Schliffbachgraben bei Glashütte/Kreuth

Registriert
31. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hab mal ne frage zum schliffbachgraben bei Glashütte in der nähe von kreuth. (Moser 1, Tour 38, Von Bad Wiessee über den Hirschtalsattel) Wie ist denn die Fahrbarkeit von dem Trail? Laut Moser ist er ja fast ganz fahrbar, aber stimmt das wirklich? (andere vom moser als fahrbar beschriebene trails waren für mich nicht ganz so gut fahrbar...)
Und kann man ihn auch in die andere Richtung fahren? (also vom Kreuther Tal aus). Und ist jemand schon mal die Alt-Route 1 (also die "schöne Überquerung nach Glashütte" gefahren)? Wie ist das?

Grüße Philipp
 
Hi,

die Alternative 1 ist mittlerweile ein reiner Forstweg, der auch von Glashütte hoch gut zu fahren ist.....wenn man den Weg kennt, denn sonst ist ob der vielen Abzweige schnell ein kleiner Verfahrer drin. Runter ein dickes *gähn*

Bin den Schliffbachgraben mal vor Jahren noch mit dem Starrbike runter gefahren, und damals musste ich doch einiges schieben. Mit den Bikes heute sicher kein großes Problem, aber nur wenn man ein wenig Fahrtechnik besitzt.
Jedoch sollte es trocken sein, sonst wirds so rutschig wie im Stinkergraben - und - es ist ein WANDERSTEIG....also nicht das, wo man am Sonntag nachmittag mit blockierenden Bremsen runter sollte.....

Als späte Nachmittagsrunde ganz okay, wenn auch nicht gerade ein Highlight weil sehr viel Schotter und Teer. Aber jeder wie er will ;-)

_mike_
 
Schliffbachgraben ist am Anfang ein steiler, steiniger Karrenweg. Dann ists ein schöner Pfad, wo öfters ein Rohr längs zum Teil aus dem Boden schaut. Das ist ein bisschen tricky. Ist aber schon Jahre her, wo ich da war. Andere Richtung wird nicht gehen.

Alternative 1, ist das übern Saurüssel?
Wenn ja, dann ist da auch ein Stück Karrenweg dabei (ich schätze ca. 100hm), welchen du in der anderen Richtung schieben müsstest. Wie der Vorredner schon sagte, wird es auch schwierig sein, die richtigen Abzweigungen zu erraten, denn beschildert ist da nichts.

Servus
 
Schliffbachgraben ist am Anfang ein steiler, steiniger Karrenweg. Dann ists ein schöner Pfad, wo öfters ein Rohr längs zum Teil aus dem Boden schaut. Das ist ein bisschen tricky. Ist aber schon Jahre her, wo ich da war.

Hallo ,
bin vor ein paar Wochen die Runde mal gefahren, das Rohr schaut noch immer ab und zu raus. Der obere Teil ist recht steinig und war für mich nur bedingt fahrbar. (bin da aber kein Maßstab.....)
 
Zurück