Schleifen der Bremsscheibe am Belag FORMULA R1X FCS

Hallo zusammen,

wie oben bereits beschrieben, bin ich mit meiner neuen Kombination
aus Formula R1 Bremszange und Shimano SM-RT76 XT-Bremsscheibe absolut zufrieden.

Daher plane ich jetzt alle LR-Sätze entsprechend umzurüsten.

Jetzt habe ich gesehen, dass es auch eine (neue?) Shimano SM-RT86 XT-Bremsscheibe ebenfalls mit der 6-Lochaufnahme gibt......allerdings einiges teurer !
Kann jemand sagen, was der Unterschied zwischen diesen beiden Bremsscheiben ist ?.....rein optisch auf den Fotos ist aus meiner Sicht kein Unterschied erkennbar.


Vielen Dank

Christian
 
Hallo Christian

Freut mich, das du mit der XT-Scheibe zufrieden bist !
Für mich ist diese Kombination einfach top :daumen:
Ich habe einige Zeit die R1 verflucht, aber mit den XT-Scheiben würde ich sie mir mittlerweile sogar wieder kaufen.

Grüße
Thomas

PS: Bin auch ein "Heizi" :)
(Kommentar am 07.06. von Dir, bei mir im Fotoalbum)
 
Hallo Christian

Freut mich, das du mit der XT-Scheibe zufrieden bist !
Für mich ist diese Kombination einfach top :daumen:
Ich habe einige Zeit die R1 verflucht, aber mit den XT-Scheiben würde ich sie mir mittlerweile sogar wieder kaufen.

Grüße
Thomas

PS: Bin auch ein "Heizi" :)
(Kommentar am 07.06. von Dir, bei mir im Fotoalbum)

Hallo Thomas,

ja sehe ich genau so...auch optisch trauer ich der R1-Scheibe mittlerweile nicht mehr nach......

PS: bist du ein Vergaser- oder Naturzug "Heizi" ?...:p

Gruß
Christian
 
Hallo Thomas,

ja sehe ich genau so...auch optisch trauer ich der R1-Scheibe mittlerweile nicht mehr nach......

PS: bist du ein Vergaser- oder Naturzug "Heizi" ?...:p

Gruß
Christian


Hallo Christian

Kein Vergaser, verbrenne mein Holz in einem Karminofen.
Im Winter, wenn das Wetter fürs Biken noch so gut ist, mach ich eben Brennholz :)
Verbrauche so ca. 10 rm im Jahr.

Grüße
Thomas
 
jetzt nur mal so zur info...
ich habe seit ein paar tagen die formula the one drauf und die scheiben sind 2mm dick!
hier wurde ja was von 1,76mm geschrieben... mehrmals nachgemessen.

konnte aber leider noch nicht testfahren da ich noch mit meinem radiusköpfchen dranbin. bericht folgt aber.
 
also ich hab auch von anfang an probleme gehabt
schon beim leichten bewegen des lenkers hats gestreift
entweder vorne oder hinten
jetzt hab ich magura ventidisc und koolstop beläge drauf gemacht
was soll ich sagen
ich kann machen was ich will, es streift nix mehr :)

400_3561613935376430.jpg
 
Hallo zusammen,

wie oben bereits beschrieben, bin ich mit meiner neuen Kombination
aus Formula R1 Bremszange und Shimano SM-RT76 XT-Bremsscheibe absolut zufrieden.

Daher plane ich jetzt alle LR-Sätze entsprechend umzurüsten.

Jetzt habe ich gesehen, dass es auch eine (neue?) Shimano SM-RT86 XT-Bremsscheibe ebenfalls mit der 6-Lochaufnahme gibt......allerdings einiges teurer !
Kann jemand sagen, was der Unterschied zwischen diesen beiden Bremsscheiben ist ?.....rein optisch auf den Fotos ist aus meiner Sicht kein Unterschied erkennbar.

Vielen Dank

Christian


Hallo C...R!
Die Scheiben sehen zwar ziemlich gleich aus, unterscheiden sich aber erst mal deutlich im Preis. Die 86er Scheibe entspricht der allerneuesten XT-Reihe und besitzt meines Wissens die sogenannte IceTec-Technologie von Shimano. Wie bei einer Waffel ist bei dieser Bremssscheibe - nicht sichtbar - eine Aluminiumscheibe von zwei Stahlscheiben umschlossen. Zweck dieser Sandwichbauweise ist ein höhere Standfestigkeit dieser Bremse, weil das Aluminium die Wärme besser als Stahl abführen kann
VG :daumen::daumen::daumen:
 
Sorry, dass ich den alten Thread wieder auskrame .. aber nur nochmal für mein Verständnis:

Passt die SM-RT86 an meine Formula Mega? Fahre mit 203/203 an meinem Cube XMS und bin von dem ständigen Klingeln der originalen Scheiben extrem genervt.

Gruß Matthias :)
 
Zurück