Dies ist mein erster Beitrag und deshalb möchte ich mich mal kurz vorstellen.
ich bin 32 Jahre jung und besitze zwei nordische Schlittenhunde mit welchen ich gerade bei kälteren Temperaturen viel unterwegs bin. Etwa bis zu 60Km am Tag bzw. 200Km in der Woche. Das ist von einigen Faktoren abhängig welche hier nicht zur Sache tun.
Normalerweise ziehen meine Hunde mich an einem 26er Downhillroller und das ganze macht mir riesigen Spaß.
Warum ich hier poste ist, weil ich mich im 29er Dschungel einfach nicht mehr zurecht finde, schon deswegen, weil ich von Rädern etc. keinerlei Ahnung habe.
Zum Verwendzweck:
Ich fahre Waldwege, über Wiesen, Felder, mal querfeldein oder auch mal wenige Km auf der Straße und auch mal ohne Hunde 20 Km zur Arbeit.
Ich war in den letzten Wochen einige Räder probefahren ( immer ohne Hund ) und ein zwei Räder haben mir vom Komfort her zugesagt. Aber ich bin mir von der Ausstattung her unschlüssig.
Konkret bin ich auf der Suche nach einem 29er mit guter Gabel, stabilen Felgen und guten Bremsen. Bremsen, welche eine längere Dauerbelastung auch gut aushalten, da ich diese gerade mit den Hunden meist stets ein wenig gezogen fahre.
Die Schaltkomponenten müssen nicht sooo hochwertig sein.
Meine Preisgrenze ist 1700 Euro
und probegefahren bin ich ein
Marin Nail Trail
Bulls Copperhead
Cube Ltd
Cube Reaction
Scott ?
Das Marin und das Bulls kamen mir von der Geometrie sehr entgegen.
Nun meine Frage: Kann ich als Laie , den Unterschied der Komponeneten wirklich so sehr bemerken oder sind die Unterschiede für meinen Verwendzweck eigentlich eher marginal. Ich meine jetzt z.B. federgabel Reba oder Recon bzw. Fox
Schaltung XT oder SLX
etc.
Es geht mir eigentlich vor allem darum eine gute Federgabel und gute Laufräder sowie gute Bremsenzu haben und selbstredend einen stabilen Rahmen. Das Gewicht spielt eine eher nebensächliche Rolle.
Ich weiß daß dies sicher nicht alltäglich ist, aber gibt es in soi einem Falle eine eierlegende Wollmilchsau?
ich bin 32 Jahre jung und besitze zwei nordische Schlittenhunde mit welchen ich gerade bei kälteren Temperaturen viel unterwegs bin. Etwa bis zu 60Km am Tag bzw. 200Km in der Woche. Das ist von einigen Faktoren abhängig welche hier nicht zur Sache tun.
Normalerweise ziehen meine Hunde mich an einem 26er Downhillroller und das ganze macht mir riesigen Spaß.
Warum ich hier poste ist, weil ich mich im 29er Dschungel einfach nicht mehr zurecht finde, schon deswegen, weil ich von Rädern etc. keinerlei Ahnung habe.
Zum Verwendzweck:
Ich fahre Waldwege, über Wiesen, Felder, mal querfeldein oder auch mal wenige Km auf der Straße und auch mal ohne Hunde 20 Km zur Arbeit.
Ich war in den letzten Wochen einige Räder probefahren ( immer ohne Hund ) und ein zwei Räder haben mir vom Komfort her zugesagt. Aber ich bin mir von der Ausstattung her unschlüssig.
Konkret bin ich auf der Suche nach einem 29er mit guter Gabel, stabilen Felgen und guten Bremsen. Bremsen, welche eine längere Dauerbelastung auch gut aushalten, da ich diese gerade mit den Hunden meist stets ein wenig gezogen fahre.
Die Schaltkomponenten müssen nicht sooo hochwertig sein.
Meine Preisgrenze ist 1700 Euro
und probegefahren bin ich ein
Marin Nail Trail
Bulls Copperhead
Cube Ltd
Cube Reaction
Scott ?
Das Marin und das Bulls kamen mir von der Geometrie sehr entgegen.
Nun meine Frage: Kann ich als Laie , den Unterschied der Komponeneten wirklich so sehr bemerken oder sind die Unterschiede für meinen Verwendzweck eigentlich eher marginal. Ich meine jetzt z.B. federgabel Reba oder Recon bzw. Fox
Schaltung XT oder SLX
etc.
Es geht mir eigentlich vor allem darum eine gute Federgabel und gute Laufräder sowie gute Bremsenzu haben und selbstredend einen stabilen Rahmen. Das Gewicht spielt eine eher nebensächliche Rolle.
Ich weiß daß dies sicher nicht alltäglich ist, aber gibt es in soi einem Falle eine eierlegende Wollmilchsau?