erfolg beim Endspurt!! :daumen:

liebe grüße, euer mtbiker
 
mtbiker1978 schrieb:
Also: wenn jemand Lust und Zeit auch für eine kleine Tour unterhalb der Woche hat: bitte melde dich! ;)
also ich hab mir heut kurzfristig freigenommen und treff mich mit Nat in 'ner 1/4 stunde hier in Sulzburg, um 'ne kleine runde zu drehen....:)
 
nils schrieb:
:love:
Schmal, recht versteckt, teilweise knifflig einfach nur hübsch. Die Lage dieses Traums wird selbstverständlich geheim gehalten und nur ausgewählte Glückliche werden die Ehre haben, über dieses Schmuckstück geführt zu werden ;)
Jo Jo war nicht von schlechten Eltern der Weeeeg der eigentlich keiner war oder nur sehr entfernt denn das letzte mal das diesen Weg jemand nutze, zufuss oder gar per Bike ist sciher schon Jahre her :D einfach lecher leechs :daumen: die Abfahrt war auch nicht übel wobei ich im nachhinein sagen muß das es über den Schokladenweg doch um einiges schöner ist auch wegen der netten hüpfis, so long bis zum nächsten WE
 
nils schrieb:
wir haben doch tatsächlich noch einen "neuen" Trail entdeckt der einfach nur hammergeil ist :love:
Schmal, recht versteckt, teilweise knifflig einfach nur hübsch. Die Lage dieses Traums wird selbstverständlich geheim gehalten und nur ausgewählte Glückliche werden die Ehre haben, über dieses Schmuckstück geführt zu werden ;)



:eek: WO??? :hüpf:
 
werde wohl morge ausserplanmäßig am nachmittag eine Runde fahren (biken) da am Sonntag nich geht habe ich als Trostpflaster den Samstagnachmittag bekommen wenn also noch jemand luschtodderZeithat dann kurz melden oddr PM
 
nils schrieb:
Falls du Bock auf einen Schnellstart hast: gleich um 14 Uhr ist der RIG-Treff am Wiehre Bahnhof. Hab mein Rad (und mich) schon fitt gemacht.

war wohl grade ein paar minuten früher kontrollieren danach leider nicht mehr nun ja das nächste WE wieder :daumen:
 
mtbiker1978 schrieb:
und Bifi: viel Erfolg beim Endspurt!! :daumen:



Danke!!!!! Brauch ich!! Die ersten Tage liefen ganz ok. Jetzt ist es grad ziemlich schwer, sich nochmal aufzuraffen. Weil die ersten zwei Examenstage noch ganz schön in den Knochen sitzen, und ich jetzt lieber für ne Woche nach Malle fliegen würde.... Augen zu und durch... Morgen von 9 bis 13.45 Uhr Daumen drücken. Und am Dienstag nochmal von 9 bis 11.30.

Liebe Grüße,

bis bald
 
Zwei Wochen nach dem tragischen Stockunfall begaben wir (crashtestdummy, Imanuel und meinereiner) uns auf eine Gedenkrunde die uns über die gleichen Wege führen sollte. Freiburg-Buchenbach-Wolfsteige-Zwerisberg-St.Peter-Kandelhöhenweg-St.Otitlien-Freiburg (umgedrehte Bollenhutmarathonvorbereitungstour).
Die Tour verlief ohne technische Zwischenfälle, dafür hat es, ganz unüblich für eine Schlechtwetterbikertour, richtiges Sauwetter gehabt. Kurz hinter der Wolfsteige hat es angefangen wie aus Kübeln so richtig zu schiffen und es hat auch bis fast zum Schluß nicht damit aufgehört... :rolleyes:
Wenn man den Punkt überschritten hat, an dem das Sitzpolster so schön klitschnass wird und sich nicht daran stört, das die Füße langsam zu nassen kalten Klumpen werden, die Finger keine Rückmeldung mehr über ihren Zustand geben, macht es wieder richtig Spaß im Schlamm zu suhlen :D
Ein heißer Tee, eine ebensolche Dusche und frisch gebackene Waffeln mit Apfelmus und Puderzucker bis nix mehr in den Bauch passt lassen einen die zähen Passagen der Tour irgendwie vergessen...

Nils, der morgen überhaupt nichts mit viel Bewegung macht.
 
Hallo zusammen!!!

Ich habe richtig mitleid mid euch. Aber nu hattet ihr halt endlich mal wieder das richtige wetter ;) Nachdem meine frau gestern morgen laufen war konnte ich dann am nachmittag kurzentschlossen auch noch eine runde hier drehen. Komisch.......hier schien in den ganzen 2 1/2 stunden die sonne. :hüpf:

Zum glück denn ich bin das schlechtwetter biken nicht mehr so gewöhnt. Habe mir extra letzten mittwoch nachmittag frei genommen um bei dem geilen wetter :daumen: das erste mal in diesem jahr ganz in kurz zu fahren. :cool: Das war mal wieder oberklasse. Selbst weiter oeb im schnee war das noch warm genug und hat dann erstrecht spass gemacht. Schnee hatte es da noch genug...siehe bilder.

Bis dann bald mal wieder
sporty
 

Anhänge

  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 25
  • Bild5.jpg
    Bild5.jpg
    8,4 KB · Aufrufe: 37
Hier ist es ja ganz schön ruhig geworden...

Und es wird noch ruhiger, denn ich kann die nächsten drei Sonntage nicht und ich bin bei den letzten Touren das Gefühl nie ganz losgeworden, immer einen erheblichen Prozentsatz der Teilnehmerzahl dargestellt zu haben... :rolleyes:

Wir können ja schon mal über ein Schlechtwetterbiker-Rebirth-Hardcore-Event am 18.04.2004 nachdenken.

Gruß, Nils.
 
nils schrieb:
Hier ist es ja ganz schön ruhig geworden...

Und es wird noch ruhiger, denn ich kann die nächsten drei Sonntage nicht und ich bin bei den letzten Touren das Gefühl nie ganz losgeworden, immer einen erheblichen Prozentsatz der Teilnehmerzahl dargestellt zu haben... :rolleyes:

Wir können ja schon mal über ein Schlechtwetterbiker-Rebirth-Hardcore-Event am 18.04.2004 nachdenken.

Gruß, Nils.

na ruhig kann man das ja nicht nennen, ich würde eher sagen ausgestorben :D
aber sag mal Nils was steigt am 18.04.2004 ist das ein SDatum das in meinen Terminkalender rot eingetragen werden muß :rolleyes: oder ist das einfach nur der erste wieder verfügbare freie Tag für dich :confused:

also Leute ich bin weiterhin, so wie jeden Sonntag, auf meinen Bike. Wer also Luscht und Laune verspürt der melde sich hier, oder schicke ne Pm, oder schweige bis er wieder was zu sagen hat :lol:
 
Nachdem ich die letzte Zeit nie dabei war muß ich mich leider auch für die nächsten 3 Wochen definitiv abmelden. Danach hoff ich dass es mal wieder klappt mit dem Schlechtwetterbiken.
Gruß an die Aktivisten :daumen:
 
Nils schrieb:
Hier ist es ja ganz schön ruhig geworden...

Und es wird noch ruhiger, denn ich kann die nächsten drei Sonntage nicht und ich bin bei den letzten Touren das Gefühl nie ganz losgeworden, immer einen erheblichen Prozentsatz der Teilnehmerzahl dargestellt zu haben... :rolleyes:
Naja, Freiburg ist eben nicht gerade um die ecke.
denke aber, das wir demnächst auch wieder auftauchen werden und die runde wieder vervollständigen.

gefahren wird ja jedes wochenende....auch hier bei uns ;)
 
Wetter sieht ja gut aus wenn alles klar geht werde ich um 10:00 Uhr mal Richtung Rosskopf >Kandelhöhenweg nach St.Peter ob´s dann noch weiter hoch geht hängt vom Schnee ab eventuell dann bis zur 1000 mtr. Bank und dann in Richtung Präs. Thomaweg einbiegen bis nach Glotterthal oder alternativ in St. Peter über den Lindenberg abfahren nach Steegen
 
nobs schrieb:
Wetter sieht ja gut aus wenn alles klar geht werde ich um 10:00 Uhr mal Richtung Rosskopf >Kandelhöhenweg nach St.Peter ob´s dann noch weiter hoch geht hängt vom Schnee ab eventuell dann bis zur 1000 mtr. Bank und dann in Richtung Präs. Thomaweg einbiegen bis nach Glotterthal oder alternativ in St. Peter über den Lindenberg abfahren nach Steegen


so so keine Mitbiker,
na dann werde ich wohl die mächtige Runde der Schlechtwetterbiker durch die Geröllwüste führen.
so long :D
 
Zurück