Kombination: R1 / mit XT 76 Bremsscheibe (180mm)
Hallo zusammen,
also ich habe heute die erste größere Runde gedreht. Ich bin meine Hausstrecke (70 km) zweimal gefahren. Damit traue ich mir auch eine erste Bewertung zur o. g. neuen Kombination an meinem Rad zu.
Die XT-Bremsscheibe bringt bei meiner Einbausituation eine
geniale Verbesserung
. Die Scheibe verändert ihre Laufrichtung bei Temperaturwechsel wohl nur sehr wenig.
Jedenfalls hatte ich bei auch heisser Scheibe
keinerlei Schleifgeräusche !
(obwohl die Scheibe etwas dicker ist !) Sonstige Geräusche wie
"Quietschen" oder
"Klimpern" hatte ich heute absolut keine (Original Formula Beläge).
Ich kann jetzt schon sicher sagen, dass die diese Investition absolut gelohnt hat


Nun zur Hinterradbremse:
Hier fahre ich die Kombination R1 mit Original Bremsscheibe (160mm). Auch hier habe ich das Problem, dass bei wirklich optimaler Einstellung/Justierung des Bremssattels die Bremse schleiffrei zu bekommen ist. Allerdings verzieht sich die Bremsscheibe schon beim ersten Temperatureintrag und führt auch hier zum anliegen/schleifen.
Auch nach längerem abkühlen geht die Scheibe meist nichtmehr ganz in ihre Ausgangslage zurück (Nachjustierung oder Scheibenrichten ist angesagt

).
Hier kommt dann auch noch ein "Klimpern" hinzu. Dieses konnte ich zwar durch Optimierung der Belagskanten etwas reduzieren, aber eben nicht abstellen.
Jetzt suche ich analog Vorderradbremse eine 160mm (6-Loch) Bremsscheibe für hinten. Diese sollte ebenso "Temperatur-/Formstabil" wie die XT (76) Scheibe sein.
Sicherheitshalber (!) möchte ich aber nochmals nachfragen. Hat schon jemand die Kombination
"R1 Bremssattel" mit einer "160mm Shimano XT-76 Bremsscheibe" (6-Loch) am HINTERRAD gefahren ?
Für Informationen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Gruss
Christian