Schlechtwetterbiker!

TheBlues schrieb:
nach einigen verrückten monaten bin ich seit 4 wochen wieder in sulzburg wohnhaft...

Ja Mensch, TheBlues! ...und wo warst Duuu in Deiner verrückten Zeit? Einfach so das schöne Sulzburg zu verlassen! Aber Du bist jetzt ja wieder da... Wohingegen ich hier im Flachland (auch grob verallgemeinernd Alpenvorland genannt) schon mit dem Gedanken spiele, wieder vermehrt auf's Rennrad zu steigen. Und ich muß Euch was beichten... Ich habe etwas gaaaanz schlimmes getan, und ich schäme mich ja auch soohoooo... Nee, ich sag's nicht! Ok, ich tu's. Also ich gehe ins (flüster) fitnessstudio. aber pssst! Oje, so weit ist es also mit mir gekommen. Aber die haben einfach eine überzeugende Außen-Saunalandschaft :daumen: Und zum Radeln komme ich zu spät heim. Außerdem sind die Berge zu weit weg :heul: .

Ansonsten ist München aber echt cool. Wohne relativ weit draußen. Mitm Rennrad sind's 40 Minuten zum Starnberger See. Und mit der U-Bahn 15 Minuten in die Innenstadt. Die Wies'n waren ein Riesenspaß. Nur zum Dirndl hat's noch nicht gereicht :love: . Vielleicht im nächsten Jahr. Eigentlich darf man sich aber erst eins kaufen, wenn man schon 7 Jahre hier wohnt. Aber meine Laborkolleginnen haben sich da auch weitesgehend drüber weggesetzt :p .


Freut mich mal wieder was von Euch zu hören!!

Liebe Grüße!

bifi
 
Dass mit der Handy-Nummer kann ja nicht schaden. Da muß ich am End noch die Beinverschalung einpacken! Welche Strecke fahrt ihr denn immer runter, dass wir uns schon mal mental drauf einstellen können?
Gruß
Krischan
 
Öhm ich wollt auch noch mal fragen was ihr euch da so in etwa vorgestellt habt. Wenn ihr nämlich so schnelle wiesel seid, die da in nem affenzahn bis zum Feldberg hochbolzen wollen, dann fahr ich vielleicht doch lieber allein ;)
Sooo fit bin ich nämlich nicht.

Aber falls ihr nix dagegen habt in so einem Fall an jeder Kreuzung auf mich zu warten, komme ich gern um 10 zum neuen Wiehre-Bahnhof
 
Mahlzeit zusammen!
Schön, dass hier mal wieder was geht, es lebe die Luigi- Fraktion!

Bin am morgen dabei!

@Merida: an Heitersheim komm ich vorbei! Handynummer kommt per PM...

@C-fix: Alles halb so wild: Am Schluss fährt eh' TheBlues und sammelt alles ein, was so liegengeblieben ist

Jungs, lasst uns rocken!
 
Also Morgen kann ich wahrscheinlich erst so ab 16 Uhr, falls jemand Lust hat mit zu Biken kann sich melden, konditionell bin ich nicht der knaller, komm zwar überall hoch nur etwas langsamer :D, also wenn jemand Lust hat kann sich bei mir melden!!
 
C-Fix schrieb:
Öhm ich wollt auch noch mal fragen was ihr euch da so in etwa vorgestellt habt. Wenn ihr nämlich so schnelle wiesel seid, die da in nem affenzahn bis zum Feldberg hochbolzen wollen, dann fahr ich vielleicht doch lieber allein ;)
Sooo fit bin ich nämlich nicht.
aus Brems Tierleben:
"...Der Schlechtwetterbiker zeichnet sich durch sein ausgeprägtes Sozialverhalten aus: schwache oder gar verletzte Exemplare werden nicht aus dem Rudel geworfen sondern die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um diese..." :love:

Tohamas schrieb:
Bin am morgen dabei!
Das sind ja mal sensationelle Nachrichten! :daumen:
Und vergiss den alten Hinterherkeucher nicht. :D

Bis nachher,
Krischan
 
So, es ist geschafft!
Der Schlechtwetterbiker lebt!

Wir haben einen langen Tag hinter uns. Haben (fast) sämtliche Sparten unseres geliebten Sportes abgedeckt, nette Leute kennengelernt...

Anwesend waren C-Fix (Newcomer), Tohamas (einer DER Schlechtwetterbiker überhaupt) und ich als Aktivator. Gemeinsam haben wir auf allen erdenklichen Weg-Arten den Schauinsland erklommen. Oben angekommen hatten wir keine 5 Minuten Zeit unseren Triumph zu geniessen, da uns ein Hilferuf der Freeridegruppe um Marc ereilte, die mit heftigsten Materialproblemen zu kämpfen hatten. Also Blaulicht und Quitsche-Bremse an und im Affenzahn, der Schwerkraft folgend, in Richtung Kohlerhau. Dort kam es dann zwischenzeitlich zu waren Massenaufläufen (max. 14 Biker!!!), die uns schon sehr an die guten alten Zeiten erinnerten. Einen Ersatzschlauch und tausend kluge Tips später setzten wir dann mit Marc, Berggems und weiteren 2 Bikern, deren Namen ich leider nicht (mehr) weiss unseren Weg über den Kybfelsen über nassse, rutschige, steinig-wurzlige Trails fort. Die Jungs haben sich dann zur Talstation zur 2. Runde verabschiedet.
Für uns gings weiter zum Bombenloch, wo wir noch ein bisschen mit den dort herumlungernden Bike-Jungs gefachsimpelt haben und uns Tips zur Transformation vom Tourenbiker zum Freeride-Dirt-Was-Weiss-Ich-Noch-Biker geben haben lassen.
Alles in allem ein sehr gelunger Tag im Leben eines Schlechtwetterbikers.
Fortsetzung folgt!

Gruß auch an alle die diesmal nicht dabei sein konnten,

Krischan
 
Jau, der Krischaan hat ja schon alles erzählt.

Die Tour war echt super!! Ich werde auch bestimmt öfter mal bei den Schlechtwetterbikern mitmischen.

Ich freu mich schon auf das richtige schlechte Wetter :D

Bis zur nächsten Runde!! :daumen:

Max
 
So, auch unsereiner ist wieder zuhause. Frisch geduscht und gestärkt kann ich dem Bericht von Krischaan nicht mehr allzuviel hinzufügen. Da wir (Matz,Marco,Volker und Ich) ja nach oben geshuttlet sind kann ich nur von der genialen Abfahrt, an der das tolle Wetter viel beigetragen hat, vorschwärmen und ein paar Bilder präsentieren:
147_4729.JPG


147_4737.JPG


147_4735.JPG


147_47451.JPG


Der besagte "Technikjam" (hört sich besser an als REIFENFLICKEN :D ) zog sich etwas in die Länge. Zum Glück konnte das Rescue Team um Krischaan ERSTE Hilfe leisten. Leider wollte da der Schlauch auch nicht so recht :( so daß eine Gruppe von Bikern, die gerade im richtigen Moment auftauchten, uns halfen. Der Chef der Gruppe legte Hand an daß unserer BERGGAMS wieder die Hufe passten ;) . Nochmals Vielen Dank für den Netten Einsatz an HOTBIKE aus Waldkirch die gerade auf einem "Betriebsausflug" waren :daumen:

Im Vordergrund: C-Fix, Thohamas und Krischaan. Im Hintergrund die Jungs von HOTBIKE.
147_4754.JPG


Wir sind dann über Sohlacker den Kybfelsen hoch um den von Krischaan beschriebenen, glitschigen Weg mit mehr Kurven als erlaubt :lol: zu fahren.
Ich zolle aber C-Fix,Thohamas und Krischaan Respekt. Mit den Tourenlastigen Geometrien Ihrer Bikes ist der Weg alles andere als einfach. Aber das ganze wurde prima erledigt :daumen:

Spassig war´s und Neue, nette Biker kennegelernt. Pech wer heut zuhause blieb :heul:

Wir sehn uns spätestens am 6.11 zur Freeride Attack am Kandel :D

Gruß und schönene Abend.
Marc
 
jau,

dass war schon alles so wie oben beschrieben, nämlich absolut goil :D :D
Abgesehen von der völlig überflüssigen tubeless-Panne bei mir :mad: :mad: und der damit verbundenen Zwangspause von über einer Stunde für alle Beteiligten.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir, in dieser schier endlosen Materialschlacht, zu Hilfe eilten :daumen:
Lobenswert zu erwähnen ist auch das Team der Firma HOTBIKE, welche auch nach Feierabend einen erstklassigen Vor-Ort-Service für ihre Kunden geboten haben :daumen:

Hoffentlich verhält das Wetter in den nächsten Wochen ähnlich, was dem Treffen am 6.11. natürlich außerordentlich zuträglich wäre.
 
Aus der Reihe "Ein Platz für Biker"
von Prof. Grzimek

heute gelesen im National Geographic:

Hoffnung für bedrohte Spezies

Am Wochenende kam es zu einer ermutigenden Beobachtung im Südbadischen Raum: Nach langer Pause wurde endlich wieder ein kleines Rudel des als ausgestorben geltenden Homo Beikus Freiburgensis gesichtet.
Ein unabhängiger Beobachter (Blond25) konnte dem kleinen Grüppchen, bestehend aus Alpha- Männchen und Rudelführer Krischaan, Beta- Rüden Tohamas und Frischling C-fix ungestört den ganzen Tag folgen.
Zunächst machte sich der Trupp auf, um auf dem Gipfel des Schauinsland etwas Beute zu schlagen, und zwar in Form von erhofften Shuttle- Bunnies, die dort vom artverwandten Spezies Homo semi-sapiens runterhügelae erbeutet werden sollten. Leider, wie so oft, kamen die Schlechtwetterbiker wieder mal zu spät. Dieser sehr typische Umstand erklärt im Übrigen auch, warum der Schlechtwetterbiker als solcher so ungemein fortpflanzungsfaul ist...
Kurzerhand wurde dann die Taktik geändert, und mit den Downhillern ein wenig Sozialverhalten geübt, was den bedrohten Homo beikus freiburgensis sofort den Schutz des sehr viel stärkeren Rudels einbrachte.
Nachdem nun die Jagd beendet war, wandten sich die possierlichen kleinen Dinger noch ein wenig ihrem neuen Spielplatz zu, und man konnte sie noch lange Zeit gar niedlich im Bombenloch umhertollen sehen...

...und wenn sie keine Tubelessreifen fahren, rollen sie noch heute! :D
 
Hallo ihr lieben Kollegen aus dem Süden!

Bin am Wochenende aus Würzburg kommend in Freiburg zu Besuch, das MTB natürlich mit im Gepäck....
Ich habe mal gelesen, dass eine Truppe von Studenten eine virtuelle Karte mit eingezeichneten Trails im Schwarzwald ins Netz gestellt hat. Kennt jemand von euch diese Karte oder kann mir andere Adressen nennen, mit welcher ich meine Touren planen kann?
Grüße aus Franken
Andy
 
Schuppen schrieb:
Wie weit sind denn so eure Touren?? Würde mich gerne anschließen!
90% von dem was du denkst, das andere denken, denken die garnicht!!

@Schuppen:
Demnach muß ich zehn mal denken, daß du denkst, man kann hier Leute zum Biken finden, daß es einmal stimmt. Ist doch toll!! :D
Jetzt denke du zehn mal, das ich auch denke, das man hier Leute finden kann zum treffen/anschließen/waslosmachen und schon sind wir einmal zu zweit. Wäre auch toll!! :D

@all(demütigst):
Leute zum treffen/anschließen/was losmachen gesucht.
Bin nämlich neu hier. Auch bei schlechtem Wetter! ;)
 
Stehe leider dieses Wochenende als Leithammel nicht zur Verfügung:
muß am Samstag den Kater vorbereiten :bier: den ich am Sonntag :kotz: dann bis zum nachmittäglichen Familien-Kaffee-Klatsch :b-day: überwunden haben sollte. :D

hoffe wir sehn uns nächstes Wochenende
Krischan
 
Sooo,
Ich bin dafür die Schlechtwetterrunde dieses Wochenende wieder aufleben zu lassen, auch wenn wieder mal dummerweise gutes Wetter angekündigt ist :p
Wie wärs denn den Kandel zu verunsichern, so als Aufwärmrunde für den 6.11....
Da ich aber Kandeljungfrau bin und der Krischaan den Light-Hammel nicht spielen will müßte sich ein anderes Opfer bereit erklären mich da hoch zu schleifen :lol:
(Oder ich fahre einfach drauf los :D )
Wenn jemand andere Vorschläge hat, immer her damit (Auf dem Feldberg war ich allerdings letzte Woche schon :daumen: )

Grüße, C-Fix nochmal
 
Schwere Entscheidung.

Einerseits die Kandelrunde scouten ;) oder doch nach Wildbad :)

Berggams fährt mit Sicherheit auf den Kandel, da kannst Dich ja anschließen
falls ich shutteln gehe :D

Ich muß noch mit mir :streit: Werd ich morgen abend geklärt haben,sollen,tun :lol:

Gruß Marc
 
Wann solls denn losgehen?
Wär auch hier gern mal dabei.
Ich kenn den Trail zu Kandels Gipfel
und wär bereit,
der Jungfrau einen einzuführen,
ähh,
die Jungfrau einzuführen,
ähh,
ne Führung halt,
hinein,
nun ja...
hätte Zeit ab 14 Uhr.
Recht spät, ich weiß,
nur vorher muß ich schaffen.
Und zwar samstags
und leider sonntags auch.
 
Zurück