Schleifgeräusche bei Hope Steuersatz

Registriert
30. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Pirmasens
Hallo,
nach ewiger Warterei ist mein Hope Steuersatz gekommen. Wir haben ihn dann montiert un das Ding schleift. Wahrscheinlich das untere Lager. Wir haben das Ding dann wieder ausgebaut, im Internet geschaut, wieder eingebaut und es schleift.
Hatte diese Probleme schonmal jemand, oder hat jemand ne Idee wie man das wegbekommt? Das Ding läuft echt leichtgängig, aber die Geräuschkulisse nervt.

Danke für eure Hilfe!
 
Hab mir das gestern mal live angeschaut.Sieht ganz danach aus als würde das Geräusch aus der unterne Lagerschale kommen.Vermutlich.Will mich nicht exakt festlegen.Also ganz so leichgängig wie oben beschrieben läuft er nicht.Man merkt das schleifen schon in der freigängigkeit.Der Steuersatz wurde defintiv richtig eingebaut(nach Hope Anleitung).Also das kann es nicht sein.Unteres Teil besteht ja auch nur aus 3 Teilen.Wenn man ihn nur ganz leicht zudreht merkliches Gabelspiel und Geräusch weg.Wenn man ihn dann weiter zudreht wird das Schleifgeräusch lauter und das Gabelspiel verschwindet langsam.Am vermeintlichen Idealpunkt (gerade kein Gabelspiel mehr) ist das Schleifen dann wieder sehr deutlich zu hören.Gefettet wurde auf jeden Fall mehr als genug.Das einzige was ich mir vorstellen kann wäre ein eventuell nicht 100% plangefrästes Steuerrohr.Jemand noch eine Idee.
 
Würde ich auch sagen das der nicht plangefräßt ist. Hatte das gleiche Problem mit nem anderen Steuersatz.
Hope scheint wohl Probleme mit der Maßhaltigkeit zu bekommen, meine neuen Hope Pro 3 Vorderradnabe hat Spiel das sich nicht einstellen läßt und neue Lager haben auch keine Abhilfe geschaffen.
 
ich habe exakt das gleiche problem.gestern ist mein neuer hope-steuersatz gekommen und heute hab ich ihn dann eingebaut.hab schon alles probiert aber das schleifen geht nicht weg,bei mir kommt es aber glaube ich aus dem oberen teil des steuersatzes,die lager sind es aber nicht,die laufen astrein.
morgen check ich das alles noch einmal und wenn ich das problem dann immer noch nicht gefunden hab geh ich mal zu meinem händler ;)
vll. weiss der ja woran da liegt.
mfg andre
 
ich hab jetz den ganzen steuersatz nochmal gecheckt,dass auch alles richtig eingebaut is und überall nochmal fett dazwischen gemacht,das scheiss teil schleift immer noch und läuft dadurch natürlich auch nicht so leicht wie es sollte...:mad: :mad: :mad:
hat hier irgendwer noch ne idee was das sein könnte???
 
Mal eine Frage, habt ihr den Steuersaatz mittels Hope Head Doctor oder normaler Kralle eingebaut? Gleichen die Geräusche einem Knarzen oder Quietschen? Bei meinem bike wurde der Hope Steuersatz mit head doctor vom Fachhändler eingebaut. Jetzt bemerke ich Knarzgeräusche, die vom Vorbau kommen. Ich dachte es wäre der Lenker oder ähnliches, aber wenn ich das hier lese und dazu die Tatsache, dass die Geräusche just nach Einbau des Steuersatzes auftreten, macht mich doch nachdenklich.
 
Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden.;), habt ihr die Einbauanleitung gelesen? Bei mir waren für die obere Abdeckung drei dünne Ringe beigelegt, die dazu dienen, falls sich der Steuersetz was gesetzt hat ;), das eventuelle Schleifen der Dichtung an der oberen Schale zu beseitigen. Bei mir dreht sich alles äußerst geschmeidig und schleiffrei.:cool:

Hopefull

Mike
 
Ich hab auch das Problem, dass meine untere Lagerschale schleift.Sprich die Gabel lässt sich nicht leichtgängig drehen. Das Problem tritt sowohl bei festgezogenem Steuersatz auf als auch wenn man die Gabel ausbaut und das Lager per Hand dreht. Es gibt auch einen eher knarzenden Ton.
Ich denke dass einfach dier Lager hin sind, ist sowas ein Garantiefall? :confused:
Oder hat jemand vllt eine andere Idee woran es leigen könnte bzw wie man es beheben könnte? So wie es aussieht muss ich wohl ein neues Lager kaufen, aber woher bekommt sowas? Das Steuerrohr wurde vom Händler plangefräßt und der Steuersatz eingepresst von daher sollte beim Einbau auch alles richtig gemacht worden sein...
 
Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden.;), habt ihr die Einbauanleitung gelesen? Bei mir waren für die obere Abdeckung drei dünne Ringe beigelegt, die dazu dienen, falls sich der Steuersetz was gesetzt hat ;), das eventuelle Schleifen der Dichtung an der oberen Schale zu beseitigen. Bei mir dreht sich alles äußerst geschmeidig und schleiffrei.:cool:

Sind die dünnen Ringe aus Metall?
Ich habe die Gabel ausgebaut und dem Steuersatz nochmal eine ordentliche Fettpackung verpasst. Bis auf die O-Ringe waren keine anderen dünne Ringe dabei.
Den HeadDoctor habe ich auch nochmal auseinandergebaut und mit Montagepaste wieder montiert. Ich hatte den Verdacht, dass die Geräusche daher kommen. Auch Vorbau- und Lenkerklemmung habe ich mit Montagepaste montiert. Die Spannschraube habe ich auch etwas fester angezogen, eigentlich etwas mehr als nötig. Der Steuersatz läuft noch leichtgängig. Aber das Quietschen ist zwar weniger, aber immer noch nicht weg.
Der Steuersatz ist das "alte" Modell.
Wie gesagt, der Steuersatz läuft sehr gut und leichtgängig, nur das Quietschen/Knarzen stört.
Ich experimentiere noch mal mit dem Anziehen der Spannschraube.
 
Zurück